1. redhouse VIP
  2. Windows 7
  3. Freitag, 29. Juni 2018
Hallo Herr Koch,
Vieleicht ist das eine Blöde Frage.
Da ja jetzt die meisten Programme und somit auch die neusten Rechner 64 Bit
arbeiten und ich durch einen Ihrer Artikel darauf gestoßen bin Win 7 als 64 Bit Rechner zu nutzen ergibt sich für mich eine Frage:
Ich habe bei meinen Systeminfo`s gelesen das mein Laptop auch 64 .Bit fähig ist, mach es sinn das Betriebssystem Win 7 auf 64 Bit umzustellen.
Geht das überhaupt, Muss ich damit das alte 32 Bit Win 7 Bs deinstallieren um das 64 bit zu installieren und muss ich damit auch die Nutzerprogramme auch neu installieren.
Ich denke, der aufwand lohnt sich nicht , das System wird damit auch nicht schneller laufen.
Was meinen Sie und und Sie mir diesen Schritt zu raten.
Woher würde ich dann diese 64 bit Win7 BS bekommen.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Bökel
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Bökel,

wenn Sie keine Programme nutzen, die auf ein 64-Bit-System angewiesen sind und sonst nicht laufen, bringt der Umstieg auf die 64-Bit-Version von Windows 7 nur wenig Vorteile. Der größte davon wäre, dass Sie mehr als nur 4 Gigabyte Arbeitsspeicher nutzen könnten und das System schneller arbeitet, sollte Ihr PC zum Beispiel mit 8 Gigabyte ausgestattet sein.

Sofern Ihr PC und alle Ihre Programme jedoch bis jetzt einwandfrei laufen und/oder Sie ohnehin nur 4 Gigabyte Arbeitsspeicher in Ihrem Rechner haben, können Sie sich den Umstieg getrost sparen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.