1. rallyelouis VIP
  2. Windows XP
  3. Freitag, 30. November 2018
Guten Tag,
ich habe folgende Fehlermeldung:
Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM. Sie können versuchen, diese Datei zu reparieren, indem Sie Windows Setup unter Verwendung der Original-CD starten. Wählen Sie in der ersten Bildschirmanzeige die Option "R", um die Setupreparatur zu starten.
Folgende Fragen stellen sich mir nun:
Wie komme ich zu der Bildschirmanzeige und zur Option R?
Was kann ich noch tun wenn ich meine Originalcd und das Passwort nicht mehr finde und verschiedene Dateien sichern möchte?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen und viele Grüße aus Bad Kreuznach.
Franz Zils
Antworten (2)
noha
VIP
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Zils,

C:\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM ist ein Ordner, der bei meinem Windows 10 etwas über 60 Dateien enthält und 5 Unterordner mit weiteren Dateien. U.A. ist in diesem Ordner die Windows-Registry (die aus mehreren Dateien besteht) enthalten.

Wenn der ganze Ordner hin ist, hilft auch die erwähnte Reparatur durch Starten des Rechners mit der Windows-CD nicht. So schlimm muss es aber nicht sein!
Daher muss zunächst nachgesehen werden, was in dem o.g. Ordner (noch) vorhanden ist. Wenn es da den Unterordner RegBack mit Inhalt gibt, haben Sie die Sicherung der Registry gefunden und können die Dateien in den Ordner WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM kopieren.
Danach sollte der Rechner wieder normal laufen.

Um in den Ordner hinein zu sehen und ggf. Dateien zu kopieren, muss der Rechner mit einem geeigneten Betriebssystem von CD oder USB-Stick gebootet werden. Geeignet ist Windows 2000 und neuer und alle Linux-Versionen der letzten 10 Jahre.

Um eine CD bzw. DVD zu erstellen, benötigen Sie natürlich einen anderen Rechner, der funktioniert.

Weniger gut wäre es, wenn der Ordner WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM keine Dateien bzw. Unterordner enthält. Dann kommt sofort der Verdacht auf eine beschädigte Platte.

In diesem Fall ist zuerst die Sicherung der Daten notwendig. Dazu eignet sich ebenfalls jedes der o.g. Betriebssysteme.

VG
noha
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 1
Akzeptierte Antwort Pending Moderation
Hallo Herr Zils,

angesichts der Tatsache, dass Windows XP schon mehrere Jahre nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt wird, sollten Sie vielleicht die Gelegenheit beim Schopfe packen und auf eine neuere Windows-Version umsatteln. Am ehesten würde sich da Windows 10 anbieten, weil Windows 7 auch nur noch etwas mehr als ein Jahr Restlaufzeit hat, bevor Microsoft den Support einstellt.

Sofern Sie den XP-Rechner aus Kompatibilitätsgründen für alte Programme nutzen, können Sie unter dem modernen System zu diesem Zweck ein Virtualisierungsprogramm einsetzen. Damit richten Sie einen "virtuellen PC" ein und lassen darauf XP laufen.

Viele Grüße,

Martin Koch :)
Webinar Bild

Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!

Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.

  1. vor über einem Monat
  2. Windows XP
  3. # 1 2
  • Seite :
  • 1


Es gibt noch keine Antworten zu diesem Beitrag.
Sei der Erste der antwortet.