1. jurikana VIP
  2. Windows 7
  3. Montag, 08. Januar 2018
Mein Hard Drive Gerät wird in dem Betriebssystem Windows 7 nicht mehr angezeigt.In der
Datenträgerverwaltung wird es als Wechselmedium F: angezeigt,allerdings mit dem
Hinweis: "Kein Medium " Beim Anklicken mit der rechten Maustaste kann ich allerdings
verschidenene Optionen aufrufen.Da ich nichts falsch machen möchte,bitte ich Sie mir
genauestens die Hinweise zu geben, wie ich weiter vorgehen muss,um das Gerät
wieder zu aktiviren und in Betrieb zu nehmen.Erwähnen möchte ich noch,daß es ein
Gerät mit einer Speicherkapazität von 2TB. ist.


Mit freundlichen Grüßen an alle Experten.
H:G:Tuttas.
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
jurikanaschrieb:

Sehr geerter Herr VG noha.
Ich habe inzwichen gesucht und auch etwas gefunden.Leider brachte es niicht den
gewüschten Erforg.Im Gerätemanager habe ich das Wechselmedium F:daß in der
Datenträgerverwaltung angegeben ist,unter der Bezeichnung "Laufwerke "gefunden.
Ich habe den Treiber deinstallirt,das Gerät vom Rechner genommen,den Rechner
neu gestartet,darauf hat sich der Treiber neu installiert,blos der Zustand war wie
voher der alte.Das Gerät wurde weiterhin nur in der Datenträgerverwaltung als
Wechselmedium F. unter "Kein Medium" angezeigt.Eine Gewährleistung ist längt
zeitlich erloschen.Bevor ich das Gerät demontiere um an die Festplatte zu kommen,
wollte ich es Ihnen noch mitteilen.Ich habe auch die Möglichkeit,die Stomaufnahme des gesamten Gerätes zu messen.,ich weis nur nicht ,ob es etwas bringt.Da ich bisher keine Daten darüber im Internet gefunden habe.Ich hoffe,ich beschäftige Sie nicht zusehr mit meinem Problem.Vieleicht gibt es doch noch eine andere Lösung.

Mit freundlichen Grüßen an alle Experten.
H.G.Tuttas
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (6)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Tuttas,

öffnen Sie doch einmal den Geräte-Manager und deinstallieren Sie den Eintrag des "Wechselmediums" Ihrer USB-Festplatte.

Trennen Sie die Platte vom PC, starten Sie Windows neu und schließen Sie die Platte wieder an. Dadurch wird das Laufwerk neu erkannt und sollte dann normalerweise als herkömmliche Festplatte eingebunden werden.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geerter Herr Koch.
Habe Ihre Antwort beteffs meiner Anfrage dankend erhalten.Die Ausführung verlief leider
ohne Erfolg.Ich konnte keinen Eintrag " Wechselmedium" im Geräte-Manager finde.
Nach wie vor,ist nur der Eintrag in der Datenträgerverwaltung vorhanden unter dem
Hinweis: Datenträger 2, Wechselmedium F: Kein Medium.Leider verlief meine Suche
im Geräte-Manager bisher ohne Erfolg.
Ich bitte Sie deshalb höflichst um weitere Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen H.G.Tuttas.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Tuttas,

leider werden heute nahezu alle Platten ohne Stromversorgung verkauft und die Hersteller hoffen, dass der Rechner über USB genug Strom für die Platte liefern kann.

Wen der Händler großzügig ist, legt es noch ein sog. Y-Kabel bei, mit dem man eine zweite USB-Buchse "anzapfen" soll. Nach den Standards von USB ist die grob fahrlässig!

Möglicherweise reicht der Strom für die Platte gerade aus, dass sich der im Gehäuse verbaute Adapter meldet, aber die Platte nicht starten kann. Falls Sie ein Y-Kabel haben, dann verbinden Sie mal den Stecker, der nur der Stromversorgung dient, mit der USB-Buchse eines Handy-Ladegeräts.

Es kann natürlich aus sein, dass die Platte defekt und ein Fall für die Gewährleistung ist.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geerter Herr VG noha.
Ich habe inzwichen gesucht und auch etwas gefunden.Leider brachte es niicht den
gewüschten Erforg.Im Gerätemanager habe ich das Wechselmedium F:daß in der
Datenträgerverwaltung angegeben ist,unter der Bezeichnung "Laufwerke "gefunden.
Ich habe den Treiber deinstallirt,das Gerät vom Rechner genommen,den Rechner
neu gestartet,darauf hat sich der Treiber neu installiert,blos der Zustand war wie
voher der alte.Das Gerät wurde weiterhin nur in der Datenträgerverwaltung als
Wechselmedium F. unter "Kein Medium" angezeigt.Eine Gewährleistung ist längt
zeitlich erloschen.Bevor ich das Gerät demontiere um an die Festplatte zu kommen,
wollte ich es Ihnen noch mitteilen.Ich habe auch die Möglichkeit,die Stomaufnahme des gesamten Gerätes zu messen.,ich weis nur nicht ,ob es etwas bringt.Da ich bisher keine Daten darüber im Internet gefunden habe.Ich hoffe,ich beschäftige Sie nicht zusehr mit meinem Problem.Vieleicht gibt es doch noch eine andere Lösung.

Mit freundlichen Grüßen an alle Experten.
H.G.Tuttas
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Tuttas,

der Tipp mit dem Y-Kabel zur Stromversorgung ist in jedem Fall einen Versuch wert. Ebenso wäre es möglich, dass sich eventuell im Inneren des USB-Gehäuses die Datenverbindung zur Festplatte gelöst hat.

Können Sie das Problem mit der Platte vielleicht mit irgendeinem anderen Ereignis in zeitlichen Zusammenhang bringen? Treiber-Update? Registry-"Reinigung"? Sturz der Festplatte?

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.