1. schachalt VIP
  2. Windows 10
  3. Samstag, 23. Dezember 2017
Hallo,
es ist nervig, dass sich immer wieder Bing als Suchmaschine einträgt, auch wenn man (soweit möglich, denn bei Edge usw. ist das "normale" Löschen leider erst garnicht möglich) Bing ganz aus den möglichen Suchmaschinen löscht.
Es hilft alles nur kurzfristig, nach einem Neustart ist Bing immer wieder überall da.
Danke im Voraus für einen Lösungsvorschlag.
schachalt
Antworten (6)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

geht es bei dieser Frage konkret um Edge oder etwas anderes?

beste Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Matthiesen,

grundsätzlich möchte ich das für mich lästige und unbrauchbare Bing möglichst ganz vom Computer löschen, aber bei Edge und Internet Explorer geht das wohl nicht, doch auch bei Firefox und sogar bei Chrome nistet sich Bing immer wieder ein und verdrängt Google als Standardsuchmaschine. Natürlich kann ich jedes mal alles wieder richtig stellen, aber ich möchte mir ersparen, dies immer wieder machen zu müssen und suche einen Weg, diese Änderung möglichst dauerhaft zu machen (es nützt bei mir auch nichts, wenn ich sogar Bing ganz als Suchmaschine lösche, nicht nur deaktiviere, zumal das ohnehin nur bei Firefox und Chrome geht).

Vermutlich richten einige Programme Bing immer wieder mit ein (da ich nicht weiß, welche Programme das sein können, hoffe ich, dass es eine andere Möglichkeit gibt, Bing zu löschen oder wenigstens zu deaktivieren).

Leider waren alle bisherigen Tipps im Internet nicht für eine dauerhafte Lösung geeignet, deshalb hoffe ich auf Ihren Vorschlag.

Freundliche Grüße

schachalt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo schachalt,

auch wenn Bing die hauseigene Suchmaschine von Microsoft ist und wenn sowohl Edge als auch der IE diese als Standard voreingestellt haben, sind die anderen Browser nicht von irgendwelchen Änderungen durch Microsoft betroffen.

Sie sollten mal mit einem Programm wie ADWcleaner Ihren Rechner nach unerwünschten Programmen durchsuchen. Da muss es etwas geben, das Ihre Browser verstellt. Die offizielle Seite, um ADWcleaner herunter zu laden ist https://toolslib.net/downloads/

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Noha,
vielen Dank, aber der ADWcleaner hat erwartungsgemäß nichts gefunden, wäre auch ein schlechtes Zeichen für das von mir genutzte komplette Bitdefender-Programm, das ja eigentlich einen weitgehenden Schutz bieten soll und es im Großen und Ganzen auch tut.
Bei Chrome ist Bing jetzt nicht mehr aufgetaucht, nur bei firefox hat es sich wieder als Standardsuchmaschine eingetragen und natürlich auch die Löschung von BING in der Auswahlliste rückgängig gemacht, habe es also wieder gelöscht und google als Standardsuchmaschine eingetragen, fürchte aber, dass dies wieder nur bis zum nächsten Neustart hält. Vielleicht arbeitet jetzt firefox genauso wie edge mit Bing zusammen?
Guten Rutsch ins neue Jahr
schachneu
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 4
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo schachalt,

Verschwörungstheorien helfen nicht. Einfacher ist es, nachzulesen, wer welche Firma mit Geld versorgt. Ein großer Geldgeber der Mozilla Foundation (u.a. Firefox, Thunderbird) ist die Firma Alphabet, deren bekanntestes Produkt die Suchmaschine Google ist.
Daher ist nach einer Neuinstallation von Firefox als erste Suchmaschine Google eingetragen.

Wenn Sie nicht von Hand Bing als Suchmaschine in Ihren Browsern eintragen, dann ist es ein Programm, das möglicherweise über eine der Autostart-Funktionen in Ihrem System aktiv wird.

Mit dem in Windows vorhandenen Programm msconfig.exe können Sie nachsehen, welche Programme automatisch gestartet werden und die Sie damit auch abschalten können. Allerdings werden längst nicht Alle angezeigt.
Daher gibt es von Microsoft das Programm autoruns.exe, das deutlich mehr anzeigt. Mit diesem Programm können Sie allerdings auch zu viel abschalten, was die Nutzung des Rechners massiv beeinträchtigen kann. Daher sollten Sie bei der Benutzung dieses Programme die Anzeige aller Programme von Microsoft ausblenden.

autoruns kann auch online ausgeführt werden, so dass nichts herunter geladen werden muss. Eine Installation ist ohnehin nicht nötig.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Noha,
sicher wird es irgendein Programm sein, dass Bing immer wieder in Firefox einrichtet und als Standardsuchmaschine einsetzt.
Leider bin ich mit 72 und mangelhaften Computerkenntnissen nicht in der Lage, zu erraten, hinter welchen Eintragungen sich so ein Programm verbergen kann (es steht auf allen Seiten bei den vielen Eintragungen (über msconfig.exe oder autoruns.exe nirgendwo etwas von Bing und um alles auszutesten bin ich zu alt). Da muss ich dann wohl weiter damit leben oder hoffen, irgendwann durch Zufall das hinterhältige Programm zu löschen.
Trotzdem guten Rutsch ins neue Jahr.
schachalt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 6
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.