1. dietrich-pukas VIP
  2. Windows 10
  3. Sonntag, 02. September 2018
Blockade durch Tool „Windows Repair = 34 Windows-Fehler gelöst“ – Kunden-Nr. 80-076898-14 Sehr geehrter Herr Kratzl, sehr geehrte Experten, durch den Einsatz des o. a. Tools bin ich in eine Falle getappt und habe keinen Zugang mehr zu meinem installierten Windows 10. Und zwar hätte ich unbedingt den Hinweis gebraucht, wie ungebührlich lange die Fehlerreparatur dauert, oder besser die Warnung, es auf keinen Fall mit der Gesamtreparatur (34 Fehler) zu versuchen. Denn nach fast 30 Stunden Einsatz war der Prozess erst bei Position 20 (Repair Windows Sidebar/Gadget) angelangt und kam bei dieser Position nach 3 h immer noch nicht zum Ende. Leider musste ich wegen einer gebuchten Reise und Zeitbedrängnis den Vorgang hier abbrechen. Ich schloss das cmd-window und klickte auf restart. Daraufhin arbeitete der Computer hörbar längere Zeit etwas ab und hörte dann einfach auf, etwas von sich zu geben. Ich nahm an, dass eventuell das Reparierte sanktioniert oder wie sonst üblich die nicht fertig gestellte Installation rückgängig gemacht würde und versuchte einen Neustart. Dieser misslingt seitdem total, auch mit meinen im Laufe der Zeit erstellten DVDs zum Starten, Wiederherstellen, Reparieren, Updaten. Auf meinem Computer habe ich parallel zu Windows 10 Linux Ubuntu und Windows 8.1 für meine Programme und Geräte installiert. Das Windows 10 habe ich kontinuierlich von Windows 7 über 8 und 8.1 bis zum aktuellen Stand aufgebaut, sodass ich gar keine Original-Windows Start-DVD besitze. Ich brauche ein gut funktionierendes Windows 10 neben den beiden anderen Systemen und möchte möglichst viel von meinen Windows-10-Daten retten. Können Sie mir dabei helfen? Soweit ich etwas Einblick den Reparatur-Vorgang gewonnen habe, sind durchaus sinnvolle Schritte unternommen worden wie Aufspüren und Löschen von nicht mehr gebrauchten Windows-XP und Windows-7-Daten. Für gute Ratschläge wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichem Gruß Dietrich Pukas Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Antworten (1)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Sehr geehrter Herr Pukas,

Retten und reparieren Sie Ihr Windows mit einem Inplace-Upgrade. Der Vorgang dauert ca. 30 Minuten und hat zwei Vorteile: Sie ersparen sich eine mühevolle Neuinstallation von Windows und alle Daten sowie Programme bleiben erhalten.

Haben Sie Windows 10 im Einsatz, gehen Sie folgendermaßen vor, um das Inplace Upgrade auszuführen:

1. Starten Sie Ihren Browser und geben Sie folgende Internetadresse ein: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
2. Auf der Internetseite "Windows 10 herunterladen" klicken Sie auf "Tool jetzt herunterladen".
3. In der Abfrage "Wie möchten Sie mit MediaCreationTool1803.exe" verfahren? klicken Sie auf Ausführen.
4. Nach der Sicherheitsüberprüfung bestätigen Sie die Abfrage der Benutzerkontensteuerung mit "Ja".
5. Und schon startet das Inplace Upgrade. Bestätigen Sie die Lizenzbedingungen mit einem Klick auf Akzeptieren.
6. In der Abfrage "Wie möchten Sie vorgehen", markieren Sie die Option "Jetzt Upgrade für diesen PC ausführen"und klicken auf "Weiter".

Tipp: Mit der Option "Installationsmedium (DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PS erstellen" brennen Sie sich eine bootfähige Windows 10-DVD oder erstellen einen bootfähigen USB-Stick. Sollte Windows gar nicht mehr starten, können Sie mit diesem Medium Ihr Windows neu installieren und reparieren.

7. Nun erfolgt der Download der Windows 10-Dateien. Sobald dieser abgeschlossen ist, klicken Sie auf Weiter.
8. Bestätigen Sie die Lizenzbedingungen mit einem Klick auf "Akzeptieren".
9. Nach der Installation der neuesten Updates klicken Sie auf "Weiter".
10. Mit einem Klick auf "Installieren" starten Sie die Installation.
11. Lehnen Sie sich zurück, während Windows 10 installiert wird. Windows wird während des Installationsvorgangs mehrfach neu gestartet und anschließend komplett eingerichtet.

Sie haben es geschafft und Ihr Windows 10 mit einem Inplace Upgrade repariert.



Mit freundlichen Grüßen
Manfred Kratzl
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 10
  3. # 1 1
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.