1. sarato VIP
  2. Windows 10
  3. Sonntag, 04. Februar 2018
Guten Abend,
während unter Win 7 die Einrichtung einer Heimnetzgruppe noch ein Kinderspiel war, wirft Win 10 (nicht nur) hier laufend Knüppel zwischen die Beine. Ich habe 2 Rechner mit Win 10, die ich über ein Heimnetzwerk verbinden möchte. Bei beiden Rechnern erscheint die o.a. Fehlermeldung, bevor es überhaupt zu den Details einer Einrichtung kommt.
Einigen Ratschlägen im Internet folgend habe ich unter services.msc >Dienste>"Peernetzwerk-Gruppenzuordnung sowie Heimnetzgruppen-Anbieter die vorhandenen Einstellungen überprüft. Es stellte sich heraus, dass der Dienst "Heimnetzgruppen- Anbieter" ausgeführt wird, während der Dienst "Peernetzgruppenzuordnung auf lokalem Computer nicht gestartet werden kann. Grund: Fehler 1068 - Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden. In der MS Knowledge Base findet sich zur Behebung des Fehlers 1068 u.a. folg.: Um die Reg.karte "Abhängigkeiten" anzuzeigen mit Rechtsklick auf den zu überprüfenden Antigen-Dienst und dann auf "Eigenschaften". Danach auf Reg.karte "Abhängigkeiten". klicken. Danach folgt wörtlich "Wenn der Dienst, von dem der Antigen-Dienst abhängig ist,beendet wurde, klicken Sie in der Konsole Dienste mit Rechtsklick auf den Dienst und anschließend auf Starten. Versuchen Sie anschließend, Antigen erneut zu starten."
All das habe ich mehrfach erfolglos probiert - dabei waren mein -Antivirenprogramm und Firewall deaktiviert, um evtl Störungen aus diesem Bereich auszuschließen.
Inzwischen bin ich ratlos und bitte um Unterstützung.
Danke schon mal vorab!
sarato
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Sarato,

solange ein Programm installiert ist, lässt sich das Installationsdatum ganz einfach feststellen:

Klicken Sie in den Windows-10-Einstellungen auf "Apps". Im nächsten Fenster ist unter "Apps & Features" die Liste der installierten Programme aufgeführt. Neben dem Eintrag jedes einzelnen Programms ist auch dessen Installationsdatum vermerkt.

Zu Ihrem Netzwerkproblem: Versuchen Sie doch einmal, die Netzwerk-Problembehandlung von Windows 10 durchzuführen. Dazu tippen Sie "Netzwerkproblembehandlung" ins Suchfenster der Taskleiste ein und klicken dann in der Trefferliste auf "Netzwerkprobleme identifizieren und reparieren".

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 Permalink
Antworten (5)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Sarato,

der Dienst "Peernetzwerk-Gruppenzuordnung" ist vom (direkt darunter aufgelisteten) Dienst "Peernetzwerkidentitäts-Manager" abhängig. Insofern starten Sie zuerst den "Peernetzwerkidentitäts-Manager"-Dienst (Starttyp "Manuell") und danach die Gruppenzuordnung.

Die Frage ist jedoch, was auf Ihrem PC diese Dienste deaktiviert hat. Nutzen Sie eventuell ein sogenanntes Tuning-Programm? Wenn ja, machen Sie dessen Einstellungen rückgängig und deinstallieren Sie es über die Systemsteuerung.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
sarato
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
ich habe mein einziges Tuning Programm deinstalliert - wie ich aber die vom Programm vorgenommenen Einstellungen rückgängig machen soll, weiß ich leider nicht.
Der "Peernetzwerkidentitäts-Manager" steht wohl defaultweise auf manuell. Wenn ich ihn starte, geht der Fortschrittsbalken ganz kurz los, um dann sofort abzubrechen. Anscheinend wohl, weil ich ihn damit nur nochmal starte (??).
Was könnte ich sonst wohl noch tun?
sarato
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Sarato,

die meisten Tuning-Programme besitzen eine eingebaute Funktion zum Zurücksetzen aller Einstellungen auf ihre Ausgangswerte. Nach der hätten Sie vor der Deinstallation des Programms Ausschau halten müssen. Nun gut, jetzt bleibt Ihnen noch die Systemwiederherstellung. Falls noch vorhanden, sollten Sie Ihr System auf einen Wiederherstellungspunkt vor Installation des Tuning-Programms zurücksetzen.

Falls das auch nicht hilft, den "Peernetzwerk-Gruppenzuordnung"-Dienst zu starten, bin ich einigermaßen ratlos. Ich weiß halt nicht, welche Einstellungen Ihr Tuning-Programm angefasst hat und was im Einzelnen den Start des Dienstes verhindert.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 3
sarato
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Vielen Dank Herr Koch,
die Installation des Tuning-Programms liegt viele Monate zurück - ein Rücksetzen ist deshalb nicht möglich! (nebenbei: gibt es eine Möglichkeit festuzustellen, wann man ein bestimmtes Programm installiert hat?).
Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, werde ich auf das Heimnetzwerk verzichten müssen.
sarato
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.