1. hajuschu VIP
  2. Windows
  3. Mittwoch, 07. März 2018
Hallo, hier ist hajuschu nach einer langen Pause. Ich habe momentan mit windows 10
enorme Probeme ud beginne mal so:

1. Mauszeiger und Cursor springen unkontrolliert weg und öffnen dabei auch Menüs oder Anwendungen. Beim Schreiben sind oft ganze Wörter verschwunden oder stehen irgend wo im Text. Mauseigenschaften sollten ausscheiden, auch der .... eben war der Cursor weg..... Touchpad, da schon immer so eingestellt und ohne Probleme.
2. Alle MS-Apps reagieren mit Fehlermeldungen und können nicht entfernt und neu installiert werden.
3. Habe aus den Tipps für dieTreiber mal "Verifier" durchlaufen lassen. Danach konnte Windows 10 nicht mehr gestartet werden. Habe das aber wieder hinbekommen.

Im Pannenhelfer ist aktuell wenig dazu vorhanden, deshalb frage ich hier.

hajuschu

PC: Sony VAIO 64 bit, Windows 10 + Windows 8.1 + ... schon wieder Cursor weg... Windows 7 (Windows 8.1 war eine große Hilfe über den Boot-Manager)
Antworten (10)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo hajuschu,

springt der Mauszeiger in alle installierten Windowssystemen? Wir müssen erst einmal herausfinden, ob es am Gerät oder der Software liegt.

Tritt dies bei allen drei Systemen auf, tippe ich bei einer Funkmaus auf ein Störsignal oder einfach defekte Batterien bzw. Akkus. Bei meiner Maus merke ich das die Akkus bald leer sind daran, das ständig ein Doppelklick statt Einzelklick ausgeführt wird.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Dirk,
ich hatte heute schon eine Antwort geschrieben, dabei aber das "noreply" übersehen.
Also nochmal neu:
Windows 7 ist davon verschont, da springt nichts - auch mit gleicher Tastatur und Maus.
Ich weiß nicht, wo ein Störsignal herkommen soll, denn es hat sich hardwaremäßig nichts verändert. Die Batterien sind in Tastatur und Maus neu.
Möglicherweise hängt das auch mit den anderen Problemen zusammen, die momentan
bei Windows 10 bestehen: Alle MS-Symbole in der Taskleiste reagierten nur auf Rechts-klick, auch Kalender und Benachrichtigung. Die Kacheln konnte ich somit nicht anzeigen
lassen. Allerdings konnte ich das mit Ändern eines Registryschlüssels beheben (Inter-net, kein Einzelfall also). Jetzt lassen sich aber alle MS-Apps nicht aufrufen, deinstallie-ren und neuinstallieren .Daher konnte ich kein einziges Foto öffnen und musste Picasa zusätzlich installieren. Wie aktiviere bzw. repariere die Apps? Wie gesagt: Dieses Prob-lem wurde durch die Experten Beisecker und Kratzl leider noch nicht beschrieben. Be-
vor ich nun alle wichtigen Dateien, auch Setups, nach Windows 8.1 verschiebe und dann Windows 10 neu installiere und einrichte, möchte ich wissen, was Sache ist. Ich hätte das empfohlene Tool "Verifier" nicht starten sollen, denn erst danach war alles im Eimer. Es wird also möglicherweise ein Treiberproblem sein.

Gruß Hans-Jürgen (hajuschu)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Hans-Jürgen,

ok kommen wir zum Empfohlenen Tool Verifier, dies ist ein Tool für Administratoren, Microsoft hat es nicht umsonst etwas versteckt. man muss schon wissen was man damit macht.

Wenn ich mir Ihre Probleme mit Hinblick auf den Verifier ansehen, dann kommt mir ein verdacht. Sie haben das Tool nie abgeschaltet, es wird bei jedem Start geladen? Dafür ist es nicht da, es soll Probleme lösen und wird danach wieder abgeschaltet. Dies geht auf dem gleichen Weg, auf dem Sie es nach dem Artikel aktiviert haben.

Wenn Ihre Probleme mit Einsatz des Tools starteten, werden Sie nach dem Abschalten des Verifieres nicht mehr auftreten.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nun ja, Dirk, die Tipps im Pannenhelfer sind ja für alle da, auch für die, die kein Admin sind. Wenn nicht, dann sollte der Tipp mit einer Warnung versehen sein. Und woher soll ich wissen, dass dieses Tool eine MS-App ist, die stets mitstartet und die abgeschaltet werden kann? Übrigens bezweifle ich das: Gebe ich ins Ausführenfeld "verifier" oder auch die vollständige Bezeichnung "verifiergui.exe" ein, dann sehe ich einen "Treiber-
überprüfungsmanager". Ich habe diesen nicht erneut gestartet, da ich ja danach W 10 nicht mehr starten konnte. Das will ich nicht nochmals riskieren. Aber wenn ich gefragt werde, ob ich Änderungen zulassen will, dann ist doch bis dahin noch kein Start erfolgt-
oder? Wie und wo kann ich dann abschalten? Und wieso soll er automatisch starten mit Windows? Dann bräuchte ich doch nicht mehr gefragt werden? Also frage ich jetzt nach deiner Antwort nur noch, wie kann ich den Manager abschalten, wenn ich ihn nicht eingeschaltet habe? Bitte pule mir das doch auseinander, damit ich das verstehe.
Übrigens: Im Windows 10 startet momentan überhaupt keine App, es gibt nur Fehlermeldungen. Nach dem Start von Windows erscheint rechts unten die Meldung:
"MS-Store kann nicht installiert werden". Keine MS-Kachel reagiert, also kann ich W 10
nur noch für MS fremde Anwendungen einsetzen. Das funktioniert tadellos, auch wenn Mauszeiger und Cursor jede Menge Ärger bereiten. Schau doch mal ins Internet. Du wirst staunen, wie sehr dieses und andere W 10-Probleme dort diskutiert werden.
Das soll erstmal alles sein, aber noch habe ich die Hoffnung auf eine Lösung nicht
aufgegeben. Und eine Neuinstallation vom W 10 ist für mich die letzte Option.

Gruß Hans-Jürgen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Hans-Jürgen,

ich mache hier den Support für den Pannenhelfer und erhalte ihn genau wie Sie mit der Post. mehr Einfluss habe ich da auch nicht, ich kann Ihre Kritik aber verstehen und an Herrn Beisecker weiterleiten.

Wenn Sie den Verifier aktiveren, so bleibt er aktiviert. Er taucht nicht im Autostart oder anderswo auf.

ich komme nauf den Verifier als Verursache, da Sie nicht der erste Leser sind, der ähnliche Probleme hat, die nach dem Deaktivieren aber wieder verschwunden sind. Probieren Sie bitte zuerst die Deaktivierung aus.

Starten Sie dazu den Rechner im abgesicherten Modus mit Grafik. Verschiedene Möglichkeiten dahin zu gelangen stehen hier.

Nun gehen Sie nach der Anleitung zum Verifier im PC-Pannenhelfer 11/2017 ab Seite 7 vor. Wählen Sie nur den Punkt "Vorhandene Einstellungen löschen" aus und klicken Sie danach auf "Fertig stellen".

Nun wird der Verifier nicht mehr gestartet und Ihre Probleme sollten vorbei sein.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Dirk,
es ist nun mal so, dass das Beenden von "Verifier" nichts geändert hat. Alle Probleme
sind noch vorhanden: Zeiger und Cursor springen, keine App lässt sich starten und W 10 meckert beim Update. Muss ja so sein, wenn sich der Defender nicht aktivieren lässt.
Ich bin mal in die Systeminfo gegangen - erschreckend: Dienste nicht verfügbar, Ignorieren, kritisch, schwerwiegend - Bezeichnungen, die nicht interpretiert werden können. Ich habe nicht experimentiert, sondern einfach nur mit W 10 gearbeitet.
Leider habe ich nun über den Pannenhelfer und über den Club bisher dazu noch keine Lösung erhalten, dafür aber bereits 740 € an den Verlag bezahlt. Ich muss also selbst das Problem aus der Welt schaffen. Inwischen habe ich den Download der ISO für W 10 Version 1709 und werde eine Inplace Upgrade Reparatur durchführen, die alle Dateien
und Anwendungen behält. Die Anleitung bekomme ich kostenlos. Ich denke "Selbst ist der Mann" kostet nichts und ich gewinne an Erfahrung. Erst mache ich das. Und wenn alles erfolgreich sein sollte, dann werde ich auch über Konsequenzen nachdenken.
Bedauerlich, aber ich bezahle nicht nochmals 740 €.

Dennoch, du hat es versucht, dafür danke ich dir. Gruß Hans-Jürgen.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Hans-Jürgen,

ich kann Ihnen nur Hilfe zur Selbsthilfe geben und da Sie den verifier erwähnt haben und es Nutzer mit ähnlichen Problemen gab, war dies ein Ansatz. Wenn der Verifier nun aus ist und die Probleme weiterhin bestehen, lag es nicht daran. Ihn abzuschalten war trotzdem sinnvoll.

Um Ihnen helfen zu können, brauche ich auch genaue Informationen, ein paar haben Sie gegeben den Rest muss ich dann zusammenraten. Auch wenn Sie nicht schreiben, was in der Systeminfo genau als fehlerhaft angezeigt wird, scheint es doch einiges zu sein.

Der Support ist eher eine Vermutungswissenschaft, auch wenn man selbst vor dem Rechner sitzt. Oft gibt es nur ein merkwürdiges Verhalten und aus Erfahrung, eventuellem Meldungen und mit Hilfe der Sucher im Internet, kann man herausfinden was eigentlich Sache ist. Leider ist das nichts was man mal eben aus dem Ärmel schüttelt.

Ein Inplace Upgrade wird wenig Sinn zu machen, frischen Sie Windows 10 auf. Dies ist eine mit Windows 10 neu eingeführte Möglichkeit Fehhler zu beheben, in dem man fast ein neu Installiertes Windows erhält. Um Windows 10 aufzufrischen gibt es drei Wege, diese hat Microsoft hier erklärt.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Dirk, ich möchte hier unsere Kommunikation nicht weiter ausdehnen, da die Einzelheiten über die Systeminfo bzw. über die Ereignisanzeige viel zu umfangreich sind. Es würde schon reichen, wenn sich die Apps wieder starten ließen. Eigentlich liegt ein Problem darin, dass im Pannenhelfer meine aktuellen Probleme (noch) nicht enthalten sind, obwohl im Internet rege Anfragen und Antworten laufen! Aber ich kann z.B. mit der
"wsreset.exe" nichts anfangen, wenn es dann heißt "ms-windows-store:PurgeCaches".
Es funktionieren auch nicht "10AppsManager" oder "Appsdiagnostic10.diagcab". Jetzt
wird es wohl eher nach der Mehode "Selbst ist der Mann" gehen müssen. Schade, ich hatte mir vom Pannenhelfer mehr versprochen. Aber ich kriege das hin, es wird nur eine
Weile dauern. Immerhin laufen noch Windows 7 und 8.1 störungsfrei und ich bin somit nicht von der Außenwelt abgeschnitten. Danke aber für deine Mitwirkung.

Gruß Hans-Jürgen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Hans-Jürgen,

ich habe keine Ahnung auf was für Tipps Sie sich beziehen, wenn Sie von "ms-windows-store:PurgeCaches", "10AppsManager" oder "Appsdiagnostic10.diagcab" schrieben. Das ist für mich etwas aus der Luft gegriffen. Das scheinen alles Lösungsvorschläge bei nicht funktionierendem App Store zu sein, aber das ist ja nicht Ihr einziges Problem und bestimmt nicht das wichtigste.

Der Link aus meiner letzten Antwort sollte Ihnen nur die Möglichkeit geben, das System aufzufrischen. Dies ist eine neue "Selbstheilung" von Windows 10, die eine komplette Neuinstallation oft erspart.

Das verhalten Ihres Rechners kann leider auf alles mögliche hindeuten, auch der laufende Verifier war eine Möglichkeit. Sie können keine Lösung im PC-Pannenhelfer finden, da man genau nachsehen muss, was nicht funktioniert. Das ist sehr aufwändig, daher ist die schnellste Lösung oft die Neuinstallation, die Sie ja machen wollen, das auffrischen wäre aber schneller, da danach der Rechner nicht ganz neu eingerichtet werden muss.

Wenn das Problem nach einer Neuinstallation weiterhin besteht, dürfte ein Hardwaredefekt vorliegen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 9
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Dirk, ich wollte ja nicht unendlich versuchen, Klarheit zu gewinnen. Deshalb nur
noch eine Bemerkung meinerseits: Ich beziehe mich mitnichten auf irgendwelche Tipps, sondern auf Microsoft. Wenn also in W 10 bei jedem Start eine Nachricht erscheint, die
da lautet "MS Store kann nicht installiert werden", dann ist etwas mit den Apps verloren
gegangen. Mir ist nicht bewusst, dass ich die Ursache gesetzt habe. Denn dieses Prob-
lem habe nicht nur ich. Der Treibermanager von MS ist nicht zwingend die Ursache, es ist lediglich W 10 danach nicht mehr gestartet. Selbst alle anderen Apps können nicht repariert, de- oder neuinstalliert werden. Daraus entsteht ein Problem, weil MS mit den
Apps User an sich bindet. Man sieht also uralt aus, wenn der Store nicht mehr funktio-niert. Und für dessen Reparatur bietet MS(!) seinerseits "wsreset.exe" zum Zurücksetzen an - über die Eingabeaufforderung. Und dann erscheint "PurgeCaches". Hier ist also ab-
solut nichts aus der Luft gegrffen. Im Moment installiere ich nicht neu, denn ohne Apps
lauft W 10 ohne Störungen. Allerdings ließen sich erstmals die letzten Updates nicht installieren. Wenn ich neu installiere, dann aber ohne Verlust von Dateien und (!) Pro-
grammen. Eben das ist auch (!) möglich über eine ISO von MS, die meiner Version ent-spricht (früher sagte man "drüberinstallieren"). Das muss ich also ohne Pannenhelfer und Club alleine hinbekommem. Eigentlich schade, aber lassen wir es einfach dabei.

Gruß Hans-jürgen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 10
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.