1. fuchsir VIP
  2. Windows
  3. Donnerstag, 16. November 2017
AutoStart-Manager:
> Was passiert nach dem 30-Tage-Test-Zeitraum mit den hiermit gewählten Autostart-Einstellungen ?
> Der Kauf-Link wie auch der Hilfe-Link führen auf eine registrierte, aber leere Website (http://tools-and-more.com/...).
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Danke, Herr Koch, Das war der Trick. Ich war im "Ausgaben-Archiv" unterwegs, und da kam ich nicht weiter. Für Nachleser hier das Ganze nochmal komprimiert:

martinkochschrieb:

. . .
die Autostart-Einstellungen sind in Windows selbst gespeichert. Daran ändert sich auch nichts, wenn die Testphase von Autostart-Manager abgelaufen ist.

Schauen Sie doch einmal unter http://www.windows7inside.de im Download-Bereich nach. Dort finden Sie unter Ausgabe September 2014 die letzte Gratisversion von Autostart-Manager. Diese funktioniert dauerhaft und ganz ohne Testphase.

Viele Grüße,

Martin Koch :)


der Download-Bereich von http://www.windows7inside.de ist frei zugänglich. Klicken Sie einfach auf der Homepage auf "Download-Archiv", um zu den Programmen zu gelangen. Das klappt ganz ohne Anmeldung.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (5)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo fuchsir,

die Autostart-Einstellungen sind in Windows selbst gespeichert. Daran ändert sich auch nichts, wenn die Testphase von Autostart-Manager abgelaufen ist.

Schauen Sie doch einmal unter http://www.windows7inside.de im Download-Bereich nach. Dort finden Sie unter Ausgabe September 2014 die letzte Gratisversion von Autostart-Manager. Diese funktioniert dauerhaft und ganz ohne Testphase.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch, danke für den Tipp. Leider komme ich aber an den Link nicht ran, ohne mich bei "Windows 7 inside" anzumelden, das wiederum geht nicht, ohne dieses Produkt (wenigstens zum Test) zu abonnieren. Ich mag aber nicht deshalb das Anmelde- und Kündigungs- "Theater" absolvieren. Gibt es ausnahmsweise auch einen freien Link oder eine Alternative ??

Beste Grüße
Helmut Hohlfeld
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hohlfeld,

der Download-Bereich von http://www.windows7inside.de ist frei zugänglich. Klicken Sie einfach auf der Homepage auf "Download-Archiv", um zu den Programmen zu gelangen. Das klappt ganz ohne Anmeldung.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Danke, Herr Koch, Das war der Trick. Ich war im "Ausgaben-Archiv" unterwegs, und da kam ich nicht weiter. Für Nachleser hier das Ganze nochmal komprimiert:

martinkochschrieb:

. . .
die Autostart-Einstellungen sind in Windows selbst gespeichert. Daran ändert sich auch nichts, wenn die Testphase von Autostart-Manager abgelaufen ist.

Schauen Sie doch einmal unter http://www.windows7inside.de im Download-Bereich nach. Dort finden Sie unter Ausgabe September 2014 die letzte Gratisversion von Autostart-Manager. Diese funktioniert dauerhaft und ganz ohne Testphase.

Viele Grüße,

Martin Koch :)


Anmerkung: Man muss in http://www.windows7inside.de über das "Download-Archiv" suchen, da ist es ganz einfach!
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.