Hallo khvolmar,
Auf verschiedenen Internetseiten, u.a. hier eine
deutschsprachige oder hier eine
englischsprachige, konnte ich als 'Lösung zu Ihrem Problem' die
'Löschung folgender Registry-Schlüssel' finden:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MediaPlayer\Setup\ wmp.dll
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MediaPlayer\Setup\ wmploc.dll
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MediaPlayer\Setup\ \wmplayer.exe
Nach Aufruf von regedit (Windows-Taste + 'R' -> bei Öffnen 'regedit' eintragen) können SIe vorgenannte Registry-Schlüssel suchen (Str+F), und wenn gefunden, per Mausklick (rechte Maustaste) löschen.
Fertigen Sie sicherheitshalber zuvor eine Registry-Datensicherung an, falls doch etwas schief gehen sollte an.Diese
Anleitung hilft Ihnen einen manuellen Wiederherstellungspunkt (am Beispiel von Windows 7 dargestellt) zu erstellen. Damit wäre dann auch ggf. eine Systemwiederherstellung (so wie es vor der Registry-Änderung war) möglich.
Ich wünsche "Toi, toi, toi" !
Nette Grüße
dieter53
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.