- wgaupp VIP
- Windows 10
- Sonntag, 03. Juni 2018
Sehr geehrter Herr Kratzl,
in Ihrer Mai-Ausgabe "Windows-Probleme lösen" empfehlen Sie das Programm "CCleaner".
Ich habe mir gerade die Proversion gekauft und installiert.
Nun stoße ich gerade Im Internet auf den Artikel
"WARNUNG: Finger weg von CCleaner! Es schafft gefährliche Sicherheitslücken"
https://vpn-anbieter-vergleich-test.de/tipp-ccleaner-nicht-verwenden/
der mich sehr verunsichert hat.
Was sagen Sie insbesondere zu den Vorwürfen:
"Schafft mehr Sicherheits-Lücken als es schließt!"
„CCleaner“ ist aber insofern auch problematisch, da es Windows Netzwerkadapter-Dateien ersetzt. ... Diese ersetzten Dateien können damit von Windows nicht mehr auf „Echtheit“ überprüft werden. ... Es ist dadurch sehr einfach völlig unerkannt die gesamte Netzwerkverbindung des Gerätes zu übernehmen. Das schafft eine einfache Möglichkeit für Viren, Trojanern und Hackern um einen PC zu übernehmen oder für eigenen Ziele zu missbrauchen."
Kennen Sie das angeblich bessere Alternativprogramm "BleachBit"?
Mit freundlichen Grüßen
Winfried Gaupp
in Ihrer Mai-Ausgabe "Windows-Probleme lösen" empfehlen Sie das Programm "CCleaner".
Ich habe mir gerade die Proversion gekauft und installiert.
Nun stoße ich gerade Im Internet auf den Artikel
"WARNUNG: Finger weg von CCleaner! Es schafft gefährliche Sicherheitslücken"
https://vpn-anbieter-vergleich-test.de/tipp-ccleaner-nicht-verwenden/
der mich sehr verunsichert hat.
Was sagen Sie insbesondere zu den Vorwürfen:
"Schafft mehr Sicherheits-Lücken als es schließt!"
„CCleaner“ ist aber insofern auch problematisch, da es Windows Netzwerkadapter-Dateien ersetzt. ... Diese ersetzten Dateien können damit von Windows nicht mehr auf „Echtheit“ überprüft werden. ... Es ist dadurch sehr einfach völlig unerkannt die gesamte Netzwerkverbindung des Gerätes zu übernehmen. Das schafft eine einfache Möglichkeit für Viren, Trojanern und Hackern um einen PC zu übernehmen oder für eigenen Ziele zu missbrauchen."
Kennen Sie das angeblich bessere Alternativprogramm "BleachBit"?
Mit freundlichen Grüßen
Winfried Gaupp
- Seite :
- 1
Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.
Sei der Erste der antwortet.