1. alarich69 VIP
  2. Windows 8
  3. Donnerstag, 29. Januar 2015
Bereits zum zweiten Mal werden Updates auf meinem Notebook Windows 8.1 nicht installiert. Nach einer gefühlten Ewigkeit und dem letzten zu installierenden Update kommt die lapidare Meldung, die Installation konnte nicht abgeschlossen werden. Die Änderungen werden rückgängig gemacht. Mein Laptop ist gerade mal drei Monate alt, so dass mir das unerklärlich ist. Woran liegt das? Kann ich jetzt in Zukunft gar keine Updates mehr installieren? Dass einzelne Updates nicht installiert werden , habe ich schon öfters erlebt, aber nie, dass alle (im konkreten Fall 72) davon betroffen sind.
Antworten (25)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Herr Holtz,
da ist einiges im Argen. Das Problem mit der Systemwiederherstellung ist, dass man eine Sicherung finden muss, die einerseits genügend alt ist, damit alle Probleme, die zu den jetzt beobachteten Fehlern noch nicht da waren und die andererseits so zeitnah ist, dass alle installierten Programme schon vorhanden waren. Ggf. müssen einige Programme erneut installiert werden.
Wenn Sie Zeit und Platz auf der Platte haben, können Sie das probieren. Platz auf der Platte ist erforderlich, da Sie ja nach dem Ablauf der Systemwiederherstellung die Updates wiederholen müssen und dabei automatisch wieder gesichert wird.
Ich verwende selbst die Systemwiederherstellung nicht (aktiv) und habe daher nur wenig Erfahrung damit.
VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,

ich habe Ihren Rat befolgt und die Windows-Protokolle durchsucht. Die Ergebnisse können Sie sich in den beigefügten Screen-Shots ansehen. Hoffentlich hilft Ihnen ( und mir!) das weiter. Wenn sich daraus keine Lösung ergeben sollte, würden Sie mir dann zu einer System-Wiederherstellung raten?

Viele Grüße

Arno Holtz
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Abend Herr Holtz,
leider ist die Antwort von sfc.exe nicht sonderlich erhellend. Bitte schauen Sie mal in der Ereignisanzeige nach, ob da mehr zu finden ist. Die Ereignisanzeige können Sie in der Kommandozeile mit erhöhten Rechten starten mit
eventvwr.msc
Dort mal in allen Kapiteln von Windows-Protokolle nach Einträgen suchen, die zu der Uhrzeit passen, als sfc.exe geendet hat. Ggf. sfc.exe noch mal starten, wenn die Zeit unklar ist.
Wenn dort etwas zu finden ist, dann bitte hier anzeigen.
Ansonsten gehen mir mangels Windows 8 die Ideen aus.
VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,

ich habe die von Ihnen empfohlenen Operationen durchgeführt. Das Ergebnis kann ich Ihnen am besten mit den beigefügten Screen-Shots zeigen.

Viele Grüße

Arno Holtz
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 4
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Herr Holtz,
nun ja, dism.exe kann nichts reparieren was nicht kaputt ist. Trotzdem würde ich
dism.exe /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
mal laufen lassen (Leerzeichen und Groß/Kleinschreibung beachten).

Als nächstes würde ich mal den System File Checker laufen lassen: In der Kommandozeile mit Admin-Rechten gestartet die Wörter
sfc.exe /SCANNOW
eingeben, natürlich wieder mit Leerstelle vor dem /

Ab und zu ist dies ein mühsames Geschäft...
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe den Check durchgeführt und bekam die Meldung, dass keine Beschädigung der Komponenten festgestellt wurde. Bedeutet das, dass ich mit DISM das Problem nicht beheben kann?

Viele Grüße

Arno Holtz
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 6
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Herr Holtz,
ich habe mal im Artikel
https://technet.microsoft.com/de-de/library/hh824869.aspx
nachgesehen und fand, dass
DISM.exe /Online /Cleanup-image /RestoreHealth
schon funktionieren müsste, abgesehen davon, dass bei /Cleanup-Image ein großes i nach dem Bindestrich geschrieben wird. Ich würde aber vorher erst einmal prüfen, ob mit dism.exe etwas repariert werden kann. Dazu dient der folgende Aufruf:
dism.exe /Online /Cleanup-Image /CheckHealth

Ob der Buchstabe i nun groß oder klein geschrieben wird, sollte zwar keine Bedeutung haben, aber anders kann ich mir die Fehlermeldung nicht erklären.

Auf ein Neues mit /CheckHealth...
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich habe Ihren Rat befolgt und den Befehl kopiert und eingefügt, sodass die Leerzeichen, die ich vergessen hatte, erhalten blieben. Leider erhielt ich auch diesmal die Meldung, die Option cleanup-image sei unbekannt.
Woran mag das wohl legen? Irgendetwas muss da wohl meine Registry gewaltig durcheinander gebracht haben. Wie kann ich dieses Problem jetzt lösen?

Viele Grüße

Arno Holtz
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 8
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Herr Holtz,
Computer sind doof, denn Sie machen genau das, was Sie eingeben. Das ist aber nicht das, was Sie haben wollen: /Online/Cleanup-image/RestoreHealth muss mit mindestens einem Leerzeichen von dem / eingegeben werden.
Am besten die Vorlage markieren, mit STRG-C in die Zwischenablage kopieren und mit STRG-V is andere Fenster hinein kopieren. Dann bleiben auch die Leerzeichen erhalten.
VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,

ich habe das FixIt laufen lassen. Obwohl angezeigt wurde, dass bestimmte Fehler beseitigt seien, blieb mein Problem bestehen. Es ist jedes Mal das Update KB2919355, das nicht installiert wird, wobei dann der Fehlercode 8007371B angezeigt wird. Ich habe vergeblich versucht, das Update manuell zu installieren, aber auch das brachte keinen Erfolg.
Daraufhin habe ich die zweite Option, die Sie in Ihrer Antwort vom 02.02.2015 aufgeführt hatten, probiert. Aber nachdem ich den Befehl DISM.exe/Online/Cleanup-image/RestoreHealth (so wurde es auf der Website von Microsoft angegeben) nach der Eingabeaufforderung eingetippt hatte, er hielt ich die Meldung, die Option Online/Cleanup-image/RestoreHealth sei unbekannt.Wie ist das möglich und was kann ich jetzt noch tun, um die Updates KB2919355 doch noch installieren zu können? Meinen Sie, eine System-Wiederherstellung könnte hier Abhilfe schaffen? Dazu müsste ich allerdings wissen, wie weit ich dabei zurückgehen müsste.

Viele Grüße

Arno Holtz
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 10
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Morgen Herr Holtz,
die Aufrufe von regsvr32 verändern nur jeweils ein oder zwei Einträge in der Registry, was nur tausendstel Sekunden dauert. Wenn Sie die zig Kommandos in einer .bat-Datei ablaufen lassen, geht das etwa so schnell, wie die Bildschirmausgabe von der Grafikkarte erzeugt wird. Das Programm regsvr32 dient nur dazu, dass Sie die Registry nicht von Hand bearbeiten müssen, weil sich in diesem Fall ein Fehler gravierend auswirken kann.

Ich empfehle aber das FixIT laufen zu lassen. Es braucht ein paar Minütchen länger, als die selbst erstelle .bat-Datei, da es vorher Teile des Systems sichert. FixIT dient also dazu, Fehler beim Eintippen bzw. Übertragen der ca. 30 Kommandos zu vermeiden.

VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 11
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Hahn,

Vielen Dank für Ihren wertvollen Tipp mit dem EruNT-Programm. Das ging wirklich sehr rasch und problemlos.
Jetzt habe ich aber noch eine Befürchtung, bevor ich zur Tat schreite. Nach meiner bisherigen Erfahrung dauert es bei der Eingabe von Befehlen mit der Eingabeaufforderung dreißig Minuten und länger, bis ein Befehl verarbeitet wird. Wenn ich jetzt bedenke, dass ich ja mehr als dreißig Kommandos eingeben soll, könnte das ja unendlich viele Stunden in Anspruch nehmen, während derer ich vorm Computer sitzen bleiben müsste. Das ist eigentlich sehr unrealistisch. Kann es sein, dass in diesem speziellem Fall die Verarbeitung schneller vonstatten geht? Wenn ja, wie lange wird das manuelle Zurücksetzen der Update-Komponenten Ihrer Erfahrung nach - in etwa - in Anspruch nehmen?

Viele Grüße

Arno Holtz
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 12
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Holtz,
mit Sicherung durchführen meinte ich die komplette Systempartition und ggf. die versteckte Boot-Partition von Windows.
Wenn Sie nur die Registry sichern wollen, was innerhalb weniger Sekunden erledigt ist,
können Sie das Programm EruNT von Lars Hederer verwenden. Die Beschreibung finden Sie in der linken oberen Kachel von
http://www.larshederer.homepage.t-online.de/erunt/
Die Adressen zum Download stehen in den Kacheln darunter.
Ich empfehle, das Programm mit Admin-Rechten zu starten, damit die komplette Registry gesichert wird.
VG
Norbert Hahn
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 13
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Bei der Sicherung der Registry soll ich im Registrierungseditor den Schlüssel oder Unterschlüssel eingeben. Wie soll ich denn wissen, welcher Schüssel das ist? Ich habe die gesamte Registry durchsucht aber nirgends einen Hinweis auf Updates gefunden. Wie kann ich also die Sicherung der Registry durchführen? Ich muss schon sagen, dass Windows 8 mich langsam beginnt zu nerven. Bei Windows 7 hatte ich nicht annähernd so viele Probleme. Alle paar Tage scheint ein neues, bisher nie dagewesenes Problem aufzutauchen.

Viele Grüße

Arno Holtz
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 14
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Holtz,
die zig Zeilen müssen Sie nicht eingeben, wenn Sie das FixIT laufen lassen. Das hat diese Kommandos im Bauch und wurde von Microsoft an wenigen Installationen getestet. Da kein großer Test gemacht wurde, wird es nicht automatisch ausgeliefert.

Wenn das FixIT keine Verbesserung bringt, kann/muss man Hand anlegen. Dabei nach jedem Kommando die Meldung ansehen. Wenn man sich vertippt, passiert in diesem Fall gar nichts: Wenn man regsvr32.exe falsch schreibt, wird das Programm nicht gefunden und es gibt nur die Meldung Der Befehl "regsvr23" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. Wenn man sich beim Namen der dll vertippt, wird diese nicht gefunden was wiederum zu einer sinnvollen Meldung führt.

Ich würde alle Zeilen mit copy&paste in eine leere Datei kopieren und das Kommando pause in einer weiteren Zeile anfügen. Die Datei dann unter dem Namen xupdate.bat auf dem Desktop ablegen, als Administrator ausführen und die Meldungen lesen. Dann ist die Wahrscheinlichkeit eines Tippfehlers gering.

In jedem Fall vorher eine Sicherung durchführen!
Eine Sicherung braucht man ja ohnehin, weil die Platte jederzeit kaputt gehen kann oder ein Virus zuschlagen...
VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 15
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich scheue mich aber mehr als dreißig Änderungen vorzunehmen. Kann den da nichts passieren? Wenn ich z. B. nur ein einziges Zeichen falsch eingebe, kann es sein, dass dann überhaupt nichts mehr geht? Bevor ich darüber keine Klarheit habe, werde ich Windows-Update nicht zurücksetzen.
Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit, den Fehler zu beheben?

Viele Grüße

Arno Holtz
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 16
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Herr Holtz,
der Fehler bedeutet, dass einige Systemdateien nicht dort gespeichert sind, wo sie vom Update-Programm erwartet werden. Zur Behebung des Fehlers sollte Windows-Update zurück gesetzt werden. Dazu gibt es bei Microsoft die folgende Seiten:
http://support.microsoft.com/kb/971058
Wenn das keine Verbesserung bringt, dann
http://support.microsoft.com/kb/947821

Der Fehler E0000100 tritt nur bei der automatischen Installation eines Updates für USB-Videogeräte auf. Dieses Update soll Blue-Screens beim Betrieb dieser Geräte beheben:
http://www.microsoft.com/de-de/search/results.aspx?q=KB979538
Es wird beschrieben, das Update von
http://www.microsoft.com/de-ch/download/details.aspx?id=5709
herunter zu laden und dann zu installieren.

VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 17
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Ich habe folgende Fehler-Codes festgestellt: 8007371B (am häufigsten) und E0000100 (nur vereinzelt). Als Sicherheitssystem verwende ich die McAfee Security Suite und als Optimierungsprogramm den CCleaner Pro.

Viele Grüße

Arno Holtz
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 18
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Herr Holtz,
wenn ein Update nicht installiert werden kann, gibt es darüber ein Protokoll mit einer Fehlernummer. Diese beschreibt, warum die Installation misslungen ist. Zum Protokoll kommen Sie über Start > Windows Update oder Start > Microsoft Update und auf der linken Seite des Fensters finden Sie Updateverlauf anzeigen.
Wenn Sie die Fehlernummern dann hier anzeigen, teilen Sie uns bitte auch welchen Virenscanner, welches Firewall-Programm und ggf. welches Optimierungsprogramm Sie verwenden.
VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 19
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Matthiesen,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe Ihren Rat befolgt und dabei festgestellt, dass ich einige Updates installieren kann, andere - leider wichtige - aber nicht. Es liegt also nicht das Problem vor, dass ich generell keine Updates installieren kann. Muss man diesen Zustand als Gott-gegeben hinnehmen oder kann man da noch etwas tun?

Viele Grüße

Arno Holtz
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 20
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag Herr Holtz,

könnten Sie mal probieren, ob sich die Updates einzeln installieren lassen? Vielleicht liegt es an einem Bestimmten, dass die Probleme auftauchen. Wissen Sie, wie Sie das über Wndows Update hinbekommen?

Beste Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 21
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Ich habe das Programm heruntergeladen und ausgeführt, und anfangs schien auch alles in Ordnung zu sein. Ich bekam die Meldung, die Fehler seien behoben worden. Als ich dann versuchte, ein Update zu installieren, kam dann die große Enttäuschung: nach einer gefühlten Ewigkeit hieß es dann erneut "Die Einrichtung der Updates konnte nicht abgeschlossen werden. Die Änderungen werden rückgängig gemacht". Was könnte ich jetzt noch tun, um das Problem in den Griff zu bekommen?

Viele Grüße

Arno Holtz
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 22
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Ok. Daran scheint es in der Tat nicht zu liegen.

Nächster Versuch: Laden und führen Sie bitte folgenden FixIt-Programm aus. Sorgt das für Besserung?

http://go.microsoft.com/?LinkId=9830262

Beste Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 23
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Matthiesen,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe auf meiner Festplatte C noch 186 GB freien Speicherplatz. Daran kann es also nicht liegen, dass die Updates nicht installiert werden. Was kann ich jetzt noch unternehmen, um das Problem zu beheben?

Viele Grüße

Arno Holtz
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 24
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Tag,

könnten Sie bitte mal im Windows-Explorer (Windows + E) nachschauen, wie viel freier Speicherplatz auf der Systempartition (in der Regel C:) vorhanden ist? Wenn es nicht viel ist, könnte es sein, dass schlicht der Platz fehlt, die ganzen Updates zu extrahieren und zu installieren.

Beste Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 8
  3. # 1 25
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.