1. ruthsusanna VIP
  2. Windows
  3. Donnerstag, 01. November 2018
Seit ich das Oktober-Update von Windows 10 installiert habe kann ich keine Dateien mehr vollständig sichern.
Ich habe es bisher über die Systemsteuerung gemacht. Das beginnt auch ganz gut.
Am Schluss heisst es dann im roten Bereich: Sicherung wurde nicht erfolgreich abgeschlossen. Fehlercode 0x80070013.
Was mache ich da?
Antworten (4)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo jambopua,

der Fehlercode ...13 bedeutet "Das Medium ist schreibgeschützt".
Wenn ein Programm auf einen Datenträger eine zeitlang geschrieben hat und dann mit dieser Meldung abbricht, fallen mir die folgenden Ursachen ein:
1. es ist kein Platz mehr auf dem Datenträger
2. permanenter Schreibfehler, weil das Medium defekt ist
3. temporärer Fehler wegen Überhitzung, Fehler in der Stromversorgung usw.

Nun ist das von Microsoft in Windows eingebaute Sicherungsprogramm notorisch unsicher und wird nicht besser. Zur Sicherung der Systempartation muss man leider auf Programme anderer Hersteller ausweichen. Für den Heimgebrauch reichen kostenlose Programme längst aus.

Empfehlenswert sind Programme, die ein eigenes Betriebssystem verwenden. Das hat den Vorteil, dass man zum Zurückladen der Sicherung nicht erst ein funktionierendes Windows starten muss.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo noha,
und was könnte ich da nehmen als eigenes Betriebssystem?
Ich kenne mich da nicht aus.
Vielen Dank!
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo jambopua,

in einigen Schriften des Verlags wird das Programm clonezilla empfohlen, das einerseits recht schnell und zuverlässig funktioniert, aber andererseits nur das komplette Zurückschreiben der Sicherung unterstützt. Damit ist der Zugriff auf einzelne Dateien oder Ordner nicht möglich.

Ich verwende von der Firma Paragon das Programm Backup & Restore Free. Dieses kann für den Heimgebrauch kostenlos verwendet werden. Der wesentliche Nachteil des Programms (was aber kaum jemanden stört) ist, dass es einen Treiber in Windows installiert, damit man auch Zugriff auf einzelne Dateien oder Ordner in der Sicherung bekommt.

Nach der Installation von Backup & Restore Free sollte man die Notfall-CD erstellen, damit man im Fall der Fälle ohne lauffähiges Windows die Partition zurückladen kann. Auf der CD wird, wie ich oben schrieb, ein eigenes Betriebssystem darauf gepackt. Um Details dazu muss man sich nicht kümmern.

https://www.paragon-software.com/de/free/br-free/# ist der Link zur Seite des Herstellers.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo jambopua,

noch als kleine Ergänzung: Mein Kollege Nils Matthiesen empfiehlt als Backup-Lösung den "Aomei-Backupper", den Sie kostenlos unter https://www.backup-utility.com/de/ herunterladen können. Vielleicht schauen Sie sich das Programm auch einmal an.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.