bei Fehlern von Windows Update ist es wichtig, dass Sie die Fehlernummer hier mitteilen, damit man einen Anhaltspunkt für die Ursache hat. Die Fehlernummer beginnt in der Regel mit 0xC gefolgt von 7 Ziffern und Buchstaben.
Nun zu dem Update:
Auf der Seite https://support.microsoft.com/de-de/help/4099633/security-and-quality-rollup-for-net-framework-3-5-1-4-5-2-4-6-4-6-1-4 ist unter Hinweis beschrieben, dass dieser Flicken (engl. patch) eine Vorschau des erst im Juni auszuliefernden Patches ist. Ohne zwingenden Grund sollte man einen Patch aus der Vorschau nicht installieren. Und wenn es sein muss, sind zuerst weitere Bedingungen zu erfüllen, z.B. Punkt 1 im Abschnitt "Wichtig".
VG
noha (Leser dieses Forums)

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
vielen Dank für die Rückmeldung.
Das Update KB4099633 wurde von mir nicht vorab installiert, sondern mein Windows 7 hat es gefunden und zur Installation angezeigt (meine Einstellung in der Systemsteuerung: „Nach Update suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen“).
Ergebnis nach mehrfacher Ausführung ist immer: „Update wurde nicht installiert“
(Code 66A Unbekannter Fehler bei Windows Update;
Die „Hilfe zu diesem Fenster“ zeigt an: 0 Ergebnisse für "WindowsUpdate_0000066A" "WindowsUpdate_dt000").
Den von Dir angegebene Link. https://support.microsoft.com/de-de/help/4099633/security-and-quality-rollup-for-net-framework-3-5-1-4-5-2-4-6-4-6-1-4
habe ich u. a. auch durchgearbeitet. z. B. mit dem Hinweis: „d3dcompiler_47.dll“; das Update hierzu (KB 4019990) war und ist auf diesem PC schon installiert!
Ich habe 3 PC’s, alle mit Windows 7 64 Bit im Einsatz und eigenartigerweise habe ich dieses Problem, dass das Update KB4099633 nicht installiert werden kann, nur auf einem PC. Bei den anderen beiden verlief die Installation problemlos!
Ich habe im Internet schon sehr viel Zeit verbracht und auch einige Lösungen versucht, aber alles ohne Erfolg.
U. a. habe ich die Problembehandlung „Windows Update-reaktivieren/reparieren: http://go.microsoft.com/?linkid=9830262“ durchgeführt (siehe Bid_1 u. Bild_2)
Dabei wurden 2 Probleme gefunden (siehe Bild_3)
- Windows Update-Fehler 0x80070005(2018-05-30-T-02_48_48) nicht behoben
- Probleme beim Installieren der letzten Aktualisierungen nicht behoben
Nach einigen Lösungsversuchen habe ich eine weitere Problembehandlung am 30.05.2018 durchgeführt. Dabei war dann o. g. Fehler behoben (siehe Bild-4_Ergebnis vom 30-05-2018).
Heute habe ich diese Problembehandlung zur Kontrolle noch einmal durchgeführt, ohne Fehlerangabe (siehe Bild-5_Kontrolle vom 01-06-2018)
Ich weiß nicht mehr weiter und würde mich freuen, wenn Du mir weiterhelfen könntest!
Danke schon mal!

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
dieses Update wird auch bei mir angeboten, aber ich installiere grundsätzlich keine Vorab-Versionen.
Die Fehlernummer 0x80070005 deutet auch ein Rechte-Problem hin. Ohne weitere Angabe kann man nicht sagen, ob es sich um ein Rechte zum Zugriff auf eine Datei oder auf einen Eintrag in der Registry handelt.
Fehler 66A steht in Zusammenhang mit der Version 4 von .net wie in
https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-windows_install/windows-update-error-0x8007066a-or-66a/d4fe1203-d165-4e41-9f02-27f079167b2c
beschrieben ist. Wenn die Version 4 von .net nicht benötigt wird, kann man sie deinstallieren. Die mit Windows 7 ausgelieferte Version ist 3.5.
Ist es so wichtig, dass vor dem 13. Juni dieses (überflüssige) Update bei Ihnen installiert werden muss?
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
vielen Dank für Deine bisherigen Bemühungen.
Wenn sich Microsoft meldet: „1 wichtiges Update ist verfügbar“ (kein obligatorisches) gehe ich davon aus, dass es ein von Microsoft frei gegebenes Update ist und keine Vorabversion.
Das habe ich viele Jahre so gemacht und noch nie Probleme damit gehabt. Übrigens bei diesem Update auch nicht bei meinen beiden anderen PC’s.
Natürlich kann ich mit der Installation bis nach dem 13. Juni warten, aber woher sollte ich denn wissen,
- dass es sich bei diesem Update um eine Vorabversion handelt, wenn es als wichtig von Microsoft freigegeben ist?
- und woher sollte ich wissen, dass es ab 13. Juni besser ist zu installieren?
Warum der 13. Juni?
Ständig wird man darauf hingewiesen, dass man die als wichtig eingestuften Windows-Sicherheits-Updates unbedingt sofort installieren soll.
Warum bezeichnest Du es als überflüssig?
Bei meiner Suche nach einer Lösung wurde einmal ein Problem gemeldet:
„Der Diagnoserichtliniendienst wird nicht ausgeführt“.
Hast Du eine Idee, ob das in Zusammenhang mit meinem Update-Problem eine Rolle spielt und wie das evtl. lösen könnte?

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
bei Windows 7 kann man glücklicherweise bei jedem Update nachsehen, wozu es gut sein soll. Damit kann man viel Unerwünschtes vom System fern halten. Ich verwende zum Nachsehen die Suchmaschine Google und für z.B. Ihr Problem-Update gibt man
site:microsoft.com KB4099633
als Suchwort ein. Die Anweisung site:microsoft.com veranlasst Google nur auf den Rechnern der Firma Microsoft zu suchen.Der 13. Juni ist der erste Tag nach dem zweiten Dienstag im Monat. Seit vielen Jahren werden die Windows-Updates am zweiten Dienstag im Monat ausgeliefert - in Europa in den Abendstunden. Nur ganz dringende Updates kommen außer der Reihe.
Ich bezeichne vorläufige Updates als überflüssig, weil sie (oft als korrigierte Version) am zweiten Dienstag eines Monats (oft mit anderer Nummer) in einem zusammengefassten Pack mit allen Vorgänger-Updates ausgeliefert werden. Warum KB4099633 bei Ihnen als Wichtiges Update bezeichnet wird, weiß ich nicht. Bei meinen 11 Rechnern mit Windows 7 Pro SP1 ist dieses Update weder installiert noch wird es angeboten. Und ja, ich habe die Version 4.7.1 von .net installiert, weil dies von zwei Programmen benötigt wird.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
jetzt bin ich wieder etwas schlauer in Sachen Microsoft.
Nochmals vielen, vielen Dank!
Eine Bitte hätte ich noch.
Könntest Du mir einen Tipp geben, welche der NET Framework-Versionen eigentlich für mich sinnvoll/notwendig u. welche evtl. sogar problematisch sind?
Ich nutze meine PC's außer für Büroarbeiten nur für Grafikprogramme "PicPick", "Paintnet" etc. und AutoCAD von Autodesk, keine Spiele.
Meine jetzt installierten NET-Programme zeige ich in der Anlage (Bild_Registry.pdf)
Liebe Grüße irkey44

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
ich würde mir wegen des einen (vorläufigen) Updates für .NET Framework keine Gedanken machen. Warten Sie doch am besten den nächsten Patchday von Microsoft ab und schauen, ob das Update danach noch angeboten wird.
Davon einmal abgesehen: Der Fehler 0x80070005 deutet darauf hin, dass Windows ein Problem damit hat, für das Update benötigte Daten in die Registry oder auf die Festplatte zu schreiben.
Verdächtig ist in solchen Fällen als Erstes das Antiviren-/Sicherheitsprogramm, das den Schreibvorgang abblockt. Insofern sollten Sie einmal testweise vor der Installation des Updates das Antivirenprogramm deaktivieren. Was Sie darüber hinaus dagegen tun können, wird unter anderem unter https://praxistipps.chip.de/windows-fehler-0x80070005-das-koennen-sie-tun_51368 beschrieben.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
die Version 3.5 wurde mit Windows 7 ausgeliefert und lässt sich nicht deinstallieren - neuere Versionen schon. Das Programm Paint.net benötigt die Version 3.5.
Zu den beiden anderen von Ihnen erwähnten Programmen habe ich keine Info.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Ich habe nach dem Microsoft-Patchday noch einmal versucht, das Windows 7 64 Bit-Update (KB4099633) zu installieren.
Auch das war wie bisher auch nicht möglich.
Dann habe ich die Zugriffsrechte "chkdsk /r" und den SystemScan "sfc /scannow" durchgeführt.
Dabei hat der Systemscan beschädigte Dateien gefunden und konnte diese auch nicht reparieren (siehe beigefügte Datei „sfc -scannow_Prüfergebnis_14-06-2018“ und die „log-Datei“ dazu)!
Kann mir bitte jemand helfen, wie ich dieses Problem lösen kann?
Ich wollte auch beim Windows-Start mit F8 den „Computer reparieren“.
Dabei komme ich beim ersten Fenster „Systemwiederherstellungsoptionen“ nicht weiter, weil sowohl die schnurlose als auch die schnurgebundene Tastatur und Maus inaktiv ist.
Kann mir bitte jemand helfen, wie ich dieses Problem lösen kann?
Danke!

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
das Hochladen des Bildes und der Log-Datei hat nicht funktioniert.
Da Ihr Windows ja noch startet, gibt es einen einfacheren Weg:
Drücken Sie die Windows-Taste+e gleichzeitig und gehen Sie im folgenden Fester über
Systemeigenschaften > Erweiterte Systemeinstellungen > Computerschutz
auf Systemwiederherstellung. Dort werden vorhandene Sicherungen angezeigt. Wählen Sie eine aus, die genügend weit zurück liegt.Zur Wiederherstellung des Systems startet der Rechner automatisch neu und beginnt dann mit der Arbeit, die durchaus viele Minuten dauern kann und keinesfalls unterbrochen werden darf.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Haben Sie das Update erneut herunter geladen?
Wenn nicht, dann von https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4099633 herunter laden und mit Doppelklick installieren.
Welche Fehlernummer gab es diesmal beim Versuch das Update einzuspielen?
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
entschuldige bitte, das mit den fehlenden Dateien im Anhang war mein Fehler!
Ich habe meine Fragen zu den beiden Themen jetzt getrennt und den Text zum
1. Thema: „Update KB4099633 wird immer mit Fehlermeldungen abgebrochen“
und die angehängten Dateien jetzt noch einmal eingestellt.
„Ich habe nach dem Microsoft-Patchday noch einmal versucht, das Windows 7 64 Bit-Update (KB4099633) zu installieren.
Auch das war wie bisher auch nicht möglich.
Dann habe ich die Zugriffsrechte "chkdsk /r" und den SystemScan "sfc /scannow" durchgeführt.
Dabei hat der Systemscan beschädigte Dateien gefunden und konnte diese auch nicht reparieren (siehe beigefügte Datei „sfc -scannow_Prüfergebnis_14-06-2018“ und die „log-Datei“ dazu)!
Kannst Du mir bitte helfen, wie ich dieses Problem lösen kann?“
Das Update unter dem Link https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4099633
kannte ich schon und den Download habe ich auch schon versucht.
Obwohl auf der Microsoftseite das Update (KB4099633) explizit zum Download angeboten wird ist die nicht möglich, denn alle angebotenen Downloaddateien („.exe“ und „.msu“) laden ganz andere Updates herunter.
Ich weiß nicht, warum das so ist?
Zum 2. Thema: „Windows 7-Start und mit F8 den „Computer reparieren“ durchführen.
Mein Rechner läuft ohne Probleme. Ob eine Reparatur sinnvoll ist in meinem Fall oder weiterhilft, weiß ich nicht genau.
Tatsache ist aber, dass beim ersten Fenster „Systemwiederherstellungsoptionen“ ich nicht weiterschalten kann, weil sowohl die schnurlose als auch die schnurgebundene USB-Tastatur und USB-Maus inaktiv ist.
Ich habe dazu im Netz recherchiert und daraufhin im UEFI-Bios die Schalter bzgl. USB-Controller aktiviert.
Trotzdem ist beim Windows-Start mit F8 Tastatur u. Maus inaktiv.
Einen PS/2 –Anschluss hat mein PC nicht.
Kannst Du mir dabei noch Tipps geben wie ich das Problem löse?
Danke schon mal vorab!

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
der Patch KB4099633 fasst mehrere einzelne Patches zusammen, die teilweise ältere ersetzen. Deren KB-Nummer sind im Dateinamen zu finden. Die jetzige Zusammenstellung hat zum Einen Dateien, die die Namensendung .msu haben und zum Anderen Dateien mit der Namensendung .exe.
Warum die Datei KB4099633.msu vor wenigen Tagen aufgedröselt wurde, weiß ich nicht - ich hatte sie vor wenigen Tagen in einem Stück herunter laden können.
sfc.exe hat auf Ihrem Rechner einige Systemkomponenten reparieren können, z.B. die Komponente IME (Input Method Editor), die zum Umschalten und Steuern der Eingabe fernöstlichere Schriften dient. Offenbar wurde IME nicht komplett repariert, was vielleicht für die Probleme mit der Tastatur bei Ihnen sorgt.
Wichtiger ist, dass sfc.exe einige Komponenten von Windows Update nicht reparieren konnte. Als ersten Schritt wurde ich das Reparaturwerkzeug von https://support.microsoft.com/de-de/help/4027322/windows-update-troubleshooter herunter laden und ausführen.
Vermutlich hat Herr Koch hier bessere Ideen als ich.
VG
noha

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.