Meine Variante zu diesem Problem beinhaltet neben dem Auftauchen dieses Fensters beim Hochladen die Unmöglichkeit die Systemsteuerung mit Windows Update zu öffnen bzw auch das Update abzurufen und häufigeren Abbrüchen des Windows Explorers der dann neu startet. In den bereits bestehenden Antworten ´zu diesem Problem habe ich noch keinen entscheidenden Hinweis gefunden. Ich verwende ADWCleaner und GDATA schon seit langer Zeit ohne Entsprechende Schwierigkeiten gehabt zu haben.
Mit freundlichem Gruß
Kissel
das Syswow-Problem unter Windows 7 ist hinreichend bekannt und kann leider einige unterschiedliche Ursachen haben. Schauen Sie sich doch einmal den Artikel unter http://www.borncity.com/blog/2014/04/01/windows-ffnet-den-ordner-syswow64-automatisch/ an, der das Thema systematisch angeht und nacheinander alle relevanten Lösungsansätze abarbeitet.
Angesichts der Tatsache, dass in Ihrem Windows einige zentrale Funktionen nicht mehr ordnungsgemäß nutzbar sind, scheint in Ihrem System jedoch einiges im Argen zu liegen. Deshalb sollten Sie meines Erachtens rein vorsorglich einige Maßnahmen durchführen:
- Führen Sie einen sauberen Neustart bzw. einen Start im abgesicherten Modus durch. Sollte sich die Systemsteuerung dann wieder nutzen lassen, deinstallieren Sie konsequent alle nicht mehr von Ihnen genutzten Programme. Halten Sie sich dabei an die Programme, die Sie selbst installiert haben, und sparen Sie (Ihnen vielleicht bisher unbekannte) Titel wie Microsoft Visual C++, Microsoft .NET-Framework usw. aus.
- Überprüfen Sie das Windows-System auf beschädigte oder fehlende Systemdateien. Dazu klicken Sie auf Start/Alle Programme/Zubehör danach mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und dann im Kontextmenü auf "Als Administrator ausführen". Tippen Sie im nächsten Fenster den Befehl sfc /scannow ein und drücken Sie die Enter-Taste zum Abschicken.
Achtung: Wenn das Programm meldet, dass es nicht alle Dateien reparieren konnte, starten Sie den PC neu und wiederholen Sie den Vorgang. Oft sind 5-6 (oder mehr) Durchläufe nötig, bis keine defekten Systemdateien mehr gefunden werden.
- Falls Sie ein Tuning-Programm wie TuneUp, Ashampoo WinOptimizer o.Ä. nutzen, machen Sie dessen Einstellungen mit der eingebauten "Zurücksetzen" rückgängig und deinstallieren Sie das Programm.
Da Ihre Probleme ja schon etwas länger bestehen (siehe dazu unsere Diskussion im September 2016 unter https://club.computerwissen.de/qa/microsoft-update), kann ich Ihnen bei ausbleibendem Erfolg aber nur empfehlen, einmal reinen Tisch zu machen und das System neu zu installieren bzw. neu installieren zu lassen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
nachdem ich ein "defender" update durchgeführt hatte konnte ich wieder auf die üblichen Windows Updats zugrífen bzw. das Updateprogramm hat sich selbst gemeldet.
Nach Antraten von GDATA habe ich dann von "Autostart mit Verzögerung" zunächst Microsoft OneNote in "Autostart ohne Verzögerung" verschoben und damit bereits den erwünschten Erfolg erzielt. Das syswow Fenster erscheint nicht mehr. Das Löschen dieses Microsft Programmes gelingt mir allerdings nicht da ich es trotz intensiver Suche nur bei GDATA im Autostart finden kann. Dort läßt es sich aber nicht löschen.
Mit freundlichem Gruß
Kissel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
es ist kein Wunder, dass Sie kein Programm namens "SysWow64" finden – dabei handelt es sich um einen der Systemordner von Windows 7. Warum sich dieser Ordner beim Start unter bestimmten Bedingungen in einem Explorer-Fenster öffnet, ist eines der ungeklärten Windows-7-Mysterien.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich möchte nur Microsoft OneNote finden und löschen da ich nicht weiß wofür das gut sein sollte.
Mit freundlichem Gruß
B.Kissel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Microsoft OneNote finden Sie wie gewohnt in der Systemsteuerung, wenn Sie dort auf "Programm deinstallieren" klicken. Im nächsten Fenster erscheint die Liste der installierten Programme und darunter muss Microsoft OneNote auch einsortiert sein. Wahlweise können Sie die Liste per Klick auf den Spaltenkopf "Name" alphabetisch oder auf den Spaltenkopf "Hersteller" nach dem Hersteller sortieren lassen. Dann finden Sie OneNote auf jeden Fall unter den Microsoft-Programmen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.