1. gmeyer VIP
  2. Windows
  3. Montag, 30. April 2018
Durch einen Stromausfall bedingt musste ich den Bootsektor neu einrichten.
Nur ist das Booten jetzt deutlich langsamer als zuvor.

Ich habe Windows 7 und Windows 10 auf getrennten Laufwerken installiert.
Es dauert jetzt 25 bis 30 Sekunden bis die Maske zur Auswahl des Betriebssystems
erscheint.
Kann ich die EFI-Systempartition eventuell selbst bearbeiten, z.B. mit diskpart.exe
über die Eingabeaufforderung ?
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Gmeyer,

ich vermute, dass das BIOS/UEFI Ihres PCs zuerst auf der falschen Festplatte nach dem Bootsektor sucht. Setzen Sie doch einmal testweise die andere Platte Ihres PCs in der Bootreihenfolge an die erste Stelle.

Ansonsten ist es schwer zu sagen, warum das Booten jetzt so lange dauert. Wäre es möglich, dass Sie den Bootsektor versehentlich auf einer anderen Partition/Festplatte als zuvor wiederhergestellt haben? Normalerweise übernimmt Windows 10 mit seiner Installation die Regie über den Bootvorgang. Deshalb muss der Bootsektor bzw. das Bootmenü auch auf der Windows-10-Partition/Platte eingerichtet sein.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.