1. zimmer201604 VIP
  2. Windows 7
  3. Mittwoch, 06. Juni 2018
Guten Tag Herr Koch,
Sie werden gebeten, mir bei dem nachstehend genannten ‚Problemchen‘ zu helfen:
Während der Installation (Update) am 03.06.18 von LibreOffice Version 6.0.4.2 meldet ‚Software Policy‘, dass die Datei „VC_redist.x64.exe“ von Microsoft Corporation auf den PC will. Ich habe die Ausführung in diesem Moment verneint.
Von Microsoft Corporation habe ich u. a. folgende Programme auf dem Rechner
Microsoft .NET Framework
Microsoft Office
Microsoft Security Essentials
Ich weiß nicht, ob ich den Zugriff hätte zulassen sollen oder die Verweigerung richtig war.
Sollte die Nichtzulassung falsch gewesen sein, hätte ich gern eine Auskunft darüber, wie ich das „Versäumte“ nachholen kann. Oder meldet sich das Programm von selbst noch mal?.
Für Ihre Unterstützung bedanke ich mich im Voraus.
Freundliche Grüße, Zimmer201604, E. Zimmermann, KN 88-372065-69
Antworten (2)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Frau/Herrr Zimmermann,

es gibt seit sehr vielen Jahren von Microsoft die Programmierbibliothek Visual C++ in verschiedenen Versionen, die von nahezu allen Programmen auf Windows-Rechnern verwendet wird. Visual C++ wird zwar nahezu jährlich aktualisiert - mit Nebenwirkungen auf ältere Versionen. Daher liefert fast jeder Software-Hersteller die von ihm verwendete Version mit in einer Datei namens VC_redist.x64.exe für die 64-Bit-Version davon. Sie stammt also von Microsoft und die Installation geschieht innerhalb der Installation des eigentlichen Programms - bei Ihnen LibreOffice.

Wenn VC_redist.x64.exe ausgeführt wird, schaut es nach, ob es eine passende aktuelle(re) Version gibt. Wenn ja, beendet es sich sofort. Wenn nein, installiert es die Programmierbibliothek, denn die wird ja benötigt.

Es ist üblich, dass man auf einer älteren Windows-Installation viele verschiedene Versionen der Programmierbibliothek findet, die nur jeweils ein paar MB Platz auf der Platte benötigen.

Da Sie nun eine benötigte Version der Programmierbibliothek nicht installiert haben, muss dies nachgeholt werden, weil das Programm sonst gar nicht oder nur unzuverlässig läuft. Dazu installieren Sie einfach LibreOffice neu, weil dann die Installation der Programmierbibliothek wieder begonnen wird. Diese muss auch richtig mit LibreOffice verknüpft werden, was dann ebenfalls gleich mit erledigt wird.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Zimmermann,

noha hat die Frage schon vorbildlich beantwortet. Da kann ich nichts mehr hinzufügen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.