Arbeitet da im Hintergrund ein unbekanntes Programm?
das kann durchaus der Fall sein. Sie können das selbst überprüfen: Drücken Sie einmal die Tastenkombination Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen. Darin sind alle aktiven Programme und ihre Prozessorlast aufgeführt. In Windows 7 klicken Sie für diese Anzeige auf die Registerkarte "Prozesse" und dann unten links auf "Prozesse aller Benutzer anzeigen".
Falls Sie in der Liste einen Eintrag mit besonders hoher Prozessorlast finden, ist das dazugehörige Programm wahrscheinlich für die Blockade verantwortlich. In dem Fall sollten Sie es einmal testweise beenden bzw. deinstallieren.
Letztendlich kann aber eine ganze Reihe von Ursachen für so ein Problem verantwortlich sein: Zu wenig Arbeitsspeicher, zu viele Autostart-Programme, fehlende Hardware-Treiber... Hier müssten Sie einmal nachschauen und überlegen, was bei Ihnen infrage kommt. Sie können sich ja hier wieder melden und die Situation etwas genauer schildern. Vielleicht kommen wir dann gemeinsam auf die Ursache.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
habe im Task-Manager die Autostart-Programme angesehen, dort ist nur McAfee Security Scanner aktiviert. Dadurch kann die Verzögerung doch nicht kommen? - kann man das auch ohne Probleme deaktivieren?
Unter "Dienste" sind einige Programme angezeigt "wird ausgeführt" - und unter "Details" sind sehr viele Programme angezeigt "wird ausgeführt".
Die meisten Programmbezeichnungen sagen mir nichts, so dass ich nicht weiß, ob ich sie deaktivieren soll.
Was meinen Sie, sollte ich jetzt tun?
Übrigens: Ich arbeite vor allem mit Opera, denn Firefox ist extrem langsam, was ja auch nicht sein soll.
Beste Grüße

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
der Task-Manager von Windows 10 zeigt Ihnen auf der Registerkarte "Prozesse" ganz genau an, welche Programme das System besonders stark auslasten: In der Spalte "CPU" erscheint neben jedem einzelnen Programm der Anteil an der Prozessorlast in Prozent. Und ganz oben über dem Spaltenkopf erscheint die Gesamtbelastung.
Wenn jetzt schon nach dem Start des Systems ganz oben eine hohe Auslastung (rote Zahl) angezeigt wird, sollte irgendwo in der Liste der Verursacher erscheinen. Programme mit großer Rechenlast sind mit einer dunkleren Hintergrundfarbe gekennzeichnet, sodass sie beim Blättern durch die Liste sofort auffallen.
Wenn Sie einen Eintrag finden, teilen Sie mir hier doch einfach mal den dazugehörigen Programmnamen mit.
Sollte in der Liste nichts zu sehen sein, kann die Langsamkeit Ihres PCs auch zum Beispiel durch zu wenig Arbeitsspeicher (< 2GB) verursacht werden. Oder Sie haben sich ein Schadprogramm eingefangen, das heimlich im Hintergrund viel Leistung abzweigt. Um das auszuschließen, sollten Sie einmal Ihren PC mit einem Notfall-Medium auf Schadprogramme untersuchen (mehr dazu siehe https://club.computerwissen.de/qa/pka-trojaner#antworten-5019).
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Wie kann ich den Arbeitsspeicher finden?
MfG

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
63% Auslastung unmittelbar nach dem Start ist schon eine Menge. Kein Wunder, dass Ihr PC so langsam reagiert. Was ist denn für ein Prozessor verbaut?
Da Sie Windows 10 nutzen, sollten Sie einmal den externen Virenscanner – also AVG – deinstallieren. Keine Sorge, Ihr PC ist auch mit dem eingebauten Windows Defender ausreichend geschützt. Bessert sich die Lage dadurch?
Sie finden die Systeminformationen durch Drücken der Tastenkombination Windows + Pause. Im nächsten Fenster werden alle relevanten Daten angezeigt.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
der AMD-Prozessor aus dieser Baureihe ist in der Tat nicht sehr leistungsfähig – er war bereits 2010 auf dem Markt und wurde damals für das preiswerte Einsteiger-Segment hergestellt. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass Ihr PC mit Virenscan und Internet massiv gefordert ist.
Wenn dann noch eine etwas schmale Speicherausstattung (<2 GB) und eine normale mechanische Festplatte mit durchschnittlicher Leistung dazukommen, ist der Rechner heillos überfordert.
Dasselbe Problem habe ich bei meinem IBM-Laptop aus dem Jahr 2007. Das Gerät ist speziell beim Surfen im Internet kaum noch zu gebrauchen. Internet-Browser haben in den letzten zwei Jahren einen enorm erhöhten Leistungsbedarf bekommen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.