1. jkroeber VIP
  2. Windows 7
  3. Montag, 23. April 2018
Danke für Ihre Ratschläge. Konnte weiterhin die Partitionierung der Festplatte, genauer die Zusammenführung zweier nicht zugeordneter Speicher auf den laufwerken "C" und "D" auf einem neuen Laufwerk bewerkstelligen.
Versuchte es zunächst mit dem "EsaeUS Partition Manager, ohne Erfolg. Dann installierte ich das von Ihnen empfohlene Partitionierungstool "Linux Live Creator" (bootfähig) auf einem USB-Stick. Damit kann ich allerdings nicht umgehen, es macht einen komplizierten Eindruck und ich möchte nichts falsch machen.. Könnten Sie mir bitte weitergehende Instruktionen geben?
MfG, Jürgen Kröber
Anbei sende ich Ihnen zur Information einen Cybershot von der aktuellen Festplattenaufteilung https://www.dropbox.com/s/wg3ecy1pcu127fu/Screenshot%202018-04-19%2018.36.15.png?dl=0
Antworten (2)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Kröber,

der Screenshot zeigt das Problem:

Die Platte MBR-Partitionen. Davon darf es nur 4 geben. Das von Ihnen verwendete Programm zur Partitionierung gibt auch einen Vorschlag zur Verbesserung, allerdings ohne alle erforderlichen Schritte zu geben.

Daher:
1. Die Partition D: löschen. Dann müsste hinter der Partition C: ein einziger freier Platz entstehen.
2. In dem freien Platz eine primäre Partition als Erweiterte Partition (ein Ausdruck, der in Windows verwendet wird) erstellen, die den ganzen freien Platz umfasst.
3. In der erweiterten Partition können jetzt Logische Partitionen (ein Ausdruck, der in Windows verwendet wird) erstellt werden, die nach dem Formatieren dann einen Laufwerksbuchstaben bekommen können. Alternativ zum LW-Buchstaben kann man auch eine solche Partition als Ordner im Laufwerk C: einbinden.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Nachtrag:
Literatur zur Untergliederung einer Platte mit MBR-Partitionen:
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0705011.htm
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.