Hallo Herr Epple,
ich fürchte, das Fix-It-Programm hat mit Ihrem Computer-Problem nichts zu tun. Fix-It-Programme dienen immer der Reparatur von sehr eng eingegrenzten Problemen, wie zum Beispiel dem Aktivieren der Autorun-Funktion oder dem Zurücksetzen der Update-Funktion. Zur großflächigen Reparatur eines schlecht laufenden Windows sind sie nicht vorgesehen.
Und auch das einmalige "harte" Ausschalten des PCs hat in der Regel keine Auswirkungen.
Zunächst einmal empfehle ich Ihnen, konsequent alle nicht mehr benötigten Programme über die Systemsteuerung zu deinstallieren. Das entlastet den Systemstart und sorgt dafür, dass Windows sehr schnell wieder besser läuft. Meist sind im Alltag nur eine Handvoll Programme (Office, Browser, Skype, Picasa, Outlook usw.) in Gebrauch, daneben schlummern aber oft einige Dutzend getestete Tools und Programme im Startmenü. Die sollten Sie loswerden.
Um die Systemdateien Ihres Windows zu überprüfen und bei Bedarf zu reparieren, sollten Sie darüber hinaus folgende Maßnahme durchführen: Starten Sie die Windows-Eingabeaufforderung mit Administratorrechten (Rechtsklick auf das Symbol, dann im Kontextmenü "Als Administrator ausführen) und führen Sie darin den Befehl "sfc /scannow" aus.
Scannen Sie Ihren PC mit einer Notfall-DVD auf eventuell vorhandene Schadprogramme (ausführliche Beschreibung unter
https://club.computerwissen.de/qa/pka-trojaner#antworten-5019).
Wenn Sie das durchgeführt haben, können Sie ja noch einmal berichten. Um Ihnen weitere Maßnahmen empfehlen zu können, bräuchte ich dann die Information, welche Windows-Version Sie verwenden.
Viele Grüße,
Martin Koch
Schön, dass Ihre Frage beantwortet wurde!
Um weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Technik und PC zu bleiben, nehmen Sie doch kostenlos teil an unseren monatlichen LIVE-Webinaren: hier klicken für Registrierungsseite. Bei diesen Online-Shows können Sie uns all Ihre Fragen rund um das Thema Computer stellen und lernen jeden Monat etwas Neues.