1. akelus75 VIP
  2. Windows
  3. Sonntag, 22. Februar 2015
Hallo,
mein kleines Notebook (LG LW25, Windows 7 Professional, 3GB RAM, Avira Antivirus Pro) ist wieder einmal sehr langsam geworden:
Willkommensbildschirm: 55 sec
Desktop: 1:40
Aviraschirm zu: 2:10
Aviraschirm offen: 3:10
Zu XP-Zeiten gab es einmal ein Windows-Tool, mit dem man den Startvorgang protokollieren und hinterher auf einer Zeiachse sehen konnte, womit sich der PC beim Hochfahren unnötig lange beschäftigt.
Ich meine nicht den Processviewer und auch nicht den Processmonitor. Gibt es das alte Tool noch / wieder für Windows 7 oder ein anderes Freewaretool? Ich habe die Vermutung, dass sich mein Notebook bein Hochfahren irgendwo verirrt...
Wer kann mir helfen?

PS: Die üblichen Arbeiten und Reinigungsprozeduten sind alle gelaufen.
Antworten (8)
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Akelus,

Sie können versuchen, die Windows 7 Ereignisanzeige für Ihre Zwecke zu nutzen.

1. Tippen Sie Ereignisanzeige ins Suchfeld des Startmenüs ein und klicken Sie auf den Eintrag im Suchergebnis.
2. Öffnen Sie im nächsten Fenster links den Zweig Anwendungs- und Dienstprotokolle/Microsoft/Windows/Diagnostics-Performance/Betriebsbereit. In der Mitte werden jetzt eine Vielzahl von Fehlern und Warnungen angezeigt.
3. Suchen Sie in der Liste einen Eintrag, der mit dem Start Ihres Notebooks korrespondiert. Wenn Sie den anklicken, finden Sie im unteren Bereich des Fensters nähere Informationen wie zum Beispiel "Das Program xy reagierte mit Verzögerung und hat den Start verlangsamt".

Vielleicht kommen Sie ja auf diese Weise dem Problem auf die Spur.

Es gab mal einen Internet-Dienst (http://www.soluto.com), der diese Aufgabe automatisiert durchgeführt hat, aber dort sind keine Windows-Dienstleistungen mehr verfügbar.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
vielen Dank für Ihren Hinweis auf ein verborgenes Tool, das ich in all den Jahren mit Windows 7 noch nicht entdeckt hatte, obwohl ich die Ereignisanzeige regelmäßig konsultiere.
Gleich das erste Problem: Die Ereignisanzeige erscheint erst nach weit über einer Minute vollständig auf dem Bildschirm (ca. 1:20 Min). Das kann auch an der kleinen Platte liegen - oder gibt es dafür eine andere Erklärung? Bei meinem "richtigen PC" ist die Ereignisanzeige nach 15-20 Sekunden fertig.

In der von Ihnen erwähnten Datei "Betriebsbereit" sind hauptsächlich nur Einträge über den Start und das Herunterfahren zu finden. Lediglich ein Eintrag verweist auf die mmc.exe.
Ich füge mal einige der Meldungen und das Protokollbei, die mir so nichts sagen. Viellecht sagen Sie Ihnen ja etwas mehr - und dann mir!

Mit vielen Grüßen
akelus

PS: Das von mir gesuchte Programm hieß "bootvis", das es jedoch für Windows 7 leider nicht mehr gibt. Es gibt jedoch einen angeblich sehr guten Nachfolger, der leider nicht mehr auf meine volle Festplatte passt:(Von 58 MB nur noch 10 MB frei).
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-7-Performance-Toolkit-beschleunigt-Windows-Start-5657461.html
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 2
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Koch,
vielen Dank für Ihren Hinweis auf ein verborgenes Tool, das ich in all den Jahren mit Windows 7 noch nicht entdeckt hatte, obwohl ich die Ereignisanzeige regelmäßig konsultiere.
Gleich das erste Problem: Die Ereignisanzeige erscheint erst nach weit über einer Minute vollständig auf dem Bildschirm (ca. 1:20 Min). Das kann auch an der kleinen Platte liegen - oder gibt es dafür eine andere Erklärung? Bei meinem "richtigen PC" ist die Ereignisanzeige nach 15-20 Sekunden fertig.

In der von Ihnen erwähnten Datei "Betriebsbereit" sind hauptsächlich nur Einträge über den Start und das Herunterfahren zu finden. Lediglich ein Eintrag verweist auf die mmc.exe.
Ich füge mal einige der Meldungen und das Protokollbei, die mir so nichts sagen. Viellecht sagen Sie Ihnen ja etwas mehr - und dann mir!

Mit vielen Grüßen
akelus

PS: Das von mir gesuchte Programm hieß "bootvis", das es jedoch für Windows 7 leider nicht mehr gibt. Es gibt jedoch einen angeblich sehr guten Nachfolger, der leider nicht mehr auf meine volle Festplatte passt:(Von 58 MB nur noch 10 MB frei).
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-7-Performance-Toolkit-beschleunigt-Windows-Start-5657461.html
Anhänge
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 3
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Akelus,

vielleicht reicht auch schon die Übersicht, die das Programm autoruns.exe von Microsoft erzeugt. Sie können die zip-Datei hier
herunter laden, auspacken und benutzen. Eine Installation ist nicht erforderlich.
Fragen zum Verständlich können Sie hier gerne stellen.

Ich nehme mal an, dass die Angabe von freiem Platz auf Ihrer Platte 10 GB ist. Auch das ist schon arg wenig. Wenn eine Systemplatte zu ca. 80% voll wird, wird das System langsamer, auch ohne dass überflüssige Programme laufen.

VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 4
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Ups,
ich habe den LInk vergessen.
https://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb963902

VG
Norbert
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 5
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Vielen Dank Norbert,
dieses Tool ist schon seit Jahren bei mir im Einsatz. Hat beim derzeitigen Problem nichts gebracht. Auch alle Programme im msconfig deaktivieren brachte nichts. Der Fehler oder "showstopper" muss woanders liegen.
Gruß
aleus
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 6
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Akelus,

mir ist noch etwas eingefallen: Haben Sie auf dem Notebook eventuell Netzlaufwerke (NAS-Laufwerk, freigegebene Ordner o.Ä.) verknüpft? Wenn die beim Start nicht verfügbar sind, sucht Windows bis zum Timeout, bevor es den Start fortsetzt.

Hier hilft das Entfernen der Netzlaufwerke im Explorer.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 7
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Martin,
"leider" ist da nichts verbunden, was ich freigeben könnte. Es ist also weitersuchen und weiterrätseln angesagt.
Viele Grüße
akelus
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows
  3. # 1 8
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.