Hallo Arp,
Windows legt alle Ihre Benutzerordner – Desktop, Dokumente, Downloads, Bilder, Videos usw. - automatisch auf Laufwerk C: an. Vor der Installation von Windows steht ja nicht fest, ob es überhaupt ein zweites Laufwerk im System gibt. Insofern landen zunächst einmal alle Daten und Ordner auf dem Laufwerk, auf dem auch Windows untergebracht ist.
Sie können Ihre Benutzerordner aber nachträglich auf ein anderes Laufwerk verschieben, ohne dass Sie dadurch Einbußen befürchten müssen. Wie das geht, habe ich unter
https://club.computerwissen.de/qa/c-laufwerk-zu-klein#antworten-29472 einem anderen Leser beschrieben.
Wenn Ihr Laufwerk C: tatsächlich schon sehr voll ist (weniger als 10 GB Restkapazität), kann es tatsächlich zu einem Geschwindigkeitsverlust kommen. In so einem Fall dürfte das Verschieben der Ordner Entlastung schaffen. Sofern noch mehr Platz verfügbar ist, dürften Sie keinen Unterschied merken. Sie gewinnen lediglich mehr Kapazität zur Installation neuer Programme auf Laufwerk C:.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.