1. fuchsir VIP
  2. Windows
  3. Mittwoch, 29. November 2017
Hallo,
ich habe einen Win10-Rechner mit Acronis True Image extern (den Rechner zur Sicherung über USB-Stick mit der Sicherungs-Software gestartet) auf eine externe Festplatte gesichert. Die Sicherung (*.tib) steht in einem eigenen Verzeichnis. Warum kann ich das Verzeichnis mit dem laufenden Win10 nicht öffnen, wenn ich die Festplatte an diesem Rechner angeschlossen habe? Andere Schreib- und Lesefunktionen auf der Platte (auch Ordner einrichten und bearbeiten) funktionieren. Unter WIN7 ist mir sowas auch schon passiert, hat mich bisher aber nicht gestört. Das muss es eine Berechtigungs-Problem sein. Sicher wissen Sie eine Abhilfe.
Antworten (1)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo fuchsir,

wenn die externe Platte mit NTFS formatiert ist (was eigentlich sinnvoll ist), dann kann nur der Eigentümer der Dateien darauf zugreifen, außerdem an andere Leute, denen der Eigentümer das passende Recht eingetragen hat.

Wenn Sie unter Windows auf die Platte schreiben, sind Sie der Eigentümer.
Wenn Sie ein anderes Betriebssystem zum Schreiben auf die Platte verwenden, also z.B. das Sicherungsprogramm, so ist dessen Benutzer der Eigentümer. Das ist zwar die gleiche Person, aber ein anderer Benutzer. Diesem gehört der Sicherungscontainer.

Wenn Sie diesen vom laufenden Windows aus öffnen wollen, müssen Sie zuerst den Besitz übernehmen. Das hat Microsoft hier beschrieben: https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc753659(v=ws.11).aspx

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.