Hallo Sigurt,
wenn ich Ihre Beschreibung richtig deute, sind Sie an eine der Beschränkungen der Windows-Datenträgerverwaltung gestoßen. Mit der Datenträgerverwaltung ist es nämlich immer nur möglich, den Speicherplatz (in der grafischen Darstellung) unmittelbar rechts neben bzw. am rechten Rand einer Partition freizugeben oder zuzuteilen.
Falls Sie zum Beispiel auf Ihrer Festplatte die Partitionen C und E liegen haben, finden Sie in der Datenträgerverwaltung Partition am linken Rand, unmittelbar rechts daneben befindet sich Partition E.
Durch das Verkleinern von Partition E wird Speicherplatz immer nur am rechten Rand von E freigegeben (also ganz rechts in der Partitionsanordnung). Dieser freie Speicherplatz steht nicht "in Berührung" mit Partition C und kann deshalb nicht für deren Erweiterung genutzt werden.
Mit den Bordmitteln von Windows ist die Erweiterung von Partition C: deshalb aufwändig: Sie müssten E: löschen bzw. auf einen anderen Datenträger verschieben, damit rechts neben C: Speicherplatz frei wird. Erst dann lässt sich C: erweitern. Anschließend müssten Sie E: wieder zurück auf die Festplatte holen.
Alles in allem ist das aber viel zu aufwendig. Die einzige sinnvolle Lösung besteht in der Nutzung eines speziellen Partitionsmanagers, der die Nutzung/Freigabe von Speicherplatz an beiden Rändern der Partition ermöglicht.
Ich habe gute Erfahrungen mit "GParted" gemacht, einem Linux-Tool, das mithilfe eines Linux-Live-Systems von CD oder USB-Stick gestartet wird. Sie können sich einen bootfähigen USB-Stick mit GParted ganz einfach und kostenlos mithilfe des Tools "Linux Live USB-Creator" erstellen, das Sie kostenlos unter
https://www.linuxliveusb.com/ finden. Nach dem Booten des PCs von diesem Stick bearbeiten Sie die Partitionen Ihrer Festplatte "an beiden Rändern".
In jedem Fall ist vor einer solchen Arbeit jedoch eine Komplettsicherung des Systems sehr anzuraten.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.