1. sinkwitz VIP
  2. Windows 7
  3. Mittwoch, 06. Dezember 2017
Hallo,
ich habe einen Domänencontroller auf Winows Server 2016 umgestellt. Seit diesem Zeitpunkt holt sich der Winows7-Client keine aktueller Uhzeit mehr. Auf dem server ist der Zeitdienst gestartet und holt sich die Uhrzeit vom Router. Der Client findet keinen anderen Zeitanbieter (w32tm /query /configuration) als den eigenen. Was hat sich in der Server-Konfiguration geändert?
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Jens,

schauen Sie doch einmal unter https://support.microsoft.com/de-de/help/816042/how-to-configure-an-authoritative-time-server-in-windows-server nach. Dort beschreibt Microsoft die Konfiguration eines autorisierten Zeitservers in Windows Server.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Martin,
Danke für Hilfe, leider konnte ich die Konfiguration erst in den letzten Tagen kontrollieren und ändern.
Aktueller Aufbau: 2 Router, 2 DC welche mittels dem Tool NetTime synchronisiert werden.
Folgendes habe ich versucht, leider erfolglos:
- interne HW-Uhr:
2. DC: Registry-Einträge stimmten, Windows-Zeitdienst gestartet
w32tm /monitor: 1DC Fehler ERROR TIMEOUT, 2.DC RefID=Router1
w32tm /query /source: 1.DC Local CMOS Clock, 2.DC Router1, Client Free-running

- 1. DC mit externe Zeitquelle: Registry-Einträge angepasst
w32tm /monitor: keine Änderung, source: 1.DC Local CMOS Clock, 2.DC Router1

- beide DC mit externer Zeitquelle konfiguriert, Fehler in IP-Adresse vom Router korrigiert. 1.DC in der Befehlszeile: w32tm /config ...
1. DC jetzt bringt bei /monitor als RefID 'LOCL',
sonst gibt es keine Änderung

Der 1. DC wurde neu aufgesetzt und der 2.DC Update von Server 2008 R2 über 2012 auf 2016. Nur im 2. DC steht in der Registry unter W32Time mehrmals der Eintrag RunOnVirtualOnly = 0x1 DWORD und es gibt natürlich mehr Firewalleinträge.
Der Win7-Client sieht jetzt zwar beide Zeitquellen, aber läuft weiter als "frei".
Ich weiß nicht, wo ich noch suchen kann. Habe ich etwas vergessen oder gibt es noch einen Tipp?

Viele Grüße Jens
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Jens,

sorry, aber hier bin ich echt raus. Einerseits war ich noch nie in der Situation, einen Zeitserver selbst einrichten zu müssen, andererseits ist mir nicht klar, wo es jetzt noch eine Fehlerquelle geben könnte. Das Ganze ist schon recht speziell und ich weiß natürlich nicht, was auf Ihren PCs die korrekte Funktion verhindert.

Ich leite Ihren Beitrag einmal an einen Kollegen weiter, der sich möglicherweise besser mit dieser Thematik auskennt.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.