1. eddi56 VIP
  2. Windows XP
  3. Sonntag, 14. Januar 2018
Bevor ich Ihre Hilfe in Anspruch nahm, bezüglich Wiederherstellung von Outlook Express 6, hatte ich auf eine schnelle Hilfe im Internet gesucht. Dabei bin ich auf der Seite "reimage PC repair", mit kostenloser Hoteline gelandet. Nach einem durchgeführten Scannertest, den Sie per Ferndiagnose, mit Zuschaltung auf meinem Laptop durchführten, erklärten Sie, großes Problem, zu langsamer PC etc. pp. Ich könne das Problem zeitnah von ihren PC Fachspezialisten lösen lassen.
Sie führten Veränderungen an der Konfiguration durch, sowie weitere, mir nicht bekannte Einstellungen, mit dem Ergebnis, dass sich Outlook dennoch nicht öffnen lässt. Das weit aus größere Problem musste ich heute feststellen, dass "Word" ebenfalls nicht mehr funktioniert. Obwohl ich die WorksSuite 2005 CD versuche zu starten, passiert mit dem Windows Installer nichts mehr. Meine Textdatei'n können nicht mehr gestartet werden.
Könnte sich eventuell ein IT Experte, über den Team Viewer meines Laptops, aufschalten und die Konfiguration anschauen, was dort verstellt wurde?
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Eddi56,

es tut mir leid, Ihnen das mitteilen zu müssen, aber da sind Sie offenbar Betrügern aufgesessen. Reimage gehört bekanntermaßen zu den sogenannten "unerwünschten Programmen", die eine nicht vorhandene Lösung zu vorgetäuschten Problemen bieten – und dafür auch noch Geld kosten.

Was Ihnen die Herren der vorgeblichen Hotline auf dem PC installiert haben und welche Manipulationen sie vorgenommen haben, lässt sich im Nachhinein nicht sagen. Das Ergebnis kennen Sie ja – Ihr System läuft nicht mehr.

Ich kann Ihnen aber nur dringend dazu raten, die Gelegenheit beim Schopfe zu packen und Ihren PC zum alten Eisen zu geben. Windows XP wird bereits seit 2014 nicht mehr von Microsoft mit Sicherheitsupdates versorgt und ist deshalb nicht mehr sicher im Internet zu betreiben. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich bereits ein Schadprogramm – oder mehrere – eingefangen haben, ist sehr groß.

Sichern Sie Ihre persönlichen Daten auf eine externe Festplatte und installieren Sie auf Ihrem PC ein aktuelles Betriebssystem (Windows 7, 8 oder 10) – oder schaffen Sie einen neuen PC an. Nach mehr als 10 Jahren ist Ihr jetziges Gerät auch nicht mehr auf der Höhe der Zeit.


Zu jeglicher anderen Maßnahme kann ich Ihnen nicht mehr guten Gewissens raten.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 1
eddi56
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

vielen Dank über Ihre Anregungen, über ein aktuelleres Betriebssystem nach zudenken.
Ihre etwas ernüchterne Ansage, dass mein Rechner mit "unerwünschten Programmen" manipuliert sei, gab mir den Mut, einfach zu löschen, wo nichts zu verlieren ist. Ich habe versucht fremd aufgespielte Programme ausfindig zu machen und habe gelöscht, was zum löschen sich angeboten hat.
So, wie das Leben manchmal spielt, hatte ich mehr Glück als Verstand. Das Betriebssystem XP, auf meinem mini Laptop Asus Eee 1000H läuft wieder hervorragend. Daher fällt es mir schwer, mich im Moment von XP zu trennen. Der Windows Installer arbeitet wieder super. Alle Word und Excel-Dateien öffnen sich wie zuvor, in einer super Geschwindigkeit.

Daher möchte ich mein ursprüngliches Problem nochmal aufgreifen, meine zweite, im Chat noch offene Frage, das Ausgangsproblem, weshalb ich überhaupt "Reimage" um Online Hilfe gebeten hatte.
Neben Thunderbird, wo ich meine privat E-mail Konten verwalte, hatte ich im Parallelbetrieb Outlook Express 6, meine geschäftlichen E-mail Konten (Kleingewerbe). Beides getrennt, nebeneinander, kann ich nur sagen, lief seit etlichen Jahren super. Da hat sich gegenseitig nichts behindert, was andere versuchen zu behaupten. Der Vorteil von XP, mit Outlook Express 6 und WorksSuite, gegenüber Windows Vista oder 7, Thunderbird, Open Office, in punkto Geschwindigkeit, beim Hochfahren bzw. Öffnen, war absolut nicht vergleichbar.

Wenn ein Kunde anruft, da kann diesen nicht ewig in der Leitung verweilen lassen, bevor sich ein Rechner hochgequält hat. Da war und ist XP mit Outlook Express 6 einfach Spitze. Da kenne ich Rechner, mit Windows 7 (von Vista ganz zu schweigen), wo man milde gesagt denken kann, eine Katastrophe. Deshalb möchte ich mich ungern, im Offline Betrieb, von XP trennen. Aber, wie erwähnt, ich besitze einen zweiten mini Laptop Asus Eee 1000H, den ich gern, in naher Zukunft mit Windows 7 und parallel mit Linux, gemäß Ihrer Werbung zum Linux Kurs, für den Internet-Betrieb flott machen möchte. Mir ist auch wissentlich bekannt, dass der CPU H270, mit 1,6 GHz und 0,99 GB RAM, von seiner Leistung her, nach heutigem Standard, im untersten Level sich bewegt, was überhaupt noch erwähnenswert ist. Wenn sich der RAM, durch einen höheren RAM tauschen ließe, dann wäre das für mich auch in Ordnung. Leider fehlen mir noch die dazu gehörigen Kenntnisse. Aber auch das bekäme ich noch hin. Ich brauche keine ständig neuen Rechner, für irgendwelche streamings. Ich möchte einfach nur surfen, meine E-mail's senden und empfangen, mich im Internet belesen und weiterbilden, etwas online shopping, ohne Surfespuren dabei zu hinterlassen, ewiger Werbekampagnen. Diese Attacken werden immer aggressiver. Und dazu werde ich Ihre Hilfe gebrauchen bzw. Infos benötigen, wo man nachlesen kann.

Doch zuvor meine brennende Frage: Ich hatte auf diesem mini Laptop 10", Asus Eee 1000H, im Akkubetrieb Outlook Express 6 geöffnet. Als mein Akku ungeachtet zusammenbrach, konnte ich "Outlook Express 6" nicht mehr öffnen. Problembericht: P1: 000 009c und P2: 0000 0003, msimn.exe beschädigt. Auch ein Problembericht, als Button, lässt sich nicht versenden.

Hätten Sie einen Lösungsansatz, wie man an die, unter Outlook 6 gelagerten E-mails, wieder heran kommen könnte. Wenn ich "Outlook Express 6" neu aufspiele, dann wird mit Sicherheit nichts mehr vorhanden sein. Daher konkret gefragt:

Kann man die msimn.exe oder andere Dateien von "Outlook Express 6" retten, reparieren oder austauschen, um eventl. an archivierte Ordner und Dateien wieder heranzukommen?
Eines kann ich schon vorweg schon sagen, auf dem "Server" liegt nichts. Wenn, dann kann die Datenrettung nur im bzw. am Rechner vorgenommen werden. Wünschenswert wäre, man könnte Outlook Express wieder öffnen.

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
Eddi
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Eddi,

noch einmal von vorne: Windows XP lässt sich nicht mehr sicher im Internet einsetzen. Das Betriebssystem ist gegenüber aktuellen Schadprogrammen mittlerweile nahezu wehrlos, zudem gibt es keine aktuellen Sicherheitsprogramme mehr. Für die von Ihnen geschilderten Zwecke lässt sich Ihr Rechner nicht mehr sicher verwenden. Sie würden ja auch kein 30 Jahre altes Auto fahren, dessen Bremsen nicht mehr funktionieren und sich denken "ich will damit ja nur zum Supermarkt".

Im Gegensatz zum Auto ist das in Windows XP vorhandene Sicherheitsdefizit aber nicht mehr reparabel.

Insofern ist der Umstieg auf ein moderneres System unumgänglich. Mit einem PC, der genug Leistung für Windows 7 oder Windows 10 besitzt, läuft der Start des Systems und der Programme auch angenehm zügig ab. Da Sie Ihren Computer geschäftlich nutzen und sich zahlreiche Schadprogramme per E-Mail verbreiten, sind Sie diese Maßnahme nicht zuletzt auch Ihren Kunden schuldig. Bei der Anschaffung eines neuen PCs muss man heutzutage kein Vermögen mehr ausgeben, zudem handelt es sich ja um Geschäftskosten.

Zu Ihrem Outlook-Problem:

Schauen Sie sich einmal den Artikel unter https://www.wintotal.de/datensicherung-mit-outlook-und-outlook-express/ an. Dort ist beschrieben, in welchen Ordnern Outlook seine Daten und insbesondere die zentrale Datenbankdatei (PST-Datei) abspeichert. Diese Ordner bzw. die PST-Datei sollten Sie von der Festplatte Ihres PCs auf eine externe Festplatte sichern. Um sicherzugehen, können Sie auch ein Backup-Tool wie zum Beispiel das unter http://www.chip.de/downloads/BackupTool-fuer-Outlook-Express_13004594.html verwenden.

Auf diese Weise sind Ihre E-Mail-Daten in jedem Fall in Sicherheit, egal, was Sie zur Behebung des Fehlers unternehmen.

Unter https://support.microsoft.com/de-de/help/258034/olexp-error-message-msimn-exe-has-generated-errors-and-will-be-closed bietet Microsoft eine umfangreiche Anleitung an, wie der bei Ihnen auftretende Fehler zu beheben ist. Leider ist das Ganze nicht ganz trivial.

Falls das nicht hilft, bleibt eigentlich nur, dass Sie Outlook Express neu installieren, um die Funktionsfähigkeit des Programms wiederherzustellen. Mit ein bisschen Glück genügt das schon, um wieder auf Ihre Daten zugreifen zu können. Wenn nicht, beenden Sie Outlook und kopieren/rücksichern Sie Ihre E-Mail-Daten von der externen Festplatte zurück an ihren ursprünglichen Speicherort. Dann sollten Sie wieder darauf zugreifen können.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.