Hallo Herr Leitgeb,
das Programm, welches sich hier automatisch mit Windows starten lassen möchte, ist Microsoft OneNote – ein Notizprogramm, das zum Microsoft-Office-Paket gehört. Das müssen Sie nicht unbedingt automatisch starten lassen, wenn Sie nicht intensiv damit arbeiten. Insofern wäre es unbedenklich, den dazugehörigen Autostart-Eintrag in der Registry zu löschen.
ABER: Das Tool, welches diese Meldung einblendet, sollte eigentlich dazu in der Lage sein, entweder selbst diesen Eintrag zu unterdrücken/zu deaktivieren oder ihn eben zuzulassen. Da dieser Vorgang nicht funktioniert, ist "Security Task-Manager" sehr wahrscheinlich fehlerhaft oder in der bei Ihnen installierten Version nicht mit Windows 10 kompatibel. Insofern empfehle ich Ihnen, das Programm wieder zu deinstallieren und die Autostart-Programme in Ihrem System lieber von Hand zu verwalten.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.