1. volker17 VIP
  2. Windows 7
  3. Samstag, 31. Januar 2015
Guten Tag,
schon seit längerer Zeit habe ich Probleme mit meiner Version 6.1.7601:
Ist der Rechner länger im Leerlauf friert er ein und nichts geht mehr. Muss ihn dann neu starten, muss aber meist die langwierige Windowssystemdiagnose durchlaufen und danach nochmals neu starten.
Auch lassen sich keine Updates mehr installieren. Nach dem runterladen bleibt der Rechner immer in der Installationsphase stehen und es erscheint dann ein Blue Screen.
Des Weiteren kann ich keine Software deinstallieren z.B. AVAST, auch hier dasselbe.

Woran könnte es liegen?

Ich habe mich entschlossen- mit Ihrer Hilfe- demnächst Linux zu benutzen.
Antworten (2)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Volker,
wenn ein Rechner unter Windows im Leerlauf ist, laufen im Hintergrund des öfteren Programme, die die Platte defragmentieren, oder es läuft der Virenscanner. Somit könnten Fehler auf der Platte oder Schadsoftware das Problem verursachen.

Zum Bluescreen: Dieser Bildschirm ist dazu gemacht, dass man den Fehlercode abschreibt und hier man darstellt, Nur dann können dazu andere etwas schreiben.

Deinstallation eines Virenscanners: Leider lassen sich nicht alle Virenscanner (sauber) deinstallieren. Wenn man Glück hat, gibt es vom Hersteller des Virenscanners ein extra Programm, das das erledigt. Zu Avast kann ich nichts schreiben.
VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Volker,

wenn nach einem Neustart des PCs immer wieder die Checkdisk-Funktion zur Überprüfung der Festplatte erscheint, deutet das stark auf einen beginnenden oder bestehenden Defekt der Festplatte hin.

Versuchen Sie doch einmal, eine Diagnose mit dem Tool "HD Tune" durchzuführen. Das können Sie kostenlos zum Beispiel unter http://www.chip.de/downloads/HD-Tune_23932256.html herunterladen. Installieren und starten Sie das Programm, wechseln Sie zur Registerkarte "Health" und wählen Sie gegebenenfalls ganz oben im Fenster Ihre Systemplatte aus. Sollte das Programm (farblich markiert) Abweichungen von den Sollwerten der Festplatte oder Lesefehler anzeigen, ist es Zeit für ein Backup und eine neue Festplatte.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.