1. raip VIP
  2. Windows 7
  3. Donnerstag, 25. Januar 2018
PC schaltet im Ruhezustand nicht wieder ein
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Piontkowski,

was genau haben Sie denn versucht, um den PC wieder "aufzuwecken"? Und was passiert, wenn Sie den Rechner wieder einschalten?

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
raip
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
wenn der PC nicht mehr "aufwacht" - die Festplatte arbeitet zwar dann hörbar und sichtbar stundenlang, allerdings bleibt der Bildschirm schwarz, Maus und Tastatur
reagieren nicht. Es bleibt dann nur der Weg, den PC ganz auszuschalten.
Beim Neustart habe ich nur 2 Möglichkeiten zum auswählen:
Windows normal starten, dann passiert dasselbe wie oben beschrieben: Festplatte arbeitet, arbeitet, arbeitet... aber sonst tut sich nichts.
Die 2. Möglichkeit ist: Systemwiederherstellung abbrechen und zum Startmenü zurückkehren. Da wird dann als erstes chkdsk durchgeführt, ohne dass irgendwelche
Fehler bzw. Korrekturen angezeigt werden.
Danach startet der PC ganz normal mit schwarzen Icons

ich hoffe, Sie können mir da weiterhelfen.

Viele Grüsse
Rainer Piontkowski
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Piontkowski,

so ganz werde ich aus Ihrer Beschreibung nicht schlau. Auf den ersten Blick vermute ich, dass einer der Hardware-Treiber in Ihrem System nicht korrekt funktioniert und das betreffende Bauteil nicht mehr aus dem Energiesparmodus aufwacht. Am wahrscheinlichsten ist davon eine der Komponenten auf dem Mainboard betroffen.

Allerdings ist das kein gutes Zeichen, dass das Problem dann auch noch nach einem Neustart auftritt... und ebenso, dass sich Chkdsk automatisch startet. Letzteres deutet normalerweise darauf hin, dass sich die Festplatte dem Ende ihrer Lebensdauer nähert. Das sollten Sie mit einem Tool wie CrystalDiskInfo (am besten die portable Version) einmal überprüfen.

Ich verstehe allerdings nicht, an welcher Stelle hier die Systemwiederherstellung greift. Die wird doch normalerweise von Hand aus dem laufenden System heraus gestartet.

Haben Sie in letzter Zeit vielleicht ein Tool zur automatischen Aktualisierung Ihrer Hardware-Treiber verwendet? Driver Genius o.Ä.? Wenn ja, hilft wohl nur als erste Maßnahme das Herunterladen und die Neuinstallation aller relevanten Hardware-Treiber (Mainboard, Grafikkarte) von den jeweiligen Hersteller-Homepages.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.