Eset Internet Security (aktuell) wird aber nichts gefunden. Wie kommt man am besten gegen die Blockade zum Erfolg?
Sigurt
haben Sie den Rechner mit der Notfall-CD des Antivirenprogramm untersucht?
Jedes halbwegs brauchbare Schadprogramm versteckt sich im laufenden System vor Antivirenprogrammen und versucht auch, diese zu deaktivieren. Daher muss der Rechner mit der Notfall-CD gebootet werden.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
unter https://club.computerwissen.de/qa/pka-trojaner#antworten-5019 finden Sie ausführliche Informationen, wie Sie sich eine eigene Notfall-CD/DVD brennen können und damit Ihren PC untersuchen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Eventuell ist beim Laden über "http://support.kaspersky.com/de/4134" auch ein Fehler gemacht worden (war selbst nicht dabei) oder passt eventuell das Aufnahmeprogramm weder zu WIN 7 32-BIt oder WIN 7 68-Bit für die Anwendung. Für zusätzliche Vorschläge wäre ich dankbar.
Freundliche Grüße und Guten Start nach 2018 Sigurt

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
wenn der Rechner nicht von der CD bootet, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die CD im falschen Modus erstellt wurde. Das können Sie leicht überprüfen, wenn Sie die CD im Windows Explorer ansehen.
* Wenn Sie nur eine Datei sehen, deren Name mit kav_rescue_10 beginnt, dann wurde das falsche Programm zum Erstellen der CD verwendet.
* Wenn Sie einige Dateien und Verzeichnisse sehen, dann ist die CD in Ordnung und der Rechner sollte davon booten können.
ISO-Dateien brenne ich mit dem Programm imgburn auf CD oder DVD, je nach Größe. Bitte laden Sie das Programm von einem Server herunter, den der Hersteller in seinen Tabellen nennt.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich würde die Problemlage genauso einschätzen wie noha: Wahrscheinlich ist beim Brennen der ISO-Datei etwas schiefgelaufen. Ich selbst verwende dazu den "Windows-Brenner für Datenträgerabbilder": Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene ISO-Datei und dann im Kontextmenü auf "Datenträgerabbild brennen", um den Brennvorgang zu starten.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
zunächst beste Wünsche für das 18. Jahr nach 2000 und Danke für den Vorschlag.
Der empfohlene Versuch: Brennen nach Aufruf scheitert mit der vorhandenen Datei. Sie wird als -Ungültig- bewertet und ist bei allem guten Willen des Nachbarn (bei meiner Nichtanwesenheit) offenbar mit nicht für WIN 7 geeignetem Programm geladen worden. Das muss ich also noch woanders neu versuchen.
Freundliche Grüße Sigurt

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
leider schrieben Sie nicht, welches Programm unter welchen Umständen die Datei als "ungültig" meldet.
Sie können eine .iso -Datei unter jedem Betriebssystem herunter laden und entweder auf eine CD brennen oder mit einem geeigneten Programm auf einen USB-Stick übertragen.
"Rettungs"-CDs bringen ihr eigenen Betriebssystem (aus Lizenzgründen häufig ein kostenloses Linux) mit. Daher ist es möglich, dass ein übereifriges Antivirenprogramm entweder das Herunterladen verbietet oder dass die Datei anschließend in die Quarantäne verschoben wird. Beides führt aber nicht dazu, dass die Datei "Ungültig" wird.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Machen Sie bei Ihrem Rechner einen sog. sauberen Neustart und versuchen Sie dann die iso-Datei herunter zu laden und auf CD zu brennen.
Dazu drücken Sie die Windows-Taste+r gleichzeitig und tippen dann das Kommando
msconfig.exe
ein und klicken auf OK. Die Nachfrage nach erhöhten Rechten bestätigen.Im folgenden Fenster klicken Sie auf den Reiter Dienste und in diesem Fenster klicken Sie auf "Alle Microsoft Dienste ausblenden" und anschließend auf "Alle deaktivieren". Mit OK bestätigen und den Rechner booten.
Nun erneut die iso-Datei herunter laden, falls sie nicht mehr da sein sollte und auf CD brennen, wie Herr Koch gestern um 19:33 Uhr beschrieben hat.
Anschließend den Rechner von der CD booten. Anstelle eines CD-Rohlings können Sie auch eine DVD nehmen, da in fast allen Rechnern DVD-Laufwerke verbaut sind, die sowohl CD als auch DVD lesen und schreiben können.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.