Hallo Marlis,
das rot hinterlegte bedeutet lediglich, dass Ihr Laufwerk D beinahe voll ist, Sie brauchen sich also deshalb keine Sorgen zu machen.
Üblicherweise befinden sich auf einer "Recovery"-Partition Daten, die der Wiederherstellung des Systems im Fall eines schwerwiegenden Problems dienen. Gerade Notebook-Hersteller sparen sich so die Lieferung der DVDs, die zur erneuten Installation von Windows (und eventuell einiger Anwendungsprogramme) eigentlich erforderlich wären. Ebenso ist dieser Partition auf den meisten Computern kein Laufwerksbuchstabe zugeteilt, sodass die darauf gespeicherten Daten auf Dauer unangetastet bleiben und im Fall einer Wiederherstellung zuverlässig verfügbar sind.
Offenbar hat irgendein Vorgang oder irgendein Programm auf Ihrem PC der Recovery-Partition jetzt doch einen Laufwerksbuchstaben zugeteilt, und dadurch legt das System zum Beispiel Daten des Papierkorbs oder für die Systemwiederherstellung auch auf diesem Laufwerk ab. Es wäre möglich, dass die verfügbare Kapazität deshalb abgenommen hat und Windows das Laufwerk jetzt rot einfärbt.
Das braucht Ihnen aber keine Sorge zu bereiten, denn die genannten Vorgänge lasten die Kapazität der Partition nicht zu 100% aus, sodass sich das Ganze selbst reguliert.
Bleiben Sie einfach dabei, Ihre Dateien und Programme auch weiterhin nur auf Laufwerk C: zu speichern, dort ist ja noch genug Platz vorhanden. Bei der nächsten Datenträgerbereinigung oder beim nächsten Leeren des Papierkorbs wird auch wieder etwas mehr Platz auf Laufwerk D frei, sodass die rote Hinterlegung verschwindet.
Ich hoffe, das beantwortet Ihre Frage.
Herzliche Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.