" Windows Update-Einszellungen ändern (wichtig)" !
Ich ändere daraufhin auf "Updates automatisch installieren (empfohlen)".
Im Wartungszenter ist dann auch unter Windows Update "Updates werden automatisch installiert, sobald sie verfügbar sind" auf "Ein" registriert.
Wenn ich den PC 'runterfahre und anschließend oder später wieder starte, erscheint wieder die o.g. Warnung.
Was muss ich tun, damit Updates automatisch installiert werden???
wenn sich die Update-Probleme auch weiterhin die Klinke in die Hand geben, würde ich Ihnen empfehlen, irgendwann die Suche einzustellen, einen Schnitt zu machen und das System neu aufzusetzen.
Das kostet zwar Arbeit, aber ist wahrscheinlich schneller erledigt, als die immer wiederkehrende Suche nach Problemlösungen einschließlich erfolgloser Reparaturversuche.
Danach können Sie sicher sein, dass alle Einstellungen ihre Sollwerte haben, beruhigt alle Updates installieren und dann mit einem sauberen System weiterarbeiten.
Viele Grüße,
Martin Koch

P.S. Danke nochmal an Dieter für die vielen nützlichen Lösungsvorschläge


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- vor über einem Monat
- Windows 7
- # 1 Permalink
falls Sie zufälligerweise 'Bitdefender Internet Security' verwenden, könnte es sein, dass es dort der Veränderung einer Einstellung bedarf. Ich hatte auch ein derartiges Problem, wozu mir der Bitdefender-Support durch Veränderung einer Einstellung in der Bitdefender-Software helfen konnte. Geben Sie mir bitte nochmals Bescheid, ob die Bitdefender-Software als mögliche Ursache in Frage kommen könnte ! Dann würde ich Ihnen die dazu notwendigen Schritte übermitteln.
Nette Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
das liest sich so, als sei der PC vergesslich. Da Computer normalerweise nichts vergessen, heißt das, es läuft ein Programm - vermutlich beim Starten des PCs oder bei der Anmeldung -, das Ihre Änderung wieder rückgängig mancht.
Wenn Sie ein Optimierungsprogramm wie TuneUP oder ein Programm wie XPantispy einsetzen, dann bringen Sie dem Programm bei, dass es diese Änderung nicht macht.
Falls das nicht der Fall ist, machen Sie wie beschrieben die Änderung auf Updates automatisch installieren und führen Sie dann einen Sauberen Neustart wie hier
http://support.microsoft.com/kb/929135/de-de
beschreiben durch und sehen, ob die von Ihnen gemachte Einstellung noch da ist.
Wenn ja, dann ist der Verursacher eines der Programme, das Sie beim Sauberen Neustart abgeschaltet haben. Dann müssen Sie ein Programm nach dem anderen wieder zuschalten und sehen, wann die Änderung der Einstellung wieder kaputt geht.
Dann ist das schuldige Programm gefunden.
VG
Norbert

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hallo Norbert, ich verwende TuneUP Utilities und habe dort das Programm "Toredo Tuneling Pseudo-Interface" gefunden, in dem des Treiber aktualisiert werden sollte aber kein aktuellerer gefunden wurde. Habe das Programm dann deaktiviert und im Wartungszenter Update so eingestellt, dass vor Herunterladen und Installation Zustimmung eingeholt werden muss. Dies meckert das Wartungszenter zwar immer noch an, damit hoffe ich aber auf anstehende Updates hingewiesen zu werden.
Automatische Installation geht nach wie vor nicht. Danke für den Tipp!
Gruß Krümel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Sie sollten sich selbst einen Gefallen tun und TuneUp Utilities deinstallieren. Sogenannte "Tuning"-Programme haben erwiesenermaßen keine positive Auswirkung auf die Leistung des PCs. Ich habe seinerzeit selbst mehrfach ausführliche Vergleichstests mit Zeit- und Benchmark-Messungen für die Zeitschrift PC Praxis durchgeführt und kann Ihnen das aus erster Hand und eigener Erfahrung versichern.
Andererseits verändern die Programme unzählige Systemeinstellungen im Verborgenen, wodurch es dann zu solchen nicht erklärbaren (und ausgesprochen lästigen) Fehlern kommt. Ich bin guter Hoffnung, dass nach der Deinstallation von TuneUp das Problem mit den Updates nicht mehr auftritt. Zuvor sollten Sie aber alle Einstellungen des Programms nach Möglichkeit rückgängig machen.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
TuneUP Utilities habe ich deinstalliert, aber geändert hat sich bzgl. automatischer Windows-Updates nichts. Der PC fährt dafür aber etwas schneller (ca. 10 Sek.) hoch - geschenkt, da ich jetzt ein neues Programm für die kleinen "Aufräumarbeiten" suchen muss.
Welche Möglichkeiten gegen o.g. Problem gibt es noch?
Viele Grüße
Krümel


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
haben Sie bevor Sie TuneUp entfernt haben damit die Einstellungen wieder rückgängig gemacht?
Wenn nicht, bleiben die erhalten...
VG
Norbert Hahn

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
üblicherweise legen Tools wie TuneUp bei der Installation einen Systemwiederherstellungspunkt an. Mit ein bisschen Glück ist der vielleicht noch vorhanden.
Starten Sie die Systemwiederherstellung und lassen Sie sich die "Weiteren Wiederherstellungspunkte" anzeigen. Suchen Sie in der Liste den Eintrag mit "Installation von TuneUp Utiities" und setzen Sie das System auf diesen Stand zurück. Dann müssten alle Veränderungen rückgängig gemacht sein.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
nach dem Aufrufen der Wiederherstellung erscheint nach dem Anklicken von "Systemwiederherstellung öffnen" unter "Systemdateien und -einstellungen wiederherstellen" der mit einem in rot gefassten Kreuz versehene Verweis auf "Systemwiederherstellung aktivieren oder deaktivieren", der nach Anklicken mit der Windows-Hilfe und Support reagiert, d.h. die Systemwiederherstellung will mein PC so nicht - aber wie dann?
Außerdem ist der Zeitpunkt der Installation von TuneUP Utilities wie zu finden, ich habe es ja deinstalliert?
Habe nebenbei noch WindowsUpdateDiagnostic aufgerufen, das den nicht behobenen Windows Update-Fehler 0x800700005(2015-02....) ausgewiesen hat. Liegt hier möglicherweise die Ursache?
Viele Grüße
Krümel


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
die Ursache für Ihre Probleme liegen zweifellos in einem total verstellten System, das TuneUp hinterlassen hat. Ich würde Ihnen folgende Vorgehensweise empfehlen:
Installieren Sie TuneUp zunächst erneut auf Ihrem PC. So bekommen Sie wieder Zugriff auf alle Einstellungen und Optionen des Programms. Wenn es dort eine Funktion "System zurücksetzen", "Standardwerte wiederherstellen" o.Ä. gibt, dann nutzen Sie die, um alle Änderungen des Programms rückgängig zu machen. Das gilt insbesondere für die "OneClick"-Optimierungsfunktion. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass dann alle für Updates, Systemwiederherstellung usw. benötigten Dienste und Funktionen wieder aktiviert und verfügbar sind. Danach sollten Sie TuneUp endgültig deinstallieren
Der Update-Fehler 0x800700005 bedeutet laut Microsoft "Zugriff verweigert", und dahinter stecken normalerweise zwei mögliche Ursachen: Fehlende Administratorrechte oder Schadsoftware (siehe https://support.microsoft.com/kb/968003/de). Das lässt sich also durch die Anmeldung als Administrator oder die Beseitigung eines eventuellen Schadprogramms beheben.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Dank für die bisherigen Tipps,
Teilerfolg: Automatisches Windows-Update ist stabil und TuneUP Utilities deinstalliert!
Neues Problem: "HP Solution Center kann nicht ausgeführt werden,weil die Installation Ihres Gerätes nicht abgeschlossen ist."
Habe die gesamte HP-Software deinstalliert und von HP aus dem Internet neu installiert (204,5 MB),aber in der Phase "Produkt wird konfiguriert" mit der Aussage "schwerwiegender Fehler bei der Installation (Windows Update-Fehler 0X8024402C (...)" Schiffbruch erlitten.
Der Microsoft Safety Scanner (msert.exe) hat nach mehr als 5 Std. Suchlauf nichts gefunden, das Wartungszenter hat auch keine Probleme, aber WinSysCleanX hat
" 1 fehlerhaftes Shutdown (10/17/14 14:41.08)" ausgewiesen.
Was tun?
sprach Krümel
PS: Ich höre schon das Stöhnen, aber danke im Voraus!

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Für den Fehler 0x8024402C bietet Microsoft ein FixIt 50573 oder eine manuelle Fehlerbehebung an. Nachzulesen unter http://support.microsoft.com/kb/883821/de .
Das wäre ein Versuch, dem Problem zu begegnen. Evtl. haben die anderen am Thread Beteiligten noch weitere Ideen.
Viele Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
der Support bietet MikrosoftFixit an, das aber keine Probleme erkannt hat............
also bisher keine Lösung1.
Gruß von
Krümel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
aber Sie haben schon gesehen, dass auf der von Dieter angegebenen Seite eine ganze Reihe von Fix-It-Tools angeboten wird?
Das zu Ihrem Fehlercode passende ist erst ungefähr in der Mitte der Seite zu finden - mitsamt einer Anleitung, die Reparatur manuell durchzuführen. Falls Sie das Tool ausführen, das beim Aufruf der Seite eingeblendet wird, wird in der Tat kein Fehler gefunden.
Viele Grüße,
Martin Koch


Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
der meinerseits gemeinte Artikel und von Herrn Koch nochmals angesprochene ist der mit der Kennzeichnung
Fehlercodes: 0x8024402X oder 0x8024502d
Evtl. besteht doch noch Hoffnung ... !?
Viele Grüße
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
bin heute Mittag nicht in den Club 'reingekommen, deshalb so späte Meldung.
An der genannten Fehlercodestelle war ich schon, nur habe ich es über die automatische MicrosoftFixit-Lsg. versucht, da ich den Internet Explorer deinstalliert hatte und mit Google Chrome arbeite.Nun habe ich den Explorer 11 über Chip wieder geladen, scheitere aber an den Interneteinstellungen, die sich nicht öffnen lassen mit dem Hinweis: "Aktion auf Grund von Einschränkungen abgebrochen, die für diesen Computer gelten. Wenden Sie sich an den Systemadministrator."
Frage: Normalerweise arbeite ich als Administrator, wo und wie finde ich die zu beseitigenden Einschränkungen?
2tes Problem: Der Fehler hat sich seit gestern in " 0X80070003 (...)" gewandelt, den ich heute Vormittag über Google-Suche und microsoft... schon laut Windows Update Diagnostik behoben hatte. Zwischendurch war Sonntags-Sonnen-Ruhe und jetzt habe ich nach Neustart des PC nochmals mittels ...Diagnostik kontrolliert - der o.g. Fehler ist wieder da!
Ich freue mich auf die nächsten "Versuchshinweise" von Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen
Krümel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hier ein Lösungsvorschlag zu "Aktion auf Grund von Einschränkungen abgebrochen, die für diesen Computer gelten. Wenden Sie sich an den Systemadministrator." Hoffe es hilft, sonst wäre Herr Koch nochmals gefordert.

Nette Grüße
dieter53
Wichtiger Hinweis: Vor Durchführung der empfohlenen Registry-Änderungen die Registry zuvor nochmals sichern, falls versehentlich ein falscher Eintrag geändert werden sollte
(siehe hier und beigefügten Datei-Anhang)

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Teilerfolg! Die Internetoptionen habe ich frei bekommen, wie bekomme ich nun den o.g. Update-Fehler 0X80070003 in Griff?
Gruß
Krümel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
"Ring frei zur nächsten Runde"

Das wäre mein heutiges "Angebot des Tages"
- dieser dumme Update-Fehler muss doch reparabel sein ... Also nächster Versuch ! ... und "Toi, toi, toi !"
In diesem Sinne "auf ein Neues"
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
Hier mal noch die offizielle Seite von Micorosoft zu dem genannten Fehler. Möglicherweise wurde dieses FixIt für Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7 aber schon ausprobiert ... -> Ansonsten evtl. nochmals Hoffnung, dass es hilft ?
Evtl. wäre auch das Angebot von Microsoft am Ende des Artikel zum FixIt
Wurde das Problem behoben?in Betracht zu ziehen.
Überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Wenn das Problem nicht behoben ist, können Sie Kontaktieren Sie uns für weitere Hilfe, Verbinden mit Antwort für professionelle Hilfe.
(Sorry, dieses etwas merkwürdige Deutsch im Zitat resultiert vermutlich aus einer automatischen Übersetzung)
dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
vielen Dank für Ihre Bemühungen, aber die Update-Fehler werden von der Windows Update Diagnostik immer wieder angezeigt, obwohl Windows Update sagt, dass es auf dem neuesten Stand ist.
Also, wenn es mich mal stark stören/behindern sollte und ich viel Zeit habe (Regenwetter), werde ich neu installieren.
Dank für Ihre Bemühungen - Grüße von
Krümel

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
dann wäre es wirklich ratsam, der Empfehlung von Herrn Koch zu folgen und dieses Thema zu beenden. Als Lösung sollte 'aufgrund der zwischenzeitlich erkennbaren Aussichtslosigkeit auf einen Reparaturerfolg' der Beitrag von Herrn Koch vom 09.03.2015, 14:48 Uhr, markiert werden, auch wenn Ihr Problem damit leider noch nicht gelöst ist, sich eine bessere Lösung jedoch nicht abzeichnet.
Also ich wünsche uns mal allen nicht unbedingt "Regenwetter" - aber evtl. findet sich auch eine andere Gelegenheit, das System neu aufzusetzen.
Auf das die Sonne bald wieder scheint !

dieter53

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.
- Seite :
- 1
Sei der Erste der antwortet.