1. franke
  2. Windows 7
  3. Samstag, 24. Januar 2015
Guten Tag,
auf meinem Notebook ist auf der Festplatte C von 100 GB nur noch 1,04 GB frei. Eine peinlich genaue Anwendung von F220 hat nur wenige MB Ersparnis gebracht. Ich kann auch als PC - Anfänger nicht feststellen, welche Daten werden gebraucht und welche nicht. Ich habe auch das Gefühl, dass im Hintergrund immer eine Sicherung mitläuft, denn beim Hochfahren erfolgen die unterschiedlichsten Hinweise dazu. Dummerweise wurde hierfür vom Händler 2012 neben Window 7 auch Acronis installiert. Durch Sie weiß ich erst, dass Acronis bei Window 7 nicht benötigt wird.
Zu allem Übel kommt auch noch, dass Window Update immer ein Updat nicht realsiert. Auch hier bin ich genau nach W411 vorgegangen. Ohne Erfolg und die Holzhammermethode traue ich mir nicht zu.
Können Sie mir weiter helfen? Ich habe auch pcvisit installiert?
Vielen Dank und freundliche Grüße

G. Franke
Antworten (1)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Herr Franke,
nur 1% freier Speicherplatz auf der Systempartition ist extrem wenig. Zum Aufräumen würde ich als erstes die Windows-eigene Plattenbereinigung starten:
Start -> Alle Programme -> Zubehör. Dort Rechtsklick auf Eingabeaufforderung und im Menü als Administrator starten. Im folgenden Fenster sollte
c:\windows\system32>
stehen. Hier
cleanmgr.exe
eintippen und die Enter-Taste drücken. Das Programm fragt, ob die Parition C:\
bereinigt werden soll. Diesem zustimmen und warten, bis die Nabelschau beendet ist.
Danach auf den Reiter Weitere Optionen klicken und im folgenden Fenster den unteren der beiden Schalter Bereinigen... wählen (Aufräumen von Systemwiederherstellung und Schattenkopien). Nach etwa einer Minute dann auf den Reiter Datenträgerbereinigung klicken und ggf. warten, bis das Programm reagiert. In der Auswahlliste nachsehen, dass überall Haken gesetzt sind und dann auf OK klicken. Das Aufräumen kann mehrere Minuten dauern.
Zu Acronis: Dies ist der Name einer Firma, die mehrere Programme anbietet, u.a. auch für die Sicherung von Daten. Für weitere Details müssten Sie bitte den Namen des Programms und die Version (die steckt evtl. im Namen) hier angeben. Falls da laufend Sicherungen gemacht werden, kann man natürlich alte Versionen der Sicherung mit diesem Programm löschen. Ich würde das Programm so einstellen, dass eine Sicherung immer von Ihnen gestartet werden muss, also nicht automatisch abläuft. Auf das Sicherungsprogramm, das Microsoft in Windows 7 eingebaut hat, würde ich mich nicht verlassen. Ich kenne genügend Leute, die damit unglücklich geworden sind.
VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.