1. pluto VIP
  2. Windows
  3. Donnerstag, 03. Mai 2018
Installation der „Windows-Probleme lösen“ CD

Seit ich auf meinem Desktop-PC die Windows-Probleme lösen CD installiert habe erscheint nach dem Hochfahren auf dem fertigen Desktop immer diese Warnung. Siehe Anhang 1! Man braucht die Warnung nur wegzuklicken, aber welche Bedeutung hat diese Warnung, und wie kann ich verhindern, dass sie erscheint?

Das Tool „Eusing Free Registry Cleaner“

Von der Datei „RegCleanerSetup.zip“ zur Regcleaner.exe“
Hier stimmte der tatsächliche Ablauf zum Entpacken nicht mit der Anweisung überein! Das hatte mich gewundert! Als ich in dem Ordner Download die Datei „RegCleanerSetup.zip“ doppelt angeklickt hatte, kam nicht die Datei „EFRCSetup-4.0.exe zum Vorschein, die man entpacken sollte, sondern es öffnete sich die Startseite meines Programms „ACDSee Fotomanager 12“! In einem Ordner stand das gewünschte Endprodukt „Regcleaner.exe“ bereits in ausführbarer Form, das ich nur noch mit einem Doppelklick zu starten brauchte. Anhang 2.

Language
Die Einstellung der Sprache funktioniert nicht! Siehe Anhang 3!
Ich habe den Mauszeiger auf dem Menü Language. Die anderen Menüs öffneten sich willig, Language als einziges aber nicht. Wie kommt das?

Scan registry issues
Bei der Ausführung des Befehls „Scan registry issues“ fand das Tool laut Protokoll 1794 Probleme. Diese wurden in dem Fensterbereich rechts alle herausgeschrieben. Dazu keine Frage!

Repair registry issues
Als ich danach den Befehl „Repair registry issues“ startete, kam er mit der Frage nach einer neuen Directory. Anhang 4. Welche Bedeutung hat diese Frage? Wegen der erkennbaren Vorgabe „Ja“ (deutsch!) habe ich einfach „ja“ angeklickt.
Danach kam er mit einem Kommentar, Anhang 5, den ich so verstanden habe, dass selbst nach einem Repair in einem erneuten Scan immer noch einige Probleme bestimmten Ursprungs gefunden werden. Nach einem Click auf „Close“ verschwand der Hinweis. In dem verbliebenen Fenster waren nun ohne vorhergehendes „Repair“ keine Probleme mehr angezeigt. Da habe ich dann abgebrochen. Hätte ich trotzdem „Repair“ starten müssen?

Eintrag zu Registry in Wikipedia
Anhang 6. Lesen Sie bitte mal den Artikel ganz oben. „Der Nutzen von sogenannten „Registry-Cleanern“ wird überwiegend angezweifelt und als Mythos eingestuft“. Was halten Sie von dieser Aussage?

Mit freundlichen Grüßen
Pluto
Anhänge
Akzeptierte Antwort
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Pluto,

hier haben Sie schon ein schönes Beispiel eines Fehlers in der Registry, der aber von dem Registry Cleaner nicht repariert wird:

Dass beim Doppelklick auf eine zip-Datei das Programm ACDSee Foto Manager startet ist falsch. zip-Dateien werden seit Windows-XP-Zeiten, also seit über 15 Jahren, mit dem Windows Explorer (der inzwischen Datei-Explorer heißt) geöffnet. Das sind Bordmittel von Windows und da hat sich kein anderes Programm ungefragt einzumischen.

Zur Nützlichkeit eines Registry Cleaners:

Diese Programme geben vor, Einträge in der Registry zu löschen, die vermeintlich falsch sind. Dabei wird angenommen, dass ein Eintrag in der Registry, der auf eine nicht (mehr) existierende Datei zeigt, ein Fehler sei. Das ist in dieser Allgemeinheit aber falsch, denn eine nicht existierende Datei ist auch eine Information - von der niemand weiß, wozu sie gut ist.

Es gibt nur einen Grund, einen solchen Eintrag zu löschen:
Man kann einige Programme zur Probe installieren und muss sie dann lizenzieren, wenn man sie nach Ablauf der Testperiode nutzen will. Wenn man nun das Programm deinstalliert und anschließend erneut installiert könnte man das Programm wieder eine Zeit Testen. Es sei denn, das Installationsprogramm findet die vorher genannten verwaisten Einträge und stellt damit fest, dass es schon einmal installiert war.

Nebenwirkungen eines Registry Cleaners:
Es sind keine positiven Wirkungen bekannt, aber negative:

1. wie jedes Programm kann ein Registry Cleaner Fehler beinhalten. Wenn dieser dazu führt, dass Einträge in der Registry fehlerhaft geändert werden, kann das ein Betriebssystem nachhaltig schädigen.

2. der/die Programmierer eines Programms müssen entlohnt werden. Der Auftraggeber muss dazu Geld bekommen.
2a) Er gibt das Programm gegen Zahlung einer Gebühr ab. Das ist völlig in Ordnung.
2b) Im besten Fall bekommt er es von dem Betreiber des Download-Servers, der Werbung anbietet.
2c) Im guten Fall bekommt er es von dem Betreiber des Download-Servers, der beim Download ein unerwünschtes Programm beifügt, das Werbung anbietet.
2d) Im schlechten Fall wird ein Spionageprogramm oder sonstiges Schadprogramm nachgeladen, das den Anwender ausspioniert.

Punkt 2 gilt für alle Programme, ausgenommen solche, die von
* Programmierer aus öffentlichen Institutionen (z.B. Universitäten) bezahlt werden
* Hobbyprogrammieren erstellt werden
* Projekten bezahlt werden, für die es Sponsoren gibt, weil große Firmen ein Interesse an diesen Programmen haben. Dazu zählen die Mozilla-Stiftung (Firefox, Thunderbird), die Apache-Stiftung (OpenOffice, Web-Server) und Linux.

VG
noha (Leser dieses Forums)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (6)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Pluto,

den ersten Teil der Frage kann ich Ihnen selbst beantworten:

Die Fehlermeldung stammt vom Programm "CW News", das von der CD in Ihrem System installiert wird. Dabei handelt es sich um ein Programm, dass Ihnen Produktneuigkeiten des Computerwissen-Verlags (sprich: Werbung) anzeigt. Um die Meldung abzustellen, deinstallieren Sie (falls möglich) das Programm CW News. Falls das Programm nicht in der Liste der installierten Programme auftaucht, entfernen Sie es aus dem Autostart, um es zu deaktivieren. Ab dem nächsten Systemstart ist die Meldung dann verschwunden.

Zu den weiteren Fragen wird sich dann Herr Kratzl an Sie wenden.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Pluto,

das Programm bitte nicht aus der Ansicht heraus starten, denn damit werden die Ordner nicht erkannt und somit auch nicht die Sprachdateien. Bitte die „RegCleanerSetup.zip“ mit der rechten Maustaste anklicken und "Alle extrahieren...." wählen, dann wird das Programm richtig entpackt...mit den Ordnern. Dann können Sie auch die Sprache richtig einstellen.

Das Programm möchte ein Backup anlegen, da das erwartete Verzeichnis nicht vorlag, will es ein Verzeichnis erstellen, was Sie mit Ja beantwortet haben. Daher, kein Fehler...

Repair Issues kann ich leider keine erkennen auf den Bildern.....

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
pluto
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Besten Dank für Ihre schnellen Antworten!

Betrifft das Tool „Eusing Free Registry Cleaner“:

Von der Datei „RegCleanerSetup.zip“ zur Regcleaner.exe“
In der Anweisung zur Installation von „Eusing Free Registry Cleaner heißt es: „… laden Sie die Datei RegCleanerSetup.zip herunter … und klicken Sie die soeben heruntergeladene Datei doppelt an.„
Nach einem Doppelklick wird diese Datei von dem Programm geöffnet, das für Dateien mit der Endung .zip eingestellt ist. So kam es zu dem fehlerhaften Öffnen mit meinem Programm ACSDSee Fotomanager.
Ich habe nun Ihrer Antwort folgend auf der RegCleanerSetup.zip mit der rechten Maustaste das Kontextmenü geöffnet. Darin fand ich auch kein EFRC.Setup_4.0.exe, wohl aber eine andere Möglichkeit zum Entpacken (Anhang 1). Damit hat dann alles funktioniert, insbesondere das Öffnen des Menüs Language.

Arbeiten mit dem „ „Eusing Free Registry Cleaner“
Nach „Registry durchsuchen“ wurden 466 ausgewählte zu reparierende Probleme gefunden. (Anhang 2) zeigt den
Zustand unmittelbar vor dem Start von "R. reparieren". Nach dem „R. reparieren“ hatte ich ein Meldung erwartet, dass die Reparatur erfolgreich ausgeführt wurde, wie bei anderen Programmen. Kam aber nicht. Stattdessen wurde nur die Zahl auf Null zurückgesetzt, (Anhang 3). Ist das alles?

Notwendige Änderung der Dokumentation zum Entpacken der „RegCleanerSetup.zip“.
Es hat sich gezeigt, dass die Anweisung zum Doppelklick falsch ist. Richtig ist vielmehr, was Sie mir in Ihrer Antwort erklärt haben, ein Rechtsklick zum Öffnen des Kontextmenüs. Deshalb sollten Sie sich dafür einsetzen, dass die betroffene Dokumentation schnell geändert wird!

Auswirkung der Reparatur der Registry
Nach den Aktionen habe ich meinen Desktop-PC herunter- und wieder hochgefahren. Danach konnte ich im Betrieb keinerlei Auswirkungen auf die Arbeitsgeschwindigkeit feststellen, weder beim Hochfahren noch beim Öffnen von Ordnern etc.

Eintrag zu Registry in Wikipedia
Anhang 4. Lesen Sie bitte mal den Artikel ganz oben. „Der Nutzen von sogenannten „Registry-Cleanern“ wird überwiegend angezweifelt und als Mythos eingestuft“. Was halten Sie von dieser Aussage?

Mit freundlichen Grüßen
Pluto
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
pluto
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo liebe Leute!

Meine letzte Anfrage, vom 06.05.2018, ist noch offen. Darin habe ich Ihnen zwar auch meine Erfahrungen gemeldet, es waren darin aber auch noch einige Fragen enthalten,
so zu den Abschnitten "Arbeiten mit dem ...(Anhänge 3 und 4)" und "Eintrag zu R ...(Anhang 4)".
Ich bitte freundlich um Ihre Antwort.

In bisheriger Dankbarkeit
Pluto
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo,

zu 3 ja, das ist so
zu 4 und R (ist die selbe Frage) auch die Mondlandung wird von einigen angezweifelt....
Wir sind der Meinung, daß dieses Tool helfen kann.

Gruß

H. Trauner
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.