- heinzhaubold VIP
- Windows 7
- Samstag, 03. Februar 2018
In Ihrer Ausgabe 02/18 behandeln Sie die Reparatur von PC Abstürze.Da ich so ein Problem habe, handelte ich nach Ihren Anweisungen.Bereits nach den Befehl ...
Cleanup-Image/CheckHealth erhielt ich die Anzeige Fehler 87. Dieses Tool ist unbekannt.Habe noch Windows 7. Können Sie mir helfen? Bin leider kein IT Fachmann.
in https://msdn.microsoft.com/de-de/library/hh824869.aspx finden Sie eine ausführliche Beschreibung zur Reparatur von Windows 8 und neuer.
Bitte beachten Sie bei allen Eingaben die Leerzeichen!
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 7
- # 1 Permalink
da hat sich bei Ihnen wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. Zwischen den Befehl Cleanup-Image und /CheckHealth gehört ein Leerzeichen:
Cleanup-Image /CheckHealth
Mit der anderen Schreibweise sollte das Problem nicht mehr auftreten.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
leider tritt dieses Problem mit der Fehlermeldung 87 weiterhin auf. Darunter steht
" CheckHealth wird in diesem Kontex nicht erkannt "
Habe es mit verschiedenen Schreibweisen versucht, aber bisher kein Erfolg erzielt.
Hilfe bei " DISM.exe/?" wie dort angegeben geht auch nicht, da keine Antwort erscheint.
Was kann ich noch machen?

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
da ich den betreffenden Artikel nicht geschrieben habe und den Kontext des Problems nicht kenne, leite ich Ihre Frage jetzt einmal an Herrn Kratzl weiter. Der sollte Ihnen dann weiterhelfen können.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
wer lesen kann, ist klar im Vorteil, und das gilt auch für uns Experten: Ich habe übersehen, dass bei Ihrer ursprünglichen Frage der entscheidende Teil des Befehls fehlte:
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Damit ist die Antwort zu Ihrer Frage klar: Windows 7 kennt den DISM-Befehl nicht, dieses Werkzeug gibt es erst ab Windows 8. Deshalb kommt es bei Ihnen zu der Fehlermeldung.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Danke für die Antwort, habe schon an mir gezweifelt. Aber eine Lösung für mein Problem gibt es immer noch nicht. Besteht für Windows 7 keine Möglichkeit einer Reparatur wie
bei 8.1 und höher?
VG
HH

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Windows 7 hat leider nur den "System File Checker" eingebaut, mit dem Sie die Systemdateien auf ihre Integrität überprüfen lassen können:
1. Klicken Sie auf Start/Alle Programme/Zubehör, dann mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und im Kontextmenü auf "Als Administrator ausführen".
2. Tippen Sie im nächsten Fenster den Befehl sfc /scannow ein und drücken Sie die Enter-Taste.
Daraufhin untersucht das Programm Ihr System auf fehlende oder beschädigte Systemdateien und führt bei Bedarf eine Reparatur durch. Falls am Ende eine Meldung erscheint, dass nicht alle Dateien repariert werden konnten, starten Sie den PC neu und wiederholen den Vorgang. Es kann durchaus 5-6 Durchläufe benötigen, bis die Meldung ausbleibt.
Für einige wenige Probleme, wie zum Beispiel mit der Update-Funktion, stellt Microsoft sogenannte "Problembehandlungen" oder "Fix-it"-Programme zur Verfügung (siehe zum Beispiel https://support.microsoft.com/de-de/help/4027322/windows-update-troubleshooter).
Leider ist diese Art von Support für Windows 7 von Microsoft sehr zurückgefahren worden – es sollen halt möglichst viele Anwender auf Windows 10 umsteigen. Und so führen die Download-Links zahlreicher Microsoft-Reparaturtools leider nur noch zur Windows-10-Hilfeseite.
Ansonsten gibt es bei Windows 7 immer noch die Möglichkeit einer Reparaturinstallation ("Inplace-Upgrade-Installation"). Wie die funktioniert, ist zum Beispiel unter https://www.drwindows.de/windows-anleitungen-faq/15634-windows-7-reparaturinstallation-windows-7-inplace-upgrade.html ausführlich beschrieben.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.