1. olifant42 VIP
  2. Windows 10
  3. Montag, 04. Juni 2018
Habe mit Interesse den Beitrag "E 480" in der Ausgabe Juni 2018 gelesen, da ich Speicherschwierigkeiten habe. Nun kann ich die Anhänge einer Mail zwar auf die Festplatte speichern, aber gibt es auch die Möglichkeit, eine Mail von mir oder als Empfang eine Mail ohne Anhang außerhalb von Live Mail zu speichern?
In meinen anderen Mailkonto kann ich eine Mail auf die Festplatte speichern, auch als Textdatei

mit freundlichen Grüßen
Olifant42
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Olifant42,

legen Sie sich doch innerhalb der Mail-App einen Ordner zur gezielten Ablage bestimmter Mails an. Sie kehren ja ohnehin beim Öffnen einer E-Mail von der Festplatte dorthin zurück.

Und ja, beim Beenden der Mail-App werden deren in die Zwischenablage kopierten Daten gelöscht – das ist bei allen Programmen so. Da Windows aber darauf ausgerichtet ist, mit mehreren Programmen gleichzeitig zu arbeiten, spielt das keine Rolle. Normalerweise beendet man ein Programm ja nicht jedesmal, wenn man in ein anderes Fenster wechselt, sondern hat alle zur Arbeit benötigten Programme gleichzeitig geöffnet. Per Tastenkombination Alt + Tab wechselt man dann schnell und bequem von Fenster zu Fenster.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 Permalink
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Olifant42,

die Windows-Mail-App bietet keine Funktion zum Abspeichern von E-Mails auf Ihrer Festplatte. Allerdings ist eine solche Funktion auch weitgehend überflüssig.

- Sofern Sie die E-Mail nicht löschen, bleibt sie dauerhaft in Ihrem Posteingang bzw. in einem Ihrer anderen E-Mail-Ordner erhalten. Sie können sie also jederzeit weiterleiten (zum Beispiel auch an Ihr zweites E-Mail-Konto), ausdrucken usw. Das lokale Speichern einer E-Mail auf der Festplatte erfüllt also keinen besonderen Zweck.

- Wenn es darum geht, den Text der E-Mail lokal auf Ihrem PC zu sichern, markieren Sie doch einfach den Inhalt der Mail und kopieren Sie ihn in eine leere Textdatei, ein leeres Word-Dokument o.Ä.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo, Herr Koch.
Ich muss schon bestimmte Vorgänge über ein Thema (Mail, PFD und Briefe in einem Ordner "sammeln", sonst muss ich ja an verschiedenen Stellen die Inhalte suchen. :)
Ihr Vorschlag mit dem kopieren gelingt aber nur, wenn ich z.B. in Live Mail den Text markiere, kopiere, Mail NICHT schließe u.a. Word öffne und dann mit "kopieren" weitermache. Der kopierte Text verbleibt sonst nicht im Arbeitsspeicher.

Ich hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben. Gleiches gilt übrigens auch bei LibreOffice.
Auf jeden Fall danke für Ihren Rat, da ich durch ihn auf den richtigen Pfad gebracht wurde :D

mit freundlichen Grüßen
Olifant42
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.