1. marweis VIP
  2. Windows
  3. Samstag, 16. Dezember 2017
Liebes CC-Team
Selbstverständlich habe auch ich mich über Euer Geschenk herzlich gefreut. Mit dem diffusen Gefühl, es könnte ja meiner eingefrorenen Beziehung zu meinem großen neuen Acer Computer Baujahr 2016 nützlich sein. Ich habe eine kleine Firma. Und erledige die Lohnbuchhaltung für 5 Beschäftigte, die SV-Meldungen, die Steuermeldungen, das Office, die Firmendatensammlung, usw. seit Ubuntu 8.04 im Heimbüro. Bei etwa 13 Grad im schlecht geheizten Büro. Mit Ubuntu 16.04 natürlich. Meine PC-Arbeit muss schnell gehen!
Bei dem neuen Zweit-PC läuft noch alles so wie von Microsoft empfohlen. Man teilt sich also die Online-Zeit mit den fälligen Updatevorgängen...
Meiner greisen Mutter geht es genauso. Bis sie in ihre Emails gelangt, ist längst Zeit fürs Mittagessen. Und ihre konfuse Fotosammlung kommt unsagbar schön rüber dank der Gesichtserkennung vom WINDOWS Bilderarchiv. Ich hatte Mama vor Jahren versprochen, ebenfalls WINDOWS 10 zu benutzen - wenn sie nur am Ball bleibt.

Meine Frage an den Club ist daher, ob man Cortana, OneNote, Amazon, Netflix und die ganzen überraschend erschienenen Partygäste nur immer einzeln abschalten soll - oder ob es sich lohnt, den Acer zu formatieren und die DVD vom Club drauf zu spielen?
Vielen Dank für Eure Hilfe, mich zu entscheiden...
Mit adventlichem Gruß
Mari
Akzeptierte Antwort
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Mari,

zwar "erscheinen" viele Windows-Programme auf Ihrem Bildschirm, aber das muss ja jemand veranlasst haben.

Cortana und OneNote sind Bestandteile von Windows 10 und werden von Microsoft mitgeliefert. Ob Sie diese Programme verwenden, entscheiden Sie. Die von Ihnen erwähnten Web-Seiten Netflix und Amazon rufen Sie selbst im Browser auf und können dies auch bleiben lassen. Und diese Seiten können Sie genau so in Ubuntu aufrufen.
Die tauchen auch nicht von alleine auf - wenn das so aussieht, haben Sie irgendwohin geklickt und ggf. unerwünschte Programme installiert. Da hilft nur aufpassen. Und diese unerwünschten Seiten im Browser können Sie unter jedem Betriebssystem bekommen.

Sie können mehrere Betriebssysteme auf einem Rechner installieren, aber nur eines zu einer Zeit benutzen. Zum Wechsel des Betriebssystems muss der Rechner neu gestartet werden. Eine Behinderung der Betriebssysteme gibt es nur in so weit, dass sie Platz auf der Platte belegen. Außerdem kann ein Update von Windows 10 den Boot-Manager von einem Linux überschreiben, so dass dieser erst repariert werden muss, bevor Sie das Linux wieder starten können.

Ohne genaue Angabe, was Bitdefender bei Ihnen bemeckert, kann man nichts schreiben. Da heutzutage sehr viele Schadprogramme unterwegs sind, die ein Antivirenprogramme nicht kennen kann, wird oft zu viel gemeldet. Antivirenprogramme geben lediglich einen Hinweis, dass etwas nicht in Ordnung sein kann - und "übersehen" auch einiges. Außerdem erzeugen sie Sicherheitslücken im System.
Somit bleibt nur, das eigene Verhalten anzupassen.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (7)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Mari,

die Frage können Sie nur selbst beantworten. Mein Vorschlag: Installieren Sie Windows 10 am besten parallel und probieren es eine Zeit lang aus. Haben Sie von uns die Installationsanleitung für Windows 10 erhalten?

beste Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Lieber Herr Matthiesen, darauf bin ich noch nicht gekommen. Es erscheint mir ja so, als ob Acer mit dem Windows 10 im Original Auslieferungszustand "besser" sei als ein auf Linux umgerüsteter Computer, auf dem Windows 10 nur eingebettet wurde. Ist das Einbildung? Nichts dran?
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Mari,

das kann ich mir nicht vorstellen. Normaler Weise würde ich sogar behaupten, dass ein frisch installiertes Window 10 besser als das vom Hersteller ist, da diese gerne noch jede Menge überflüssiger Tools dazu installieren. Mit "eingebettet" meinen Sie aber keinen virtuellen Computer, oder?

beste Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Ich bin Laie am Computer und habe mir eben vorgestellt, dass entweder Linux oder Windows auf einem Computer "dominiert", wo hingegen das andere Betriebssystem da nachträglich eingebettet wird. Weil hier schon mehrmals gesagt wurde, dass sich die beiden BS nicht auf Dauer 'vertragen'. Der Bitdefender von meinem Windows PC meckert ja auch, wenn ein USB-Stick mit einer LibreOffice Writer Datei vom Ubuntu PC rein gesteckt wird. ------- Man würde also das eingebettete BS so lange benutzen, wie es läuft, und kann es deinstallieren (und evtl. neu installieren), wenn es nicht mehr läuft. Das war meine Vorstellung als Laie.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Der Bitdefender meckert stets, wenn er über ungelöschte odt-Dateien stolpert. Ich versuch' ja, den Transport-Stick frei von Linux-Dateien zu halten. JPG und PDF sind kompatibel und derzeit sogar ODS- (Excel-)Dateien. Während die vom Linux geschriebenen ODT-Dateien offenbar nicht kompatibel sind, denn diese bringen den Bitdefender zum Rotieren.
---
Hiermit bedanke ich mich für die, mir in Bälde hoffentlich nutzbringenden Hinweise! Frohes Neues Jahr, Ihr lieben Experten!
Mari aus Nordhessen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Mari,

bei odt-Dateien gibt es nichts zu meckern, egal mit welchem Programm (writer von LibreOffice oder OpenOffice oder MS Word) unter welchem Betriebssystem sie erzeugt wurden. Der Aufbau und das, was als Inhalt drin sein darf, ist international standardisiert (ISO-Norm) - genau wie die neues Microsoft-Formate, wie docx und xlsx usw.

Wenn Bitdefender "meckert" ist das Programm defekt!

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.