Hallo Fiedeler40,
es gibt zahlreiche Programme zum Bearbeiten von PDF, wobei jeder etwas anderes unter "bearbeiten" versteht.
Es gibt viele Online-Dienste, die Bearbeiten von PDF anbieten. Dazu wird es zu einem Dienstleister hochgeladen, Sie geben im Browser die Änderungen an und können anschließend das Resultat herunter laden. Natürlich bezahlen Sie nicht mit Euro oder Dollar, sondern mit den Daten, die Sie in fremde Hände geben.
Eine einfaches Bearbeiten auf Ihrem Rechner ist z.B. mit
https://de.pdf24.org/pdf-editor.jsp möglich.
Ein sehr weitgehendes Bearbeiten ist mit dem Programm impress aus dem kostenlosen Paket LibreOffice möglich. Dabei werden Texte in Wörter oder Wortfetzen angezeigt, zusammen mit Positionsangaben (in Millimeter auf dem Papier). Beides können Sie ändern. Leider sind viele PDF nicht ganz normgerecht erstellt und es kommt dann zu Fehlern beim Öffnen in Impress.
Eingescannter Text ist immer ein Bild und kann daher nicht verändert werden. Um eingescannten Text zu bearbeiten, benötigen Sie ein sog. OCR-Programm, das zunächst aus dem Bild die Buchstaben erzeugt, diese zu Wörter zusammenfasst und mit zusätzlichen Angaben (Schriftart, -größe) als RTF-Datei ausgibt. Eine RTF-Datei kann mit jedem Programm zur Dokumentenbearbeitung gelesen (und geändert) werden.
Leider kosten alle mir bekannten Programme, die zuverlässig arbeiten, Geld.
VG
noha
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.