1. ingolfo VIP
  2. Windows 7
  3. Sonntag, 26. August 2018
1. Kann mir jemand ein (ev. kostenloses) Tool empfehlen, mit dem ich die System-Partition (unter 10% freier Speicher) um ca. 50 GB erweitern kann, ohne neu installieren zu müssen. Die benachbarte Daten-Partition kann diesen Speicherplatz hergeben (120 GB freier Speicher).

BS: Windows 7 SP1

Für einen Tipp, welche Sofortmaßnahmen möglich sind, um Speicherplatz auf der System-Partition zu gewinnen, wäre ich dankbar.

2. Seit ca. 2 Wochen kann ich mich als Standardbenutzer nicht mehr am Rechner anmelden; das gelingt nur über die Anmeldung als Systemadministrator mit anschließendem "Benutzerwechsel". Habe versucht den Rechner zurückzusetzen, musste feststellen, dass kein Wiederherstellungspkt. angelegt war, obwohl unter "Computerschutz alles aktiviert ist. (Bei einem manuellen Windows-Update am 25.08. wurde automatisch ein Wiederherstellungspkt. eingerichtet).
Die Problem-Meldung lautet:
Es konnte keine Verbindung mit dem Dienst "Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse" hergestellt werden.

BS: Windows 7 SP1

Besten Dank im Voraus für eine schnelle Hilfe!
Antworten (6)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo ingolfo,

zum Aufräumen von Windows-Partitionen dient das in Windows eingebaute Programm cleanmgr.exe. Mehr dazu in https://club.computerwissen.de/qa/leider-ist-mein-textentwurf-verschwunden,-so-daß-ich-alles-noch-einmal-erinnern-und-schreiben-muss-das-ist-sehr-ärgerlich-es-müsste-hier-einen-zwischenspeicher-für-diesen-bereich-des-fragestellens-geben#antworten-56820

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Ingolfo,

um Platz auf Laufwerk C: zu schaffen ist die Datenträgerbereinigung nur der erste Schritt. Durchforstem Sie Ihre persönlichen Ordner und schauen Sie einmal, welche Videos oder Bilder Sie löschen könnten (die verbrauchen erfahrungsgemäß den meisten Speicherplatz). Da Sie eine zweite Festplatte/Partition mit genügend freier Kapazität im PC vorliegen haben, können Sie Ihre Benutzerordner auch dorthin verschieben:

1. Öffnen Sie im Explorer den Ordner C:\Benutzer\[Ihr Benutzername]. Darin finden Sie Ihre persönlichen Benutzerordner wie Desktop, Dokumente, Bilder usw.

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ersten Ihrer Ordner und dann im Kontextmenü auf "Eigenschaften".

3. Wechseln Sie im nächsten Fenster zur Registerkarte "Pfad", tragen Sie dort den gewünschten Speicherort auf Laufwerk D: ein (zum Beispiel D:\[Ihr Benutzername]\Bilder, D:\[Ihr Benutzername]\Dokumente usw.) und übernehmen Sie die Änderung mit "Übernehmen".
Falls der angegebene Pfad noch nicht existiert, bestätigen Sie, dass Windows ihn anlegen soll. Danach können Sie verfolgen, wie Windows die Inhalte an den neuen Speicherort verschiebt.

4. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen Benutzerordnern

Nicht zuletzt ist es hilfreich, konsequent alle Programme zu deinstallieren, die Sie nicht mehr benötigen bzw. nicht in Gebrauch haben. Damit schaffen Sie auf Laufwerk C: ebenfalls etliche Gigabyte freien Speicherplatz.


Zu Ihrem zweiten Problem: Welche Fehlermeldung erscheint denn, wenn Sie sich mit einem "normalen" Benutzerkonto bei Windows anmelden?

Was den Systemwiederherstellungspunkt angeht: Da Ihr PC nicht mehr genug Speicherplatz auf Laufwerk C: zur Verfügung hat, kann Windows die Daten für die Systemwiederherstellung möglicherweise nicht mehr speichern. Wiederholen Sie den Vorgang doch einmal, wenn auf C: wieder Luft herrscht.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch, vielen Dank für Ihre Antwort! Hilft schon weiter.

Zum Problem 2. (Benachrichtigungsdienst)
Nach dem Start von Windows erscheint ein Fenster zur Auswahl von 2 Benutzern:
-als Administrator und -als Standardbenutzer.
Wähle ich "Standardbenutzer" erscheint nicht der zugehörige Startbildschirm, sondern die Nachricht:
"Sperrzeichen" Es konnte keine Verbindung mit dem Dienst "Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse" hergestellt werden. Wenden Sie sich an Ihren Administrator.

(Klicke ich auf "ok" unterhalb der Nachricht, wird der Bildschirm dunkel, eine Aktion ist nicht mehr möglich, obwohl der Mauszeiger frei beweglich ist. Eine Anmeldung am System ist damit nicht möglich)

Herzlichen Dank!
Ingolf Riehl
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Riehl,

gegen dieses Problem stellt Microsoft einen Patch zur Verfügung. Öffnen Sie die Adresse https://support.microsoft.com/en-us/help/2590550/the-desktop-does-not-load-and-only-displays-a-black-or-blue-background, klicken Sie dort auf "Hotfix Download available" und nehmen Sie auf der nächsten Seite die Lizenzbedingungen an. Laden Sie den Patch herunter und starten Sie anschließend das Programm.

Das sollte Ihr Problem beheben.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

herzlichen Dank für die Antwort. Der Hotfix scheint das Problem genau zu treffen. Habe diesen heruntergeladen, aber noch nicht installiert, da ich zuvor noch eine Systemabbild-Sicherung vorgenommen habe.
Habe auf der externen Sicherungsplatte nach den Sicherungsordnern gesucht, auch neu angelegte gefunden, jedoch werden diese alle als "leer" angezeigt. Aber die externe Platte zeigt 150 GB weniger Volumen an. Ist das so ok?

Danke für Ihre Hilfe!
Ingolf Riehl
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Riehl,

möglicherweise hat das Datensicherungsprogramm die Sicherungsdaten in einer verborgenen/ausgeblendeten Datei gespeichert. Die erscheint nicht im Windows Explorer, wenn Sie dort nicht die Option zur Anzeige von ausgeblendeten Dateien aktiviert haben.

Die 150 GB weniger Speicherplatz lassen aber darauf schließen, dass Ihr Backup erfolgreich angelegt wurde. Im Zweifelsfall nutzen Sie das Backup-Programm, um sich die letzte Datensicherung anzeigen zu lassen. Dann haben Sie Gewissheit.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 6
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.