Hallo Herr Koch,
vielen Dank über Ihre Anregungen, über ein aktuelleres Betriebssystem nach zudenken.
Ihre etwas ernüchterne Ansage, dass mein Rechner mit "unerwünschten Programmen" manipuliert sei, gab mir den Mut, einfach zu löschen, wo nichts zu verlieren ist. Ich habe versucht fremd aufgespielte Programme ausfindig zu machen und habe gelöscht, was zum löschen sich angeboten hat.
So, wie das Leben manchmal spielt, hatte ich mehr Glück als Verstand. Das Betriebssystem XP, auf meinem mini Laptop Asus Eee 1000H läuft wieder hervorragend. Daher fällt es mir schwer, mich im Moment von XP zu trennen. Der Windows Installer arbeitet wieder super. Alle Word und Excel-Dateien öffnen sich wie zuvor, in einer super Geschwindigkeit.
Daher möchte ich mein ursprüngliches Problem nochmal aufgreifen, meine zweite, im Chat noch offene Frage, das Ausgangsproblem, weshalb ich überhaupt "Reimage" um Online Hilfe gebeten hatte.
Neben Thunderbird, wo ich meine privat E-mail Konten verwalte, hatte ich im Parallelbetrieb Outlook Express 6, meine geschäftlichen E-mail Konten (Kleingewerbe). Beides getrennt, nebeneinander, kann ich nur sagen, lief seit etlichen Jahren super. Da hat sich gegenseitig nichts behindert, was andere versuchen zu behaupten. Der Vorteil von XP, mit Outlook Express 6 und WorksSuite, gegenüber Windows Vista oder 7, Thunderbird, Open Office, in punkto Geschwindigkeit, beim Hochfahren bzw. Öffnen, war absolut nicht vergleichbar.
Wenn ein Kunde anruft, da kann diesen nicht ewig in der Leitung verweilen lassen, bevor sich ein Rechner hochgequält hat. Da war und ist XP mit Outlook Express 6 einfach Spitze. Da kenne ich Rechner, mit Windows 7 (von Vista ganz zu schweigen), wo man milde gesagt denken kann, eine Katastrophe. Deshalb möchte ich mich ungern, im Offline Betrieb, von XP trennen. Aber, wie erwähnt, ich besitze einen zweiten mini Laptop Asus Eee 1000H, den ich gern, in naher Zukunft mit Windows 7 und parallel mit Linux, gemäß Ihrer Werbung zum Linux Kurs, für den Internet-Betrieb flott machen möchte. Mir ist auch wissentlich bekannt, dass der CPU H270, mit 1,6 GHz und 0,99 GB RAM, von seiner Leistung her, nach heutigem Standard, im untersten Level sich bewegt, was überhaupt noch erwähnenswert ist. Wenn sich der RAM, durch einen höheren RAM tauschen ließe, dann wäre das für mich auch in Ordnung. Leider fehlen mir noch die dazu gehörigen Kenntnisse. Aber auch das bekäme ich noch hin. Ich brauche keine ständig neuen Rechner, für irgendwelche streamings. Ich möchte einfach nur surfen, meine E-mail's senden und empfangen, mich im Internet belesen und weiterbilden, etwas online shopping, ohne Surfespuren dabei zu hinterlassen, ewiger Werbekampagnen. Diese Attacken werden immer aggressiver. Und dazu werde ich Ihre Hilfe gebrauchen bzw. Infos benötigen, wo man nachlesen kann.
Doch zuvor meine brennende Frage: Ich hatte auf diesem mini Laptop 10", Asus Eee 1000H, im Akkubetrieb Outlook Express 6 geöffnet. Als mein Akku ungeachtet zusammenbrach, konnte ich "Outlook Express 6" nicht mehr öffnen. Problembericht: P1: 000 009c und P2: 0000 0003, msimn.exe beschädigt. Auch ein Problembericht, als Button, lässt sich nicht versenden.
Hätten Sie einen Lösungsansatz, wie man an die, unter Outlook 6 gelagerten E-mails, wieder heran kommen könnte. Wenn ich "Outlook Express 6" neu aufspiele, dann wird mit Sicherheit nichts mehr vorhanden sein. Daher konkret gefragt:
Kann man die msimn.exe oder andere Dateien von "Outlook Express 6" retten, reparieren oder austauschen, um eventl. an archivierte Ordner und Dateien wieder heranzukommen?
Eines kann ich schon vorweg schon sagen, auf dem "Server" liegt nichts. Wenn, dann kann die Datenrettung nur im bzw. am Rechner vorgenommen werden. Wünschenswert wäre, man könnte Outlook Express wieder öffnen.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Eddi
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.