1. churny VIP
  2. Windows
  3. Montag, 04. Dezember 2017
Hallo allerseits,
ich benutze den HP Officejet 6700 Premium. Um scannen zu können, muss ich über das Icon die Software aufrufen, was plötzlich nicht mehr geht. Ich habe die Software neu installiert. Ohne Erfolg.
Wer kann mir helfen ?
Antworten (14)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo chumy,

erst einmal wäre es nützlich, wenn Sie uns schrieben welches Betriebssystem Sie verwenden. Wichtig ist auch, zu wissen, was vorher passiert ist. haben Sie irgendwelche Updates eingespielt, neue Software oder Hardware...

Dann sollten Sie zuerst den Drucker ausschalten und entfernen, dann den Treiber deinstallieren. Und nach einem neustart die aktuelle Treiberversion des Herstellers (Supportwebseite) installieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
churny
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kleemann, schön dass sie wieder zur Hilfe eilen !
Ich benutze windows 8.1 ( 64 Bit ) und den Drucker HP Officejet 6700 Premium
( all in one ).
Ich habe eben gerade erneut den Drucker "sicher entfernt" und die Software deinstalliert und neu installiert.
Das Icon reagiert unverändert : blauer Kreis zeigt kleine Reaktion, dann Ruhe.
Ich hatte kürzlich ein Software-Update über Avira.
Ähnliche Probleme wurden im Internet beschrieben. Microsoft weist auf die Möglichkeit einer Beteiligung einer " Third Party " hin.... Daher habe ich meine Frage zunächst unter SIcherheit im Forum plaziert. Dort gab es leider keine Hilfeangebote.
Was empfehlen Sie jetzt?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo chumy,

grundsätzlich scheint es etwas mit der Sicherheit zu tun zu haben, aber es ist ja erst mal ein Treiberproblem, deshalb ist ein Sicherheitsforum eher der falsche Ort.

Als Third-Party Produkte bezeichnet man in solchen Fällen etwas was eigentlich nichts damit zu tun haben sollte. Die anderen beiden Parteien sind hier Microsoft für das Betriebssystem und HP für den Druckertreiber. Die dritte Partei, die für den Fehler sorgt, ist hier Ihre Sicherheitssoftware von Avira und dort genauer der Browserschutz.

Hier finden Sie im Forum von HP eine Lösung für Ihr Problem.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
churny
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kleemann
das sieht alles gut aus, aber wie finde ich die / eine IP Adresse für meinen Drucker ?
Unter "Standort " ist bei mir nichts eingetragen bei den Druckereigenschaften.
Wie vergebe ich dann eine ( feste ) IP Adresse . Ich nutze meinen Drucker über eine Kabelverbindung und habe keine IP Adresse vergeben.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
churny
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kleemann,
ich melde einen neuen Stand.
Ich habe ( endlich ) meinen Drucker wireless verbunden !!
Die IP Adresse habe ich somit auch über den Router erhalten.
Dann sollte der Rest auch noch klappen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
churny
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kleemann,ich bin FAST fertig...
Die IP Adresse meines Druckers ist 192.168.1.11
Habe für die "Ausnahme " bei der Avira 192.168.1,11 : 8080 eingegeben.
Ist bei mir vielleicht etwas anderes als 8080 für den Port anzugeben ? Mir sagt das nichts ? Es erfolgte noch nicht die Lösung des Problems analog zurgeschickten Hilfsaktion.
Kurz : Was ist 8080 und was ist ggf bei mir wo zu suchen ?
Vielen Dank für Ihre Geduld ! Das Schicksal scheint mir danken zu wollen, dass ich immer viel Geduld mit meinen Schülern hatte...
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo chumy,

ob der Drucker per WLAN oder Netzwerkkabel angeschlossen ist, ist völlig egal. Die IP Adresse erhält er in der regel vom DHCP Server des Routers, dort lässt sie sich auch am einfachsten herausfinden. Alternativ kann man statische IP-Adressen vergeben, aber wenn Sie dies gemacht haben, wüssten Sie es.

Sie könne im Router die vergeben IP-Adressen reservieren, damit der Drucker nicht irgendwann mal eine neue IP zugewiesen bekommt und somit die Ausnahmeregel ins Leere läuft. Wie dies genau geht hängt vom Router ab und ist in dessen Handbuch beschrieben.

Der Port ist quasi eine Tür auf dem Rechner, die dann für diesen Dienst zugelassen wird. Ich sehe gerade nur nicht wo Sie die Portnummer her haben, laut Artikel benötigen Sie ja eine Ausnahme für die IP-Adresse. Eine Angabe des Ports sehe ich da nicht.

Der Port 8080 wird normalerweise vom Webprotokoll http verwendet, dies dürfte hier nur von Relvanz sein, wenn Sie auf die Webkonfiguration der Druckers zugreifen. Der Port ist auf Ihrem Rechner frei geschaltet, sonst könnten Sie nicht auf Webseiten zugreifen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
churny
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kleemann,
ich antworte etwas spät ( Enkelbetreung, Nikolaus etc ).
Ich hatte 8080 eher spekulativ aus dem von Ihnen angegebenen Artikel übernommen.
Ohne eine Portangabe, also nur mit der IP-Adresse des Druckers als "Ausnahme", geht es auch nicht.
Allerdings " rotiert" der blaue Kreis beim Anklicken des Icons etwas länger...
Der Autor des von Ihnen empfohlenen Artikels fügte die 8080 an, gibt es vieleicht für mich doch eine entsprechende andere Nummer ?
Oder gibt es noch eine ganz andere Lösung ?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 8
churny
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kleemann,
hier noch eine Ergänzung :
Ich habe heute nacht meine Avira Pro das System prüfen lassen, die dann einen Virus einkassiert hat, der jetzt in Quarantäne ist.
Ich hatte vor dem Kontakt mit Ihnen im Bereich Sicherheit eine Seite angeklickt, die Hilfe zur Beseitigung des Fehlers 651 anbot. Jetzt meldete die Avira, dass die
heruntergeladene Datei 651-repairkit.exe das folgende Muster enthalte
´PUA/TweakBit(Cloud)´. Avira informiert über die Risiken von PUA. Leider habe ich unvorsichtig den Dowload gemacht, aber nicht die exe vollzogen...
Also doch ein "Fall für Sicherheit" ? Wohl beides ( windows und eventuell auch Sicherheit ) , wie Sie mir anfangs schrieben.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo churny,

wenn Sie nur den Port 8080 freigeben, so haben Sie diese Tür geöffnet und alle anderen Türen bleiben zu. Ich habe keine Ahnung, ob der Port reicht damit alles funktioniert. Der erste Schritt wäre aber keine Portnummer anzugeben, dann sind alle Türen auf. Funktioniert es dann immer noch nicht, so l´muss noch ein weiteres Problem vorliegen, funktioniert es, kann man versuchen nur die Ports frei zu geben, die benötigt werden.

Deaktivieren Sie einfach mal alle Programme für Avira und testen Sie ob dann der Drucker gefunden wird. Nur so können wir zweifelsfrei Avira als Schuldigen entlarven. bisher ist es ja nur eine Vermutung, auf Grund ähnlicher Fälle im Internet.

Viren gelangen auf verschiedenen Wegen in das System, dies können Emailanhänge, heruntergeladene Programme aber auch missbrauchte Werbebanner auf Webseiten sein. Wenn Ihr Sicherheitsprogramm dies entdeck und in Quarantäne schickt, ist alles gut. das Programm hat gemacht was es sollte und Ihnen dies mitgeteilt. Gefährlich sind nur die nicht entdeckten, die nur am angerichteten Schaden erkannt werden.

Natürlich ist so etwas für den bereich Sicherheit, Ihr Druckerproblem aber nicht. Man findet per Websuche zu jedem Problem viele Seiten, hilfreiche, nutzlos und auch schädliche. Auch die kriminellen versuchen ihre Webseiten so zu optimieren, das Sie ganz oben bei den Websuchen stehen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 10
churny
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kleemann,
ich habe alle Avira Datein vollständig deinstalliert und nach dem Test mit dem Druckericon wieder installiert.
Auch keine Reaktion, die Avira ist also nicht schuldig.
Bei der Problemsuche ( und anderen aktuellen Aktionen ) bin ich an folgende Stelle geraten, die vielleicht hier von Bedeutung sein kann.
Die Icons für Windows ( auf der Taskleiste ) und für HP-Druckertools bleiben weiß.
Das Icon für windows wird bei Mausnähe ganz blau.
Hilft das weiter ?
MfG
H.Pappers
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 11
churny
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kleemann,
ich habe heute aus dem PC -Sicherheitsberater vom Dezember die 3 Maßnahmen für PC-Einstellungen durchgeführt ( Kennwort im BIOS, Start mit USB-Stick usw verhindern, Ausführen durch fremdes Betriebssystem verhindern).
Die Schutzmaßnahme gegen das Ausführen durch ein fremdes Betriebssystem war schon aktiviert. Bei den Startprioritäten habe ich alles außer der Windowsfestplatte
deaktiviert. Dazu vielleicht später meine Nachfrage, ob das sinnvoll ist.
Das ist jetzt aber alles aus dem Bereich Sicherheit, wo ich ein ABO bei Ihnen habe.
Das Icon-Problem beim Scanner und die weißen Icons sind jedoch weiterhin ( im Bereich Windows ) vorliegend.
Hinzu kommt : beim Herunterfahren des PC stört manchmal die App " Task Host Windows mit dem Hinweis "vom Aufgabenhost werden Hintergrundarbeiten angehalten"
Was schlagen Sie jetzt als nächsten Schritt vor ?
MfG
Churny
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 12
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Chruny,

Die Meldung vom Task Host beim runterfahren des Rechners kann schon mal vorkommen. Ein Programm arbeitet noch und es wird auf das beenden gewartet. Ist dies beendet wird der Rechner runter gefahren.

Können Sie mal ein Bildschirmfoto von dem Verhalten der Icons machen? Wie gesagt kann ich da nur schlecht tiefer gehen, dies wäre Aufgabe des Supports von HP. Viel mehr als Drucker deinstallieren, Treiber und andere Programme von HP deinstallieren und anschließend neu starten ist da nicht möglich.

Ihre erste Beschreibung passte ja zu der Lösung im HP Forum. Wenn dies nicht hilft, finde ich dazu nicht mehr. Und nachstellen kann ich es auch nicht.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 13
churny
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kleemann,
das "Hostproblem" habe ich schon gelöst.
Ich werde ins HPForum gehen.
Ihnen vielen Dank
MfG
Curny
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 14
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.