1. acon VIP
  2. Windows 7
  3. Freitag, 22. Juni 2018
Sehr geehrtes Experten-Team !
Ich möchte meine neue SSD partitionieren (samt 2 Betriebssystem-Partitionen und alllem Zubehör EFI, MSR, Recovery) und das Programm "DiskPart", das ich inzwischen ausreichend gut kenne, dazu verwenden.
Für eine lange Lebensdauer der SSD soll man möglichst wenig überschreiben. Die Befehle "CLEAN" (und noch mehr "CLEAN ALL") und "FORMAT QUICK" (und noch mehr langsames "FORMAT") bewirken aber viele Überschreibungen, sind aber umgekehrt für Sauberkeit erforderlich.
Was würden Sie mir raten ?
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Acon,

machen Sie sich wegen der Schreibvorgänge keine Gedanken. Im laufenden Betrieb hält Ihre SSD Abermillionen Schreibvorgänge aus, bevor sie altert. Ein einziger Partitionierungs/Formatierungsvorgang wirkt sich da nicht aus.

In der Regel erreichen SSDs innerhalb ihrer gesamten Nutzungsdauer nicht die Zahl der Schreibvorgänge, die vom Hersteller für ihre Lebenszeit vorgegeben sind.

Ich verstehe allerdings nicht, was Sie mit "Sauberkeit" meinen. Solange Sie Ihre SSD nicht aus der Hand geben, genügt eine Schnellformatierung der Festplatte. Das Überschreiben einer gelöschten Partition mit neuen Daten passiert im laufenden Betrieb ganz automatisch. Ältere Daten werden dadurch unlesbar, ohne dass Sie weitere Maßnahmen ergreifen müssten.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (1)


Es gibt Antworten zu diesem Thema, Du hast allerdings keine Berechtigung diese zu sehen