Hallo Musikus,
ich kann Ihnen nur empfehlen, den Betrieb von Windows Vista im Zuge der Umstellung zu beenden. Vista ist bereits seit eineinhalb Jahren aus dem Microsoft-Support raus und wird nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. Das System ist also offen wie ein Scheunentor für Schadprogramme und Hacker-Angriffe, die auf seitdem neu entdeckte Sicherheitslücken abzielen.
Insofern sollten Sie Ihre persönlichen Daten und Einstellungen sichern und sämtliche Lizenznummern für Ihre Programme heraussuchen. Setzen Sie dann das System komplett neu auf und installieren Sie danach alle ausstehenden Windows-Updates sowie Ihre Programme.
Am geschicktesten erscheint es mir, dazu Windows 10 zu verwenden. Windows 7 wird nur noch 2 Jahre von Microsoft unterstützt, bevor auch hier die Sicherheitsupdates wegfallen. Insofern sollten Sie gleich Nägel mit Köpfen machen und Windows 10 installieren. Sonst stehen Ihnen die Arbeiten in 2 Jahren noch einmal bevor.
Unter Windows 10 können Sie dann ein Virtualisierungsprogramm nutzen, um sich zusätzlich einen virtuellen PC mit Windows 7 einzurichten. Alternativ können Sie natürlich auch die Systempartition um ca. 50-100 GB verkleinern, eine zusätzliche Partition anlegen und Windows 7 darauf installieren. Dieses Verfahren birgt jedoch deutlich mehr Problemquellen als die Nutzung einer virtuellen Maschine.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.