1. gerald44grote VIP
  2. Windows 7
  3. Mittwoch, 24. Oktober 2018
Die Anleitung in "Windows Secrets" vom 24.10.2018 zu dem Thema "Tauschen Sie unnötige Spielereien Ihres Windows-Systems gegen mehr Tempo aus" habe ich ausgeführt. Da mir der daraufhin geänderte visuelle Effekt nicht gefällt, wollte ich die Änderung rückgängig machen. Ich habe deshalb den "Haken" von "Für optimale Leistung anpassen" auf "Optimale Einstellung automatisch auswählen" umgestellt. Dann habe ich auf "Übernehmen" und "OK" geklickt. Die Änderung wurde leider nicht übernommen. Wie muss ich vorgehen?
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,

nachdem ich im Fenster "Leistungsoptionen" den "Haken" auf "Optimale Einstellung automatisch auswählen" gesetzt habe, habe ich zunächst auf "Übernehmen", dann auf "OK" geklickt. Eine Fehlermeldung erfolgte nicht. Ich habe auch den PC neu gestartet. Es ergab sich keine Änderung. Nach dem Neustart war der "Haken" im Fenster "Leistungsoptionen" bei "Optimale Einstellung automatisch auswählen" gesetzt.

Wie kann ich von Hand die Bildauflösung und Farbtiefe auf ihre ursprünglichen Werte zurückzusetzen?

Herzliche Grüße

Gerald Grote
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 Permalink
Antworten (3)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Grote,

was genau passiert denn, wenn Sie auf OK klicken? Gibt's eine Fehlermeldung? Und haben Sie den PC schon einmal neu gestartet? Für manche Änderungen braucht der PC dann eben doch den Neustart.

Oder springt die Einstellung nach dem Neustart wieder auf "Für optimale Leistung anpassen" zurück?

Falls Sie nach dem Neustart wie erwartet die Einstellung "Optimale Einstellung automatisch auswählen" vorfinden, ist es offenbar erforderlich, von Hand die Bildauflösung und Farbtiefe auf ihre ursprünglichen Werte zurückzusetzen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Grote,

klicken Sie für die Bildschirmeinstellungen mit der rechten Maustaste auf den Windows-Desktop und anschließend im Menü auf "Bildschirmauflösung".

Im nächsten Fenster setzen Sie zunächst den Wert im Feld "Auflösung" auf die von Ihrem Monitor vorgegebene Einstellung. Bei den aktuellen 16:9-PC-Monitoren liegt dieser Wert üblicherweise bei 1920 x 1080 Bildpunkten. Wenn Sie auf das Feld klicken, erscheint ein Schieberegler, den Sie ganz nach oben auf den höchstmöglichen Wert schieben. Klicken Sie anschließend auf "Übernehmen" und bestätigen Sie die eingeblendete Rückfrage.

Klicken Sie dann auf "Erweiterte Einstellungen" und wechseln Sie im nächsten Fenster zur Registerkarte "Monitor". Dort können Sie gegebenenfalls die Farbtiefe wieder auf den Wert "TrueColor (32 Bit)" setzen. Übernehmen Sie die Einstellung zum Schluss per Klick auf OK.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.