wann schieben Sie die SD-Karte denn in den Kartenleser und wann sind die Pieptöne zu hören?
Man kann die Parity leider nicht "zurücksetzen". Ein "Parity-Fehler" tritt auf, wenn irgendwo ein Speicherbaustein defekt ist. Sofern der Fehler immer nur im Zusammenhang mit der SD-Karte auftritt, ist die wahrscheinlich kaputt.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
offenbar erkennt der BIOS-Selbsttest beim Start des PCs die SD-Karte und stellt dann einen Parity-Fehler fest. Nehmen Sie also einfach die SD-Karte vor jedem Neustart aus dem Kartenleser, um die Fehlermeldung zu vermeiden.
Um sicher zu gehen, dass die Karte noch funktioniert, legen Sie sie nach dem Windows-Start in den Kartenleser ein und führen dann eine Datenträgerüberprüfung durch. Dazu klicken Sie auf Start/Computer, dann im nächsten Fenster mit der rechten Maustaste auf das Symbol der SD-Karte (bzw. des zugehörigen Laufwerks) und dann im Kontextmenü auf "Eigenschaften". Wechseln Sie im nächsten Fenster zur Registerkarte "Tools" und klicken Sie dort auf "Jetzt prüfen". Aktivieren Sie im nächsten Fenster die Option "Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen" und klicken Sie auf "Starten".
Sollte die Fehlersuche nichts ergeben, ist die Karte in Ordnung, und Sie können weiterhin Ihre Dateien darauf speichern. Sollten dagegen fehlerhafte Sektoren gefunden werden, ist es Zeit, sie auszurangieren.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.