1. manfred-andresen VIP
  2. Windows 7
  3. Montag, 05. November 2018
Ich möchte Windows7 sichern und dann Linux installieren.
Wie sichere ich Windows7 Und wie komme ich von Linux wieder auf Windows 7 zurück?
Und wie von Windows7 auf Linux?
Geschichte: Hatte Linux installiert. Prima. Kam aber nicht auf Windows7 zurück.
Brauchte ich aber. Irgendwie gelang mir Rückkehr zu Windows7 mit Datenverlust.
Gleichzeitig verlor ich Linux. Nun traue ich mir nicht, Linux erneut zu installieren, weil
ich vorläufig nicht Windows7 wieder verlieren will.
Linux Installationsanweisung: "nun müssen Sie aber Windows sichern". Ja, wie denn?
Gruß M. Andresen Tel 04216594561 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Antworten (5)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Andresen,

aus welchem Grund möchten Sie denn Linux installieren? Sind Sie mit Ihrem Windows nicht zufrieden? Benötigen Sie unbedingt Linux-Programme?

Die benötigten Arbeiten sind eben recht aufwendig und erfordern eher fortgeschrittene Kenntnisse, wenn Sie zwei Betriebssysteme gleichzeitig verwenden möchten.

Sie benötigen als Erstes ein Datensicherungsprogramm, um eine Sicherung Ihres Windows-7-Systems durchzuführen. Sie können entweder das in Windows 7 eingebaute Sicherungsprogramm verwenden oder auf die Programme eines Herstellers wie Paragon oder Acronis zurückgreifen. Mein Kollege Nils Matthiesen empfiehlt den kostenlosen "Aomei Backupper" (https://www.backup-utility.com/de/). Als Sicherungsmedium empfiehlt sich eine USB-Festplatte.

Wenn Sie Ihr System damit gesichert haben, benötigen Sie eine freie Partition oder eine freie Festplatte in Ihrem PC, auf der Sie Linux parallel installieren können. Wenn Ihre eingebaute Festplatte zu 100% mit nur einer Partition belegt ist, können Sie diese mithilfe der Datenträgerverwaltung verkleinern und dann im freigewordenen Speicherplatz eine zweite Partition anlegen.

Zum Schluss erfolgt dann die Linux-Installation auf der zweiten Partition.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 1
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Andresen,

vorab:
Dies ist ein öffentliches Forum, in dem E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere persönliche Dinge nicht geschrieben werden sollten. Sie können diese Einträge löschen, wenn Sie in Ihrer Anfrage auf Bearbeiten klicken.

Als Ergänzung zu Herrn Kochs Antwort:

Wenn während der Installation von Ubuntu ein vorhandenes lauffähiges Windows erkannt wird, wird automatisch im Boot-Manager von Ubuntu ein Eintrag erzeugt, so dass Sie mit einem Klick darauf das Windows starten können.

Zum Wechseln des Betriebssystem muss der Rechner neu gestartet werden (ausschalten ist nicht nötig).

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Zusamnmen,

da Herr Andresen die Frage ähnlich auch im Linux Bereich gestellt hat, kümmere ich mich bereits darum. Wir können dieses Thema hier beenden. Bevor irgendetwas unternommen wird, muss man in diesem Fall erst nachsehen, was für Partitionen vorhanden sind, denn wir wissen nicht was Herr Andresen genau gemacht hat.

Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Kleemann
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Lieber Herr Koch, danke für Ihre Antwort.
Systemsteuerung > System und Sicherheit > Sicherung des Computers auf
C (321 GB frei von 414 GB) oder externer Festplatte (460 GB frei von 549 GB)
und dann auf PC LINUX istallieren, oder auf ext. Festplatte?
Und dann für Wind.7 "C" anklicken?
Ja, ich meine LINUX ist schneller, macht weniger Ärger als Windows. Brauche Wind.7 aber für TomTom-updates und Avira (noch bis Okt. 2019 bezahlt).
Gruß M. Andresen
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Andresen,

bitte führen Sie das Gespräch im Linux-Bereich mit Herrn Kleemann fort. Dort ist die Diskussion schon weiter fortgeschritten und wir müssen nicht alles zweimal besprechen.

Danke!

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows 7
  3. # 1 5
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.