1. wolfgang-studt VIP
  2. Windows
  3. Samstag, 28. Juli 2018
Hallo,
Vor 2 Jahren habe ich das Microsoftangebot zum kostenlosen Umstieg von WIN7 zu WIN10 genutzt. Ich habe mich schnell und problemlos mit diesem System angefreundet.
Alles lief zu bester Zufriedenheit, bis im Mai dieses Jahres ein Totalabsturz meines PC erfolgte. Windows ließ sich nicht mehr starten. Meine Rettungsversuche mit Linux-basierten "Rettungs"-DVD's blieben erfolglos, ja, sie führten dazu, dass ich durch einen falschen Klick meine System-SSD umformatiert habe auf ein EXT-Format. Eine Rückformatierung mit Erhalt der Daten scheint offenbar unmöglich zu sein, so dass ich die Wiederherstellung des altem WIN10-Sytems aufgegeben habe. Eine Neuinstallation konnte ich nicht vornehmen, da ich ja keine WIN10-Installations-CD/DVD habe. Leider habe ich es auch versäumt, ein Wiederherstellungsimage anzulegen.
So habe ich mich dazu entschlossen, mein altes WIN7-Betriebssystem zu installieren, was auch problemlos gelang.
Den Urheber das Absturzes hatte ich inzwischen ermittelt: Eine defekte Festplatte, auf der meine Daten gespeichrt wurden, verhinderte den Start des Betriebssystems. Nach dem Austausch dieses Laufwerkes waren jegliche Probleme behoben – allerdings hatte ich mein WIN10-Btriebsystem offenbar unwiederbringlich zerschossen.
Da ich gern wieder mit dem WIN10-Betriebssystem arbeiten würde, ergeben sich folgende Fragen:

1. Gibt es eventuell doch eine Möglichkeit die Daten auf der System-SSD in einem von Windows lesbaren Format wiederherzustellen?
2. Bei der Erstinstallation von WIN10 habe ich die Aktivierung mit der Nummer meines bisherigen WIN7-Systems vorgenommen, was von Microsoft akzeptiert wurde. Kann ich das nach einer Neuinstallation von WIN10 jetzt wieder genauso machen?

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Studt
Antworten (1)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Studt,

zum Retten von Daten können Sie mal das Programm EaseUS probieren: https://www.easeus.de/daten-wiederherstellen/recuva-freeware-zur-datenrettung-alternative.html

Wenn Windows 10 einmal auf einem Rechner installiert war und zum Anmelden ein Microsoft-Konto verwendet wurde, wird der Rechner nach erfolgreicher Neuinstallation von Windows 10 automatisch wieder aktiviert, sobald man sich wieder mit dem Microsoft-Konto anmeldet. Ob dies nach dem Tausch der Platte ohne telefonische Rücksprache mit Microsoft möglich ist, weiß ich nicht.

Lassen Sie das Feld zur Eingabe des Installationsschlüssels leer und klicken auf "Demo" oder eine anders beschriftete Schaltfläche in diesem Fenster zur Fortsetzung der Installation.

Wenn Sie kein Installationsmedium für das aktuelle Windows 10 haben (1803), sollten Sie das Media Creation Tool von Microsoft herunter laden und ausführen. Damit können Sie wahlweise eine DVD erzeugen oder einen bootfähigen USB-Stick. Das ist allemal besser als ein veraltetes Windows 10 von einer alten DVD zu installieren und dann auf 1803 umzustellen.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.