1. friedrich-pieth VIP
  2. Windows
  3. Freitag, 06. Juli 2018
Betr.: Kostenlose Windows-10-DVD bei Microsoft
Sehr geehrte Herren,
gemäß „PC Wissen für Senioren“ Okt./Nov. 2017 unter „Fragen und Antworten“ auf Seite 5 „Wie bekomme ich eine eigene Windows-10-DVD?“ versuchte ich heute vergeblich, ein Installationsmedium (speziell auf USB-Stick) für Windows 10 herunterzuladen.
Steckengeblieben bin ich nach dem Herunterladen und Speichern des „Media Creation Tool“, denn für den von Ihnen angegebene nächsten Schritt „Ausführen“ findet sich kein Button in dem geöffneten Fenster „Sie möchten Windows 10 auf Ihrem PC installieren?“ Und was ist unter dem Hinweis „Zunächst benötigen Sie eine Lizenz zur Installation von Windows 10“ zu verstehen?
Anmerkung: Das auf meinem PC vorhandene zweite Laufwerk möchte ich zur Installation von Windows 10 benutzen, um das auf dem ersten Laufwerk befindlich Betriebssystem „Windows 7 Home Premium“ mit seinen zahlreichen Programmen parallel weiterhin benutzen zu können.
Somit bitte ich Sie um Hilfe zur Erstellung eines Installationsmediums für Windows 10.
In Erwartung Ihrer geschätzten Antwort grüßt Sie freundlich
Pieth.
Antworten (5)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Pieth,

es hängt von Ihrem Internet-Browser ab, wie sich ein heruntergeladenes Programm sofort starten lässt. In Microsoft Edge bzw. dem Microsoft Internet Explorer erscheint am unteren Bildschirmrand die Schaltfläche "Ausführen", so wie in dem Beitrag beschrieben.

Falls Sie einen anderen Browser verwenden, funktioniert das Ganze ein bisschen anders: In Firefox öffnen Sie die Download-Liste per Klick auf den nach unten weisenden blauen Pfeil in der Menüleiste und klicken dann zum Starten auf das heruntergeladene Programm. In Google Chrome erscheint das heruntergeladene Programm als Schaltfläche in der Fußzeile des Browsers. Ein Klick darauf startet das Programm.

Einmal gestartet, gehen Sie im Media Creation Tool so vor, wie in dem Beitrag beschrieben: Wählen Sie die Option zur Erstellung eines Installationsmediums und folgen Sie den weiteren Schritten.

Wenn Sie Windows 10 dann installieren möchten, benötigen Sie eine Lizenznummer ("Product Key"), mit der Sie Ihren rechtmäßigen Besitz von Windows 10 nachweisen. Eine solche Nummer erhalten Sie beim Kauf von Windows 10, sie gilt immer nur für einen einzelnen PC.

Die Installation von Windows 10 auf einem zweiten Laufwerk ist problemlos möglich: Starten Sie Ihren PC vom selbst erstellten Installationsmedium und wählen Sie dann die "benutzerdefinierte Installation". Das Programm bietet Ihnen daraufhin die Auswahl an, welche Festplatte als Installationsziel dienen soll. Hier entscheiden Sie sich dann für das zweite Laufwerk.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch,

vielen Dank für Ihre Hilfe! Zur Ergänzung: Ich verwende Mozilla Firefox als Internet-Browser.

Beim kostenlosen Herunterladen von Windows 10 gemäß Anleitung (PC Wissen für Senioren Okt./Nov. 2017, Seite 5) bin ich erneut steckengeblieben: Als der Schritt "Windows 10-Medien werden erstellt" zu 50 % abgelaufen war, erschien der Hinweis "Problem beim Ausführen dieses Tools. Dieses Tool konnte aus irgendeinem Grund nicht auf Ihrem PC ausgeführt werden ..." Gleichzeitig erschien per "Avira"-Virenschutz die Mitteilung "Autorun blockiert. Zu Ihrer Sicherheit wurde der Zugriff auf die Datei 'E:\autorun.inf' blockiert". Zudem war in dem verwendeten 8-GB-USB-Stick trotz vorherigen Formatierens (FAT32) plötzlich die 0-Bytes-Datei "autorun" aufgetaucht, die sich nicht öffnen ließ ("Zugriff verweigert").

Wie kann dieses Problem gelöst werden?

In Erwartung Ihrr Hilfe grüßt Sie freundlich

Pieth.
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Pieth,

hier ist Ihr Avira-Virenschutz der entscheidende Störfaktor. Das Programm erkennt den Schreibvorgang auf den USB-Stick als potenziell gefährlich – schließlich nutzen auch Schadprogramme diesen Weg, um sich zu verbreiten – und unterbindet den Vorgang.

Deaktivieren Sie vor dem Ausführen des "Media Creation Tools" Ihr Avira-Programm. Sobald Sie den Windows-10-USB-Stick erstellten konnten, schalten Sie den Virenscanner wieder ein.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Koch,

Dank für Ihre Hilfe vom 23.07.18: Hat gut funktioniert, die Installations-DVD für Windows 10 ist erfolgreich gebrannt.

Frage:
Kann ich zum Installieren von Windows 10 den Produktschlüssel meines PCs verwenden, auf dem bisher Windows 7 installiert ist, wie in „PC Wissen für Senioren“ März/April 2016 auf Seite 8 unter „Fragen und Antworten“ beschrieben worden ist? Mich irritiert Ihr Hinweis vom 23.7.18 „Wenn Sie Windows 10 dann installieren möchten, benötigen Sie eine Lizenznummer („Product Key“), mit der sie Ihren rechtmäßigen Besitz von Windows 10 nachweisen. Eine solche Nummer erhalten Sie beim Kauf von Windows 10 …“.
(Wenn dem so ist, dann hätte ich mir ja das Herstellen einer Installations-DVD für Windows 10 eigentlich ersparen können.)

In Erwartung Ihrer geschätzten Antwort grüßt Sie

Pieth
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Pieth,

die Installations-DVD von Windows 10 hat schon ihren Sinn, um damit eine Neuinstallation von Windows 10 durchzuführen oder ein bestehendes Windows-10-System reparieren zu können.

Wenn Sie bis jetzt allerdings noch nicht im Besitz einer Windows-10-Lizenz waren, hilft Ihnen die DVD alleine jedoch nicht weiter. Die Möglichkeit, einen PC kostenlos von Windows 7 oder 8 auf Windows 10 aufzurüsten, bestand lediglich im ersten Jahr nach Veröffentlichung von Windows 10. Insofern ist der Beitrag aus 2016 mittlerweile veraltet.

Spätestens seit Anfang 2017 benötigen Sie zur Neuinstallation von Windows 10 einen eigenen Windows-10-Lizenzschlüssel, den Sie bei Microsoft oder bei anderen Online-Händlern bekommen. Alternativ erhalten Sie eine kostenlose Lizenz für Windows 10 Pro, wenn Sie beim Computerwissen-Verlag ein Jahresabo von "Windows 10 perfekt beherrschen" abschließen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.