Hallo Herr Braun,
versuchen Sie doch einmal, Windows in den abgesicherten Modus zu starten. Falls die Abstürze dort nicht mehr auftreten, ist eines der bei Ihnen installierten Programme schuld an den Problemen. In dem Fall beginnen Sie damit, systematisch alle Programme zu deinstallieren, die den Explorer um eigene Kontextbefehle ergänzen: Datenshredder, Malware-Scanner (wie etwa Spybot Search & Destroy), Archivierungsprogramme (7-Zip), Bildbetrachter usw.
Beginnen Sie am besten mit den Programmen, bei denen Sie einen ungefähren zeitlichen Zusammenhang zwischen der Installation und dem Auftreten der Abstürze sehen.
Ansonsten versuchen Sie einmal, eine Systemreparatur durchzuführen:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Start-Symbol und dann im Menü auf "Eingabeaufforderung (Administrator)".
2. Tippen Sie im nächsten Fenster nacheinander folgende Befehle ein (jeweils abgeschickt mit der Enter-Taste:
dism /online /cleanup-image /restorehealth
sfc /scannow
Nach dem zweiten Befehl meldet Windows unter Umständen, dass es nicht alle Repaturen durchführen konnte. In dem Fall starten Sie den PC neu und wiederholen Sie die Durchführung von sfc /scannow. Es kann durchaus mehrere Durchläufe benötigen, bis keine Fehler mehr gemeldet werden.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.