1. acon VIP
  2. Windows 7
  3. Donnerstag, 28. Juni 2018
Sehr geehrter Hr. Koch !
Vielen Dank für Ihre Win7-DVD samt Aktivierungscode im Rahmen meines Abonne= ments. Beim meinem HP Pavilion g7-1284eg Notebook-PC hat sich die Festplatte verabschiedet und soll nun durch eine SSD mit 1 TB ersetzt werden, die ich in möglichst viele Partitionen unterteilen will. Eine davon soll die neue Betriebssystem-Partition (C:) werden, in welche ich den Inhalt Ihrer DVD im Rahmen einer "Clean Installation" kopieren möchte. (Das Partitionieren soll vorher mit meinem Windows 10- -PC durchgeführt werden).
Nun endlich zu meiner Frage :
Den UEFI-Modus bei den BIOS-Einstellungen gibt es erst seit Windows 8 und Windows 10. Laut CHIP Ausgabe 08/2017 kann man sich einen TREIBER für den UEFI-Bootloader zusammenbauen und in die ISO-Datei integrieren.
Höchstwahrscheinlich ist ein solcher Treiber in ihrer Windows7-DVD nicht enthalten, sodass daher ausschließlich BIOS und LEGACY-Boot Order zu Verfügung stehen.
Ich möchte da absolut sicher sein, weil das bedeutet, dass ich beim Partitionieren nicht den DiskPart-Befehl "CONVERT GPT" eingeben darf, sondern mit "CONVERT MBR" arbeiten muß und alles auf BIOS-basierte Partitionen ausrichten muß.

Mit vielem Dank im voraus für Ihre Antwort
ACON
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Acon,

die Angelegenheit ist viel einfacher als Sie denken: Die Festplatte muss nämlich nicht zuvor auf einem anderen PC vorbereitet werden – es genügt, die leere unformatierte Platte in Ihren Windows-7-PC einzubauen. Sofern das BIOS die Platte erkennt und einwandfrei ansprechen kann, ist alles gewonnen.

Starten Sie anschließend den PC von der Windows-7-DVD und wählen Sie die benutzerdefinierte Installation. Danach fragt das Installationsprogramm nach dem Installationsziel und zeigt Ihnen die gesamte leere Festplatte mit "nichtzugewiesenem Speicherplatz" an. Sie können an dieser Stelle Windows zunächst einmal einfach so installieren, die gesamte Platte wird dann zunächst als Systemlaufwerk genutzt. Später teilen Sie die Partitionen dann mit der Windows-Datenträgerverwaltung neu ein.

Oder Sie nutzen bereits jetzt bei der Installation die Möglichkeit, neue Partitionen auf der leeren Platte anzulegen und dann eine davon als Installationsziel auszuwählen. Das ist die Methode, die mir am elegantesten erscheint. Die Funktionen zur Bearbeitung der Festplatte finden Sie unterhalb der Liste mit den Datenträgern.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.