1. fuchsir VIP
  2. Windows
  3. Mittwoch, 03. Januar 2018
Hallo, meine Frage gilt für Win10 wie Win7 und resultiert aus der schwachen Internet-Anbindung. :
Nach einem System-Rücksetzen auf einen älteren Zeitpunkt möchte ich die bisher heruntergeladenen Updates nach-installieren. Wie kann ich sie vor dem Reset sichern (wo finde ich sie) und wo muss ich sie nach dem Reset hin speichern, damit Windows sie zum Installieren "findet" bzw. "anerkennt" ?
Im Voraus Danke für die Hilfe
Antworten (4)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Fuchsir,

noha hat Ihnen ja bereits vollkommen zutreffend beschrieben, dass Ihre gewünschte Vorgehensweise zum Sammeln der Updates leider nicht realisierbar ist.

Allerdings befreit Sie WSUS Offline Update von dem Zwang, die Update-Daten auf Ihrem PC und mit Ihrem eigenen Internetzugang herunterzuladen – die Daten lassen sich ja per DVD oder per USB-Festplatte transportieren. Setzen Sie das Tool doch bei Gelegenheit auf dem Rechner von Freunden oder Familienmitgliedern ein, um die Update-Daten dort bei besserem Internetzugang herunterzuladen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo fuchsir,

Windows geht mit dem Platten ökonomischer um, als Sie erwarten. Updates werden herunter geladen und eingespielt. Wenn das erfolgreich war (Windows hat einen erfolgreichen Boot registriert), werden die herunter geladenen Dateien in der Regel gelöscht.

Nicht installierte Updates findet man in
%windir%\SoftwareDistribuition\Download
und weítere Dateien in den beiden Verzeichnissen
%windir%\System32\CatRoot*
was Ihnen aber nicht weiter helfen wird.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
danke für die schnelle Antwort. WSUSOffline ist sicher ganz brauchbar, aber ich suche etwas, um die BEREITS HERUNTERGELADENEN Updates zu sammeln (also "auslesen") und nach dem Reset zurück zu speichern und dann zu aktivieren. Das erneute Herunterladen der Updates ist für mich nicht akzeptabel (sehr schwaches Internet).
Bitte eine bessere Lösung.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Fuchsir,

nutzen Sie zum Herunterladen und Speichern/Brennen der benötigten Updates am besten das Tool WSUS Offline Updates, das Sie kostenlos unter http://www.wsusoffline.net/ herunterladen können. Die Bedienung erklärt sich fast von selbst: Wählen Sie zunächst Ihre Windows-Version aus, danach aktivieren Sie eventuell gewünsche Zusätze wie die Updates für Visual C++ oder .NET Framework. Geben Sie ein USB-Laufwerk für die Speicherung der Downloads an oder lassen Sie das Programm eine ISO-Datei zum Brennen auf DVD erstellen. Per Klick auf Start stoßen Sie den Download der Updates an.

Nach Abschluss des Vorgangs finden Sie auf dem USB-Laufwerk bzw. auf der gebrannten DVD die heruntergeladenen Updates vor und können deren Installation durch Start des Programms UpdateInstaller.exe durchführen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.