Sehr geehrter Hr. Koch !
Vielen Dank für Ihre Win7-DVD samt Aktivierungscode im Rahmen meines Abonne= ments. Beim meinem HP Pavilion g7-1284eg Notebook-PC hat sich die Festplatte verabschiedet und soll nun durch eine SSD mit 1 TB ersetzt werden, die ich in möglichst viele Partitionen unterteilen will. Eine davon soll die neue Betriebssystem-Partition (C:) werden, in welche ich den Inhalt Ihrer DVD im Rahmen einer "Clean Installation" kopieren möchte. (Das Partitionieren soll vorher mit meinem Windows 10- -PC durchgeführt werden).
Nun endlich zu meiner Frage :
Den UEFI-Modus bei den BIOS-Einstellungen gibt es erst seit Windows 8 und Windows 10. Laut CHIP Ausgabe 08/2017 kann man sich einen TREIBER für den UEFI-Bootloader zusammenbauen und in die ISO-Datei integrieren.
Höchstwahrscheinlich ist ein solcher Treiber in ihrer Windows7-DVD nicht enthalten, sodass daher ausschließlich BIOS und LEGACY-Boot Order zu Verfügung stehen.
Ich möchte da absolut sicher sein, weil das bedeutet, dass ich beim Partitionieren nicht den DiskPart-Befehl "CONVERT GPT" eingeben darf, sondern mit "CONVERT MBR" arbeiten muß und alles auf BIOS-basierte Partitionen ausrichten muß.
Mit vielem Dank im voraus für Ihre Antwort
ACON
- Seite :
- 1
Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.
Sei der Erste der antwortet.