1. hfinkel VIP
  2. Windows
  3. Donnerstag, 15. November 2018
Hallo Herr Matthiesen,
seit zwei Tagen spinnt mein PC. Zum Teil ist die Taskleiste leer, Programme lassen sich nicht starten, Mein Virenprogramm (antivir pro) wird nicht in der Taskleiste angezeigth at aber einen Trojaner (PUA/CryptoMiner.Gen) gefunden und in Quarantäne gelegt. Dort habe ich ihn gelöscht und bin auch dem Pfad gefolgt und habe dort den gesamten Ordner gelöscht. Der Virus taucht aber immer wieder auf.
Verschiedene Programme sind "jungfräulich" - d.h. ich muß sie neu initialisieren, wie zB. Outlook 16. Auch Chrome mußte ich neu installieren.
Aber am nervigsten ist, dass ständig Meldungen kommen, durch einen App-Fehler wird ein Programm auf edge zurückgesetzt. Dies erfolt in unbestimmten Abständen und betrifft etliche Zuordnungen wie zB. Standardbrowser, Fotos, Musik epub-Dateioen usw.
Was kann ich dan noch machen. Ich habe gestern über LW C einen kompletten Virusscan laufen lassen und außer dem o.g. Virus nichts gefunden.
Kann ein Windows-Update die Ursache sein?

Herzlichen Gruß
Hartmut Finkelstein
Akzeptierte Antwort
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Matthiesen und Noha,
habe mit der erstellten DVD eine Neuinstallation durchgeführt und alles funktioniert wieder einwandfrei.
Ich bedanke mich für die Hilfe.

Freundliche Grüße
Hartmut Finkelstein
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 Permalink
Antworten (15)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Matthiesen,
habe versucht, die Systemdateien zu prüfen. Ging nicht. Das Ergebnis habe ich als Abbild beigefügt.

Gruß
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Finkelstein,

bei Ihrem Windows 10 ist wohl Einiges im Argen. Haben Sie schon Version 1809 (Oktober 2018-Update) installiert?

Bei der aktuellen Version gibt es wohl einen Fehler bei der Zuordnung von Standardprogramme, siehe hier: https://www.pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/windows-10/artikel/windows-10-bug-verhindert-aendern-von-standardprogramm-90887/?forcedesktop=1&cHash=6e6df6a69c27da905d37260dcd955870

beste Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Matthiesen,
danke für die Antwort. - Nein, das Oktober-2018-Update auf Version 1809 habe ich noch nicht installiert. Ich bin noch bei Version 1803.
Den Kummerkastentrick werde ich mal am WE ausprobieren. Bislang kann ich die Zuordnungen manuell ändern, sie halten auch eine Weile. Doch dann kommen die Meldungen, das auf edge zurück gesetzt wurde.

Gruß
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Guten Morgen Herr Matthiesen,
habe den von Ihnen beigefügten link ausprobiert, komme aber nicht auf die entsprechenden Einstellungen. Ich habe jetzt mit sfc /scannow den PC prüfen können und keine Beanstandungen gefunden. Ich bin auf die Seite mit der Gerätesicherheit gestoßen und habe dort bei den Apps Handlungsbedarf gefunden. Nach automatischer Reparatur lassen sich sie Standardprogramme alle einstellen und funktionieren auch - bis zu einem Neustart. Dann ist alles wieder weg.
Auf der Seite für Gerätesicherheit bin ich über den Einstrag "sauberer Start" gestoßen. Macht das Sinn, dort weiterzumachen? Zieht sich der Installationsprozeß eine neue aktuelle Windowsversion aus dem Netz oder wie läuft das ab?

Gruß
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Finkelstein,

normaler Weise kommt das große Update automatisch über Windows-Update. Das kann aber dauern. Nutzen Sie am besten das Media Creation Tool, um Windows auf den neusten Stand zu bringen. Sie finden es auf dieser Seite; https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

"Tool jetzt herunterladen".

Installieren, starten, Anweisungen folgen... und schon bald sollte Ihr Windows 10 auf dem neusten Stand sein.

Gut möglich, das dadurch die Probleme verschwinden.

beste Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hall Herr Matthiesen,
danke für den link. Wird das update die Probleme lösen oder sind die zuu tief drinnen, dass sie nicht mit upgedatet werden?

herzlichen Gruß
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Finkelstein,

wenn ein Rechner ein Schadprogramm eingefangen hat und dieses in die Quarantäne gesteckt wurde, heißt das leider nicht, dass der Rechner sauber ist und dass man zuverlässig damit arbeiten kann. Jedes halbwegs brauchbare Schadprogramm, das einmal gestartet wurde, versteckt sich mehr oder weniger erfolgreich vor dem Antivirenprogramm, weil es ja auf dem Rechner sein Unwesen treiben will.

Die einzige ganz saubere Lösung ist die Installation des Betriebssystems von der aktuellen DVD. Seit wenigen Tagen wird von Microsoft die Version 1809 verteilt und man kann die DVD gleich mit der aktuellen Version von Windows 10 erstellen.

Die zweit beste Lösung ist das Einspielen der Systemsicherung aus einer Zeit als der Rechner (hoffentlich) noch nicht befallen war.

In beiden Fällen muss der Rechner mit der Windows-DVD gestartet werden, damit die vorhandenen Daten geretter werden können. Ein verdächtiges Windows taugt dafür nicht, denn ein vorhandenes Schadprogramm infiziert auch den Datenträger, auf den Sie die Dateien retten wollen.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Finkelstein,

da hat Noha nicht ganz unrecht. Solange das Virus nicht beseitigt ist, wird es wohl auch nach dem Update wieder auftauchen. Käme für Sie denn eine Neuinstallation in Frage?

beste Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 8
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Matthiesen und Noha,
danke für die Infos. Die gefundene Schadsoftware wurde ja als mehr oder weniger unbedenklich von Avira eingestuft. Sie ist wohl nur ein Tracker, der zu weiteren Installationen animieren soll. Ich scheine sie auch beseitigt zu haben. Trotzdem ist ja noch der Wurm drin, der mit dieser Software nichts zu tun hat.
Ich würde auch eine Neuinstallation in Betracht ziehen, aber erst als letzte Alternative. Wie läuft das dann ab, denn mein Windows 10 ist ja ein Upgrade von Windows 7. Nutze ich da den Weg des "sauberen Starts" oder was muß ich tun? Ich habe eine DVD aus den Anfängen, da ist aber die "Urversion" von Win10 drauf.

Gruß
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 9
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Finkelstein,

Ihre alte Windows-10-DVD ist für eine Neuinstallation nicht geeignet. Ich hatte in meiner Antwort erwähnt, die aktuelle ISO-Datei von Microsoft zu verwenden. Dazu muss von Microsoft das Media Creation Tool herunter geladen und gestartet werden. Dieses holt dann die aktuelle ISO-Datei und bietet an, diese wahlweise auf DVD zu brennen oder auf einen USB-Stick zu übertragen. Letzerer muss größer als 4 GB sein.

Wenn Sie dann das Installationsprogramm starten, wählen Sie Neuinstallation aus. Das Programm findet dann das vorhandene Windows 10 und bietet an, es zu ersetzen. Dem vollständigen Verlust Ihrer Daten müssen Sie zustimmen. Daher müssen diese vorher 2x gesichert werden. Und eine Sicherung ist erst dann erledigt, wenn sie überprüft wurde.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 10
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Noha,
danke für die Antwort. Mir ist nicht klar gewesen, dass das Media Creation Tool anbietet, die Datei auf DVD zu übertragen. Das werde ich dann natürlich tun. Bei der Datensicherung besteht da nicht die Gefahr, einen versteckten Virus mitzusichern?

freundlichen Gruß
Hartmut Finkelstein
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 11
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Finkelstein,

wenn Sie die Daten sichern, werden natürlich auch Schadprogramme gesichert, die sich in Ihren Daten befinden. Das wird aber erst dann zum Problem, wenn Sie die Daten später unbesehen wieder aufs neue System zurück kopieren.

Ich würde beim Zurückladen die Daten nicht in den vom Microsoft empfohlenen Ordnern speichern, weil diese ja auch den Programmieren von Schadprogrammen bekannt sind, sondern andere Ordner verwenden, die, wenn möglich, in einer eigenen Partition liegen.
Eine solche hat einen anderen Laufwerksbuchstaben als C.
Eine Ausnahme davon ist der Download-Ordner. Dieser sollte idealierweise immer leer sein, weil man nach einem Download die Datei(en) in die passenden Ordner verschiebt. Damit wird z.B. verhindert, dass sich Schadprogramme, die aus mehreren Teilen bestehen, im Laufe der Zeit zusammensetzen und dann losschlagen.

Außerdem sollte man im Reiter Sicherheit bei den Eigenschaften in allen Daten-Ordners das Ausführen von Programmen unterbinden. Das gilt insbesondere auch für den Download-Ordner!

Zurückladen sollte man Dateien nur dann, wenn sie benötigt werden. Dann kennt man den Namen und weiß, was man tut. Im Zweifel lädt man die Datei zu Virustotal hoch und lässt sie dort analysieren.

Die nächste Stufe zur Abhärtung des Systems ist, in allen Verzeichnissen mit Ausnahme von c:\Windows, c:\Programme und ggf. c:\Programme (x86) das Ausführen von Programmen (dem normalen Benutzer) zu verbieten. Dann funktioniert allerdings der automatische Update von Programmen, die sich nicht an die 20 Jahre alten Regeln "Designed for Windows" halten nicht. An diese Regeln halten sich nicht die Programmierer von Google Chrome, Firefox u.a. Das Resultat erleben Sie ja gerade.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 12
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Noha,
danke für die ausführliche Antwort. Ich mache meine Backup-Sicherungen immer auf eine externe Festplatte. - Und ja, Sie haben recht - man holt nur das was wirklich gebraucht wird zurück und das kann man im Zweifel prüfen.
Also nochmals danke und ich werde wohl am WE die Neuinstallation vornehmen.
Ich melde mich dann und informiere, ob alles geklappt hat.

freundliche Grüße
Hartmut Finkelstein
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 13
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Finkelstein,

klasse. Danke für die Rückmeldung!

beste Grüße
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 14
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.